Einleitung

Verwende diese Anleitung, um eine defekte Hauptkamera im Huawei Honor 8 auszutauschen.

Du wirst beim Wiederzusammenbau des Gerätes Ersatzklebestreifen benötigen, um die einzelnen Komponenten wieder zu befestigen.

  1. Nk1AMxB5eXUdAjl3
    • Schalte dein Smartphone aus, bevor du beginnst.

    • Erwärme einen iOpener und lege ihn etwa zwei Minuten lang auf die Rückseite des Smartphones. Dadurch wird der Kleber, mit dem die Rückglasabdeckung befestigt ist, aufgeweicht.

  2. BFgh2yoWmPOjhGIF
    BFgh2yoWmPOjhGIF
    SJUe2VCbFr6J3Ey5
    QcQsVbKrkmtsWodF
    • Wenn das Glas gebrochen ist, hält der Saugheber unter Umständen nicht. Versuche in diesem Fall, die Abdeckung aus Glas mit einem starken Klebeband anzuheben oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest.

    • Setze einen Saugheber auf die Unterkante der Rückglasabdeckung, so nahe wie möglich an der Kante.

    • Hebe die Rückglasabdeckung soweit an, dass ein Spalt zwischen Glas und Rahmen entsteht.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt.

    • Falls du Schwierigkeiten hast, erwärme es mehr, um den Kleber aufzuweichen. Folge den iOpener Anweisungen, um ein Überhitzen zu vermeiden.

    • Schiebe das Plektrum in die rechte untere Ecke.

  3. EAKEIm1TKL1YOUlW
    EAKEIm1TKL1YOUlW
    I1PYeGHRbujR4n2N
    • Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es zur unteren linken Ecke.

    • Lass die Plektren dort stecken, um zu vermeiden dass der Kleber wieder anhaftet.

  4. eXbQ1dCmsLaOTAyh
    eXbQ1dCmsLaOTAyh
    JLJDtwtj3xaQTl4U
    RxpRDdQx66egx5Mj
    • Das Kabel des Fingerabdrucksensors verläuft über dem Power Button und den Lautstärkereglern auf dieser Seite des Telefons. Verwende nur die Spitze des Plektrums, um Schäden zu vermeiden.

    • Setze ein drittes Plektrum in die untere linke Ecke ein.

    • Schiebe die Spitze des Plektrums von der unteren linken Ecke an der Seite entlang, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Lasse das Plektrum an der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.

  5. kiKhJRCrN3LyjXvG
    kiKhJRCrN3LyjXvG
    AStPmMJeW5BRJAyf
    • Wenn sich der Kleber nur schwer durchtrennen lässt, ist er wahrscheinlich schon zu sehr abgekühlt. Benutze deinen iOpener, um ihn erneut zu erwärmen.

    • Setze ein viertes Plektrum unter die obere linke Ecke des Rückglasabdeckung.

    • Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.

  6. 3oQ2cfEVIvI32UpL
    3oQ2cfEVIvI32UpL
    u1Y6fSITCYBmksgI
    • Setze ein fünftes Plektrum an der oberen rechten Ecke ein.

    • Schiebe das Plektrum an der rechten Seite entlang, um den restlichen Kleber zu durchtrennen.

    • Das Kabel des Fingerabdrucksensors ist immer noch mit dem Motherboard verbunden. Entferne das Rückglas noch nicht ganz.

  7. 4EvuS1XBXMFCsV1Q
    4EvuS1XBXMFCsV1Q
    IkbyrQUfLBMrhdlQ
    • Hebe die Abdeckung vorsichtig hoch und klappe sie auf die linke Seite des Honor 8.

  8. VbmsKlwFr4ELEKkU
    • Entferne die Kreuzschlitzschraube #00 (2,8 mm Länge), die die Metallabdeckung über dem Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels sichert.

  9. KyHCIYqO5jUGy6Es
    KyHCIYqO5jUGy6Es
    LvOL6Yk5DYGOqgaj
    • Entferne die Metallabdeckung über dem Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels und des Displaykabels mit einer Pinzette.

  10. ifE4YUwPkBduU6jJ
    ifE4YUwPkBduU6jJ
    nsXf15O3idJKMDYg
    • Heble den Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels mit einem Spudger auf.

  11. QBCByEP1TtjEcg2K
    • Entferne die folgenden Kreuzschlitzschrauben #00, die den Mittelrahmen halten:

    • Acht Schrauben mit 3,5 mm Länge.

    • Acht Schrauben mit 2,9 mm Länge.

    • Ein paar Schrauben könnten mit Sicherheitsetiketten überdeckt sein.

  12. DsLZvdcUHfYJKNIZ
    DsLZvdcUHfYJKNIZ
    1LmHysFput5dblfG
    QlDoURL4ls1iJPuQ
    • Setze ein Plektrum unter die obere rechte Ecke des Mittelrahmens.

    • Heble den Rahmen nach oben.

    • Setze ein Plektrum unter die untere linke Ecke des Rahmens und heble ihn hoch.

  13. bVdrBlxAMGVLflJn
    bVdrBlxAMGVLflJn
    YFD6RvDYf516qZXE
    • Drücke die lange Kante eines Plektrums in die Naht zwischen Mittelrahmen und den Rand des Telefons auf der linken Seite.

    • Schiebe das Plektrum an der linken Seite des Telefons entlang, um den Kleber unter dem Mittelrahmen zu lösen.

  14. NCggDQvFo4vqIqG4
    NCggDQvFo4vqIqG4
    VIIkA2ELNt2DcoUX
    • Wiederhole das Ganze auf der rechten Seite, um auch hier den Kleber unter dem Mittelrahmen zu lösen.

  15. YCVGtAMUOuQ3oSNX
    YCVGtAMUOuQ3oSNX
    JOkmqkFKg4Wehj5p
    • Greife den Mittelrahmen vorsichtig an den unteren Ecken und hebe ihn hoch.

    • Entferne den Mittelrahmen.

  16. jf5JDjFRjOEmXPWv
    jf5JDjFRjOEmXPWv
    YMIBbp2YoDmCMB1W
    • Benutze einen Spudger, um das Akku-Flachbandkabel hochzuhebeln und abzutrennen.

  17. hGyJ64akCP21JRTv
    hGyJ64akCP21JRTv
    Oj4PYsEPUfAop5Tj
    • Löse das Flexkabel der Hauptkamera vorsichtig mit dem Spudger von seinem Anschluss auf dem Motherboard.

  18. T3hpDVqyfyOcLhVb
    T3hpDVqyfyOcLhVb
    UJYTAbJkHlPhYMph
    • Hebe die Rückkamera mit einer Pinzette vorsichtig aus der Aussparung und entferne sie.

Abschluss

Befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge, um das Gerät wieder zusammenzubauen.

Wenn möglich, schalte das Telefon ein und teste den Erfolg der Reparatur, bevor du das Handy mit neuem Klebstoff wieder verschließt.

Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.

Die Reparatur verlief nicht wie geplant? Informationen zur Fehlerbehebung findest du in unserem Antworten-Forum.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

167812 Reputation

0 Kommentare