Einleitung

Benutze diese Anleitung, um einen alten oder kaputten Akku aus dem Huawei Honor 8 zu entfernen.

Wenn dein Akku aufgebläht ist, darfst du dein Smartphone nicht erhitzen. Entlade den Akku auf unter 25% bevor du anfängst, das Smartphone zu zerlegen. Das reduziert die Verletzungsgefahr, falls der Akku während der Reparatur aus Versehen beschädigt wird.

Für den Zusammenbau wirst du Ersatzklebestreifen brauchen, um die einzelnen Teile wieder zu befestigen.

  1. Nk1AMxB5eXUdAjl3
    • Schalte dein Smartphone aus, bevor du beginnst.

    • Erwärme einen iOpener und lege ihn etwa zwei Minuten lang auf die Rückseite des Smartphones. Dadurch wird der Kleber, mit dem die Rückglasabdeckung befestigt ist, aufgeweicht.

  2. BFgh2yoWmPOjhGIF
    BFgh2yoWmPOjhGIF
    SJUe2VCbFr6J3Ey5
    QcQsVbKrkmtsWodF
    • Wenn das Glas gebrochen ist, hält der Saugheber unter Umständen nicht. Versuche in diesem Fall, die Abdeckung aus Glas mit einem starken Klebeband anzuheben oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest.

    • Setze einen Saugheber auf die Unterkante der Rückglasabdeckung, so nahe wie möglich an der Kante.

    • Hebe die Rückglasabdeckung soweit an, dass ein Spalt zwischen Glas und Rahmen entsteht.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt.

    • Falls du Schwierigkeiten hast, erwärme es mehr, um den Kleber aufzuweichen. Folge den iOpener Anweisungen, um ein Überhitzen zu vermeiden.

    • Schiebe das Plektrum in die rechte untere Ecke.

  3. EAKEIm1TKL1YOUlW
    EAKEIm1TKL1YOUlW
    I1PYeGHRbujR4n2N
    • Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es zur unteren linken Ecke.

    • Lass die Plektren dort stecken, um zu vermeiden dass der Kleber wieder anhaftet.

  4. eXbQ1dCmsLaOTAyh
    eXbQ1dCmsLaOTAyh
    JLJDtwtj3xaQTl4U
    RxpRDdQx66egx5Mj
    • Das Kabel des Fingerabdrucksensors verläuft über dem Power Button und den Lautstärkereglern auf dieser Seite des Telefons. Verwende nur die Spitze des Plektrums, um Schäden zu vermeiden.

    • Setze ein drittes Plektrum in die untere linke Ecke ein.

    • Schiebe die Spitze des Plektrums von der unteren linken Ecke an der Seite entlang, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Lasse das Plektrum an der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.

  5. kiKhJRCrN3LyjXvG
    kiKhJRCrN3LyjXvG
    AStPmMJeW5BRJAyf
    • Wenn sich der Kleber nur schwer durchtrennen lässt, ist er wahrscheinlich schon zu sehr abgekühlt. Benutze deinen iOpener, um ihn erneut zu erwärmen.

    • Setze ein viertes Plektrum unter die obere linke Ecke des Rückglasabdeckung.

    • Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.

  6. 3oQ2cfEVIvI32UpL
    3oQ2cfEVIvI32UpL
    u1Y6fSITCYBmksgI
    • Setze ein fünftes Plektrum an der oberen rechten Ecke ein.

    • Schiebe das Plektrum an der rechten Seite entlang, um den restlichen Kleber zu durchtrennen.

    • Das Kabel des Fingerabdrucksensors ist immer noch mit dem Motherboard verbunden. Entferne das Rückglas noch nicht ganz.

  7. 4EvuS1XBXMFCsV1Q
    4EvuS1XBXMFCsV1Q
    IkbyrQUfLBMrhdlQ
    • Hebe die Abdeckung vorsichtig hoch und klappe sie auf die linke Seite des Honor 8.

  8. VbmsKlwFr4ELEKkU
    • Entferne die Kreuzschlitzschraube #00 (2,8 mm Länge), die die Metallabdeckung über dem Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels sichert.

  9. KyHCIYqO5jUGy6Es
    KyHCIYqO5jUGy6Es
    LvOL6Yk5DYGOqgaj
    • Entferne die Metallabdeckung über dem Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels und des Displaykabels mit einer Pinzette.

  10. ifE4YUwPkBduU6jJ
    ifE4YUwPkBduU6jJ
    nsXf15O3idJKMDYg
    • Heble den Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels mit einem Spudger auf.

  11. QBCByEP1TtjEcg2K
    • Entferne die folgenden Kreuzschlitzschrauben #00, die den Mittelrahmen halten:

    • Acht Schrauben mit 3,5 mm Länge.

    • Acht Schrauben mit 2,9 mm Länge.

    • Ein paar Schrauben könnten mit Sicherheitsetiketten überdeckt sein.

  12. DsLZvdcUHfYJKNIZ
    DsLZvdcUHfYJKNIZ
    1LmHysFput5dblfG
    QlDoURL4ls1iJPuQ
    • Setze ein Plektrum unter die obere rechte Ecke des Mittelrahmens.

    • Heble den Rahmen nach oben.

    • Setze ein Plektrum unter die untere linke Ecke des Rahmens und heble ihn hoch.

  13. bVdrBlxAMGVLflJn
    bVdrBlxAMGVLflJn
    YFD6RvDYf516qZXE
    • Drücke die lange Kante eines Plektrums in die Naht zwischen Mittelrahmen und den Rand des Telefons auf der linken Seite.

    • Schiebe das Plektrum an der linken Seite des Telefons entlang, um den Kleber unter dem Mittelrahmen zu lösen.

  14. NCggDQvFo4vqIqG4
    NCggDQvFo4vqIqG4
    VIIkA2ELNt2DcoUX
    • Wiederhole das Ganze auf der rechten Seite, um auch hier den Kleber unter dem Mittelrahmen zu lösen.

  15. YCVGtAMUOuQ3oSNX
    YCVGtAMUOuQ3oSNX
    JOkmqkFKg4Wehj5p
    • Greife den Mittelrahmen vorsichtig an den unteren Ecken und hebe ihn hoch.

    • Entferne den Mittelrahmen.

  16. jf5JDjFRjOEmXPWv
    jf5JDjFRjOEmXPWv
    YMIBbp2YoDmCMB1W
    • Benutze einen Spudger, um das Akku-Flachbandkabel hochzuhebeln und abzutrennen.

  17. kyuUFJLSTgKJRHWC
    kyuUFJLSTgKJRHWC
    MsYYChjNAxDaSDqc
    wBuSccvnPHQbAsuF
    • Hebe mit einer Pinzette die schwarzen Lasche am Klebestreifen in der oberen rechten Ecke des Akkus an.

    • Ziehe den Klebestreifen mit einer Pinzette heraus.

    • Achte darauf, den Streifen langsam und gleichmäßig und in einem flachen Winkel herauszuziehen. Wenn du den Streifen beim Herausziehen um die Pinzette wickelst, reisst er nicht so schnell.

    • Falls der Streifen reisst, folge den nächsten drei Schritten.

  18. fIdSlCk2hnXm6X3N
    fIdSlCk2hnXm6X3N
    HWPQbmim4lnZINGM
    • Lege einen iOpener für zwei Minuten auf die Mitte des Displays, um den Kleber unter dem Akku aufzuweichen.

    • Der Kleber unter dem Akku ist sehr stark. Unter Umständen musst du daher diesen Vorgang mehrfach wiederholen. Wenn Hitze nicht ausreicht, kannst du Isopropylalkohol (mindestens 90%) in die Ecken des Akkus träufeln und ihn ein paar Minuten einwirken lassen, bevor du weitermachst.

    • Die Flachbandkabel unter dem Akku verlaufen wie auf dem Bild gezeigt. Vermeide es, in des markierten Bereichen zu hebeln, um Schäden zu vermeiden.

    • Displaykabel

    • Zwischenverbindungskabel

  19. EmY3DS23ENjKvgwL
    EmY3DS23ENjKvgwL
    fJHYMBFWp5YIblKo
    • Vermeide es nach Möglichkeit, den Akku beim Ausbau zu verformen. Aus Lithium-Ion-Akkus mit weicher Hülle können gefährliche Chemikalien austreten, sie können sich entzünden oder sogar explodieren, wenn sie beschädigt werden. Heble nicht zu stark und benutze keine Metallwerkzeuge.

    • Schiebe ein Plektrum oder eine Plastikkarte dort unter den Akku, wo der Klebestreifen war.

    • Schiebe an der rechten Seite entlang und trenne den restlichen Kleber.

    • Heble die rechte Seite des Akkus vorsichtig nach oben, um den Kleber zu lösen.

  20. asdessDkvpWCS1bg
    asdessDkvpWCS1bg
    QvoHbRRJEFevRm6P
    • Das Display- sowie das Zwischenverbindungskabel verlaufen unter dem Akku. Beschädige sie nicht, wenn du den restlichen Kleber ablöst.

    • Schiebe eine Platikkarte unter den Akku und schneide durch den restlichen Kleber zwischen den Kabeln und unter der linken Seite des Akku.

  21. gApFWjDSDRMKr2Hb
    gApFWjDSDRMKr2Hb
    PlJA6QAHmdV6GYVs
    • Entferne den Akku.

    • Benutze den Akku nach dem Ausbau nicht mehr, denn er stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Ersetze ihn durch einen neuen Akku.

    • Entferne alle Kleberreste vom Handy und reinige die Klebeflächen mit Isopropylalkohol und einem fusselfreien Tuch, bevor du den neuen Akku einbaut.

Abschluss

Wenn es geht, teste dein Telefon nach der Reparatur, bevor du es wieder zusammenklebst.

Sichere den neuen Akku mit vorgestantzten Klebestreifen oder doppelseitigem Klebeband. Um es richtig einzusetzen, positioniere es im Telefon an Stelle des alten Klebers. Klebe es nicht direkt auf den Akku. Drücke den Akku fest wieder an seinen Platz.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Kalibriere deinen neu eingebauten Akku für eine optimale Leistung: Lade ihn auf 100% auf und lasse ihn noch mindestens zwei weitere Stunden laden. Benutze dann dein Gerät, bis es sich wegen eines leeren Akkus von selbst ausschaltet. Lade es dann ohne Unterbrechung auf 100 % auf.

Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.

Lief die Reparatur nicht wie geplant? Auf unserem Antwortenforum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

167812 Reputation

11 Kommentare

Had great success using a hair dryer instead of the iOpener. Possibly it wasn’t hot enough? Hiw maby Watts do you recommend?

Rhoshy -

If you use isopropyl alcohol to dissolve the adhesive and remove the battery make sure it doesn’t go towards the screen (as the phone is likely going to be facing down) and that it dries completely before closing up the phone again.

I made the mistake of leaving the phone - although still opened - face down overnight and the alcohol seems to have gotten into the screen, causing bubbles and discoloring on the screen.

Emiliano -

Thank you very much for this guide, great help! I also changed the usb port and had to watch the guide for that also :) Took some more time for a firt timer hehe, Also I did not have the pre cut adhesive, only 3 mm. I will probably find one and order it.

Christoffer Johansson -

Very good guide, thanks a lot! I didn’t have the iOpener, so, I used very hot water in a ziplock bag and it worked great.

André Tousch -

Very good guide, but actually, I didn’t even need to remove the circuit board. With enough warmth from the iOpener on the display side and cautiously working with all the picks, I was able to remove the battery right after removing the middle frame.

Nicolas Rieger -

Thanks for this excellent guide! I succeeded in changing the battery in my phone. This was my first time opening up a phone so I’m even more pleased that it went so well. For the tools, I used things that I had on hand (suction cup from a bathroom hook, regular tweezers, thin cut up plastic card to make picks, hair dryer) and they all did the job. However the “picks” I used were not sturdy enough, which made it harder to cut the adhesive. If I did this again I would cut up a thicker card, or just buy some picks.

Abigail Merritt -

I just changed the battery, the phone turns on, but my finger touch on the screen no longer works. What have I done!

computers -

Guida ben fatta, qualche consiglio su quale adesivo usare per richiudere lo smartphone?

Luca -

Ciao @lucaorl Ti consiglio di ordinare il Fix kit batteria, che include anche un foglio adesivo pretagliato (Huawei P10 Lite / P9 / P9 Lite / P8 Lite (2017) / Honor 8 Akku), oppure questo adesivo pretagliato da solo (Tesa 61395 doppelseitiges Klebeband) Buona riparazione!

Claire Miesch -

I've bought a iFixit kit and I've followed all the instructions of this guide. The battery replacement is not easy but if you are a little bit skilled with repairs you can do it. Thank you.

Giacomo -

Also needed the hair dryer instead of the iOpener. Otherwise worked really well!

Took me a couple of hours, as opposed to the given 45 min - 1 h; Had zero experience though, so generally very happy!

Martin -