Einleitung
Benutze diese Anleitung, um einen alten oder kaputten Akku aus dem Huawei Honor 8 zu entfernen.
Wenn dein Akku aufgebläht ist, darfst du dein Smartphone nicht erhitzen. Entlade den Akku auf unter 25% bevor du anfängst, das Smartphone zu zerlegen. Das reduziert die Verletzungsgefahr, falls der Akku während der Reparatur aus Versehen beschädigt wird.
Für den Zusammenbau wirst du Ersatzklebestreifen brauchen, um die einzelnen Teile wieder zu befestigen.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Setze einen Saugheber auf die Unterkante der Rückglasabdeckung, so nahe wie möglich an der Kante.
-
Hebe die Rückglasabdeckung soweit an, dass ein Spalt zwischen Glas und Rahmen entsteht.
-
Setze ein Plektrum in den Spalt.
-
Schiebe das Plektrum in die rechte untere Ecke.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es zur unteren linken Ecke.
-
Lass die Plektren dort stecken, um zu vermeiden dass der Kleber wieder anhaftet.
-
-
-
Setze ein drittes Plektrum in die untere linke Ecke ein.
-
Schiebe die Spitze des Plektrums von der unteren linken Ecke an der Seite entlang, um den Kleber zu durchtrennen.
-
Lasse das Plektrum an der oberen linken Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.
-
-
-
Setze ein viertes Plektrum unter die obere linke Ecke des Rückglasabdeckung.
-
Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang, um den Kleber zu durchtrennen.
-
Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit sich der Kleber nicht wieder verbindet.
-
-
-
Setze ein fünftes Plektrum an der oberen rechten Ecke ein.
-
Schiebe das Plektrum an der rechten Seite entlang, um den restlichen Kleber zu durchtrennen.
-
-
-
Entferne die Kreuzschlitzschraube #00 (2,8 mm Länge), die die Metallabdeckung über dem Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels sichert.
-
-
-
Entferne die Metallabdeckung über dem Anschluss des Fingerabdrucksensorkabels und des Displaykabels mit einer Pinzette.
-
-
-
Entferne die folgenden Kreuzschlitzschrauben #00, die den Mittelrahmen halten:
-
Acht Schrauben mit 3,5 mm Länge.
-
Acht Schrauben mit 2,9 mm Länge.
-
Ein paar Schrauben könnten mit Sicherheitsetiketten überdeckt sein.
-
-
-
Setze ein Plektrum unter die obere rechte Ecke des Mittelrahmens.
-
Heble den Rahmen nach oben.
-
Setze ein Plektrum unter die untere linke Ecke des Rahmens und heble ihn hoch.
-
-
-
Drücke die lange Kante eines Plektrums in die Naht zwischen Mittelrahmen und den Rand des Telefons auf der linken Seite.
-
Schiebe das Plektrum an der linken Seite des Telefons entlang, um den Kleber unter dem Mittelrahmen zu lösen.
-
-
-
Wiederhole das Ganze auf der rechten Seite, um auch hier den Kleber unter dem Mittelrahmen zu lösen.
-
-
-
Greife den Mittelrahmen vorsichtig an den unteren Ecken und hebe ihn hoch.
-
Entferne den Mittelrahmen.
-
-
-
Hebe mit einer Pinzette die schwarzen Lasche am Klebestreifen in der oberen rechten Ecke des Akkus an.
-
Ziehe den Klebestreifen mit einer Pinzette heraus.
-
-
-
Lege einen iOpener für zwei Minuten auf die Mitte des Displays, um den Kleber unter dem Akku aufzuweichen.
-
Displaykabel
-
Zwischenverbindungskabel
-
-
-
Schiebe ein Plektrum oder eine Plastikkarte dort unter den Akku, wo der Klebestreifen war.
-
Schiebe an der rechten Seite entlang und trenne den restlichen Kleber.
-
Heble die rechte Seite des Akkus vorsichtig nach oben, um den Kleber zu lösen.
-
-
-
Schiebe eine Platikkarte unter den Akku und schneide durch den restlichen Kleber zwischen den Kabeln und unter der linken Seite des Akku.
-
Wenn es geht, teste dein Telefon nach der Reparatur, bevor du es wieder zusammenklebst.
Sichere den neuen Akku mit vorgestantzten Klebestreifen oder doppelseitigem Klebeband. Um es richtig einzusetzen, positioniere es im Telefon an Stelle des alten Klebers. Klebe es nicht direkt auf den Akku. Drücke den Akku fest wieder an seinen Platz.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Kalibriere deinen neu eingebauten Akku für eine optimale Leistung: Lade ihn auf 100% auf und lasse ihn noch mindestens zwei weitere Stunden laden. Benutze dann dein Gerät, bis es sich wegen eines leeren Akkus von selbst ausschaltet. Lade es dann ohne Unterbrechung auf 100 % auf.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Auf unserem Antwortenforum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.
11 Kommentare
Had great success using a hair dryer instead of the iOpener. Possibly it wasn’t hot enough? Hiw maby Watts do you recommend?
Rhoshy -
If you use isopropyl alcohol to dissolve the adhesive and remove the battery make sure it doesn’t go towards the screen (as the phone is likely going to be facing down) and that it dries completely before closing up the phone again.
I made the mistake of leaving the phone - although still opened - face down overnight and the alcohol seems to have gotten into the screen, causing bubbles and discoloring on the screen.
Emiliano -
Thank you very much for this guide, great help! I also changed the usb port and had to watch the guide for that also :) Took some more time for a firt timer hehe, Also I did not have the pre cut adhesive, only 3 mm. I will probably find one and order it.