Einleitung
Verwende diese Anleitung, um das Display und den Touchscreen deines Huawei Mate 10 Pro Smartphones zu ersetzen.
Wenn du das Mate 10 Pro öffnest, wird die wasserfeste Abdichtung beschädigt. Wenn du sie nicht austauschst, wird dein Smartphone zwar normal funktionieren, aber nicht mehr wasserdicht sein.
Entlade den Akku auf unter 25%, bevor du das Smartphone öffnest. Der Akku kann sich entzünden oder explodieren, wenn er versehentlich angestochen wird, wenn er entladen ist, passiert das aber nicht so leicht.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Schalte das Smartphone aus.
-
Erwärme einen iOpener und lege ihn etwa zwei Minuten lang auf die Rückseite des Smartphones, um den Kleber unter der Rückabdeckung zu lösen.
-
-
-
Hebe die Rückabdeckung mit einem Saugheber hoch, bis du die Hellebardenklinge eines Halberd-Spudgers einsetzen kannst.
-
Trenne den Kleber unter der Rückabdeckung rundum mit dem Halberd-Spudger auf.
-
-
-
Klappe die Rückabdeckung zur Seite.
-
Entferne die Kreuzschlitzschraube #00, mit der die Metallabschirmung befestigt ist, die sich auf dem Verbinder des Fingerabdrucksensorkabels befindet.
-
-
-
Entferne mit einer Pinzette die Metallabschirmung, die den Stecker des Fingerabdrucksensors bedeckt.
-
Trenne das Fingerabdrucksensorkabel mit einem Spudger ab.
-
-
-
Entferne die zwölf Kreuzschlitzschrauben #00.
-
Entferne vorsichtig die Abschirmung über der Hauptplatine und der Ladeplatine.
-
-
-
Löse das Flachbandkabel der Ladebuchse mit einem Spudger von der Hauptplatine und der Tochterplatine ab.
-
-
-
Trenne das Flachbandkabel zum Akku mit einem Spudger ab.
-
Lege einen iOpener mindestens eine Minute lang auf das Display, um den Kleber unter dem Akku zu lösen.
-
-
-
Heble den Akku behutsam mit einem Spudger hoch und schiebe den Spudger an der Seite entlang, um den Kleber aufzutrennen.
-
Entferne den Akku.
-
-
-
Löse das Display-Flachbandkabel mit einem Spudger.
-
Erwärme einen iOpener und lege ihn mindestens zwei Minuten lang auf das Display, um den Klebstoff unter dem Display zu lösen. Achte hierbei insbesondere auf den oberen und unteren Rand des Displays.
-
Wenn dein Display zerbrochen ist, solltest du deine Augen vor Glassplittern schützen. Befestige durchsichtiges Klebeband auf der Glasscheibe, damit du es beim Öffnen besser fassen kannst.
-
-
-
Drücke mit einem Spudger an der Stelle, wo die Ladebuchse war, durch die Lücke im Mittelrahmen auf die Rückseite des Displays, bis ein Spalt zwischen dem Display und dem Rahmen entsteht.
-
Setze die Spitze eines Plektrums in den eben enstandenen Spalt ein.
-
-
-
Verdrehe das Plektrum, damit sich das Display anhebt, nachdem du den Klebstoff an allen Seiten gelöst hast.
-
Es ist möglich, dass das Displaykabel noch ein wenig am Mittelrahmen klebt. Löse es in diesem Fall vorsichtig und führe es durch die Öffnung im Rahmen.
-
Entferne das Display.
-
Wenn möglich solltest du alle Funktionen deines Smartphones überprüfen, bevor du es wieder verklebst und abdichtest.
Wenn der Rahmen verbogen ist, oder noch Reste vom Kleber oder Glas vorhanden sind, dann wird das Display nicht richtig passen und kann beschädigt werden. Ersetze, wenn nötig, den Rahmen.
Das neue Display lässt sich am Besten mit einem vorgestanzten doppelseitigem Klebeband befestigen. Bringe das Klebeband zuerst auf der Rückseite des Displays an, führe dann sorgfältig das Displaykabel durch den Rahmen. Richte das Display aus und drücke es fest.
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
2 Kommentare
Nicely written guide, I am curious about trying this myself in the near future. I have sadly got a tiny scratch in my screen in the last couple days where I haven’t had a screen protector on! Very frustrating.
I’ve replaced almost everything for an iPhone 6+ and done a complete teardown. How difficult is this repair compared to something like that?
Perfect tutorial, my only problem was doing it without an opener was difficult. I don’t know if this kind of comment is allowed, and it it isn’t, please just edit this part instead of taking down the whole comment. An icepack in the microwave worked VERY well for me in the end.
That said, breaking the screen to take it off was VERY hurtful in my soul.
Thanks for the instructions!!!
Erm… Simply impossible to open the phone this way…
I used the iOpener for 2 mins as instructed, I’ve used even an hair drier for 30 secs on max power (could barely touch the phone after) and still with the suction tool I was not able to open the phone.
It simply doesn’t budge!!!
Miguel Oliveira -