Einleitung

Verwende diese Anleitung, um das Display und den Touchscreen deines Huawei Mate 10 Pro Smartphones zu ersetzen.

Wenn du das Mate 10 Pro öffnest, wird die wasserfeste Abdichtung beschädigt. Wenn du sie nicht austauschst, wird dein Smartphone zwar normal funktionieren, aber nicht mehr wasserdicht sein.

Entlade den Akku auf unter 25%, bevor du das Smartphone öffnest. Der Akku kann sich entzünden oder explodieren, wenn er versehentlich angestochen wird, wenn er entladen ist, passiert das aber nicht so leicht.

  1. rg3xpGgvKOjMBPWO
    • Schalte das Smartphone aus.

    • Erwärme einen iOpener und lege ihn etwa zwei Minuten lang auf die Rückseite des Smartphones, um den Kleber unter der Rückabdeckung zu lösen.

    Erm… Simply impossible to open the phone this way…

    I used the iOpener for 2 mins as instructed, I’ve used even an hair drier for 30 secs on max power (could barely touch the phone after) and still with the suction tool I was not able to open the phone.

    It simply doesn’t budge!!!

    Miguel Oliveira -

  2. vJVBYc2fWjWoTSNG
    vJVBYc2fWjWoTSNG
    wgXxR6VJO4alrBKR
    illPhNTBeVFxigjt
    • Hebe die Rückabdeckung mit einem Saugheber hoch, bis du die Hellebardenklinge eines Halberd-Spudgers einsetzen kannst.

    • Trenne den Kleber unter der Rückabdeckung rundum mit dem Halberd-Spudger auf.

    • Setze Plektren ein, so dass sich der Kleber nicht wieder verbinden kann, während du an anderer Stelle arbeitest.

    Faire attention à ne pas enfoncer trop le cutter/spatule hallebarde. Surtout à l’approche des boutons ON/OFF et volume, la nappe ne passe pas loin et se branche à coté de l’empreinte digitale.

    Bilan, j’ai coupé cette nappe et n’ai plus de bouton volume et on/off.

    Plus qu’à chercher la piece de rechange pendant que le telephone est ouvert ;)

    NeoX -

  3. C5QkPmrDkMAECFTO
    C5QkPmrDkMAECFTO
    lV1jdUdq1oorWMA2
    • Entferne die Rückabdeckung noch nicht ganz. Das Kabel des Fingerabdrucksensors ist immer noch an der Hauptplatine angeschlossen.

    • Klappe die Rückabdeckung zur Seite.

    • Entferne die Kreuzschlitzschraube #00, mit der die Metallabschirmung befestigt ist, die sich auf dem Verbinder des Fingerabdrucksensorkabels befindet.

  4. VcxMNTBJfNQCqTLN
    VcxMNTBJfNQCqTLN
    Mx42vEmk5nW5QvKv
    • Entferne mit einer Pinzette die Metallabschirmung, die den Stecker des Fingerabdrucksensors bedeckt.

    • Trenne das Fingerabdrucksensorkabel mit einem Spudger ab.

    • Verwende beim Zusammenbau wo nötig neue Klebestreifen.

  5. tAqccddL4PorxOAC
    tAqccddL4PorxOAC
    SF3upv2yvfqMQaPC
    CNBw4EBW6koEH2Ex
    • Entferne die zwölf Kreuzschlitzschrauben #00.

    • Entferne vorsichtig die Abschirmung über der Hauptplatine und der Ladeplatine.

    • Wenn die Abschirmungen nach dem Ausdrehen der Schrauben nicht leicht von selbst herauskommen, dann kannst du sie mit einer Spudgerspitze heraushebeln.

  6. AJKvpcjmmVncyGQ2
    AJKvpcjmmVncyGQ2
    GwxgGLrKtEWpWCmO
    • Löse das Flachbandkabel der Ladebuchse mit einem Spudger von der Hauptplatine und der Tochterplatine ab.

  7. O6QARa6cJ26AKtOX
    O6QARa6cJ26AKtOX
    pv3hObwLtKYKUyhH
    • Entferne die Ladebuchse und das Flachbandkabel behutsam mit einer Pinzette.

    • Die Ladebuchse sitzt sehr eng in ihrer Vertiefung. Wenn sie schwer herauskommt, dann heble sie mit dem flachen Ende eines Halberd-Spudgers heraus.

    Do I need to apply a new sealer / adhesive tape in order to assemble the phone back together? If yes, where can this be purchased for Huawei Mate 10 Pro?

    Megan -

    If the adhesive on the back cover is damaged too much and/or doesn’t stick any more it is recommended to remove the old adhesive from the back cover and clean off any residue with isopropyl alcohol (>90%). Then use thin double sided adhesive tape and apply new strips of adhesive.

    Tobias Isakeit -

    hi, after this install it will still will water proof ?

    David Tay -

    Hi David,

    opening the Mate 10 Pro will damage the waterproof sealing on the device. If you do not replace the adhesive seals, your phone will function normally, but will loose its water-protection.

    Dominik Schnabelrauch -

    Hi there, I completed the battery replacement nicely with all your steps, the phone could turn on and function normally, the only issue after the battery replacement is the phone has no sound and vibration. I have ensure all connectors are back to place securely. Does anyone have any clue of the cause of no sound and no vibration?

    Shawn W -

    You do not have to remove the charging port for battery replacement, it does not interfere anywhere. I couldn't get the charging socket out at all. Where is the trick?

    Christian -

  8. vVySn6qF1Frbna4b
    vVySn6qF1Frbna4b
    jc1mHKttOiBZ1TWY
    • Trenne das Flachbandkabel zum Akku mit einem Spudger ab.

    • Lege einen iOpener mindestens eine Minute lang auf das Display, um den Kleber unter dem Akku zu lösen.

    Hier auf KEINEN Fall ein Werkzeug aus Metall (wie den iSesame) verwenden!

    Die Funken die dabei sprühen sollten sehr klar machen, daß das keine Gute Idee für den Akku ist. XD

    Evi1M4chine -

  9. ZJCareMLxjChjOlD
    ZJCareMLxjChjOlD
    NHMoGRWdv1HM2tj1
    eQQideJfRbkMmJOV
    • Das Flachbandkabel zum Display verläuft unter dem Akku. Achte beim Ablösen des Klebers darauf, dass du es nicht beschädigst. Achte auch darauf, dass du den Akku niemals anstichst oder verbiegst.

    • Heble den Akku behutsam mit einem Spudger hoch und schiebe den Spudger an der Seite entlang, um den Kleber aufzutrennen.

    • Entferne den Akku.

    • Ersetze beim Zusammenbau deines Smartphones die alten Klebestreifen durch doppelseitiges Klebeband oder vorgestanzte Klebestreifen.

  10. N6HHUs5utdVjBF12
    N6HHUs5utdVjBF12
    ILves1PRaZeNYbS2
    • Löse das Display-Flachbandkabel mit einem Spudger.

    • Erwärme einen iOpener und lege ihn mindestens zwei Minuten lang auf das Display, um den Klebstoff unter dem Display zu lösen. Achte hierbei insbesondere auf den oberen und unteren Rand des Displays.

    • Wenn dein Display zerbrochen ist, solltest du deine Augen vor Glassplittern schützen. Befestige durchsichtiges Klebeband auf der Glasscheibe, damit du es beim Öffnen besser fassen kannst.

    • Das Display des Huawei Mate 10 Pro ist sehr stark verklebt und es kann sein, dass du diesen Vorgang während des Ausbaus des Displays mehrmals wiederholen musst.

  11. fWUajxQpp5mC2WWQ
    fWUajxQpp5mC2WWQ
    LeumtDCMos4JATXw
    • Wenn dein Display noch nicht zerbrochen war, passiert das wahrscheinlich während dieser Prozedur. Du solltest daher deine Hände und Augen vor Glassplittern schützen.

    • Drücke mit einem Spudger an der Stelle, wo die Ladebuchse war, durch die Lücke im Mittelrahmen auf die Rückseite des Displays, bis ein Spalt zwischen dem Display und dem Rahmen entsteht.

    • Der Kleber ist wirklich sehr stark, daher kann das langwierig und schwierig sein. Achte darauf, dass du dabei keine anderen Bauteile beschädigst.

    • Setze die Spitze eines Plektrums in den eben enstandenen Spalt ein.

    Der Kleber löst sich erst bei 90°C!!

    (Quelle: Herstellerangaben zu ähnlichen Klebern, z.B. den bekannten T-8000 und T-7000.)

    Daher ist es so problematisch mit gewöhnlichen Warmkompressen bzw dem iOpener! Da diese nur bis 100° warm werden können, und schnell auf unter 90°C abkühlen! Deswegen ist es so schwer! Und deswegen geht der Bildschirm so leicht kaputt!

    Wenn ihr also die Möglichkeit habt, versucht, das Ding auf ausreichend weit über 90° zu erhitzen, aber das so kurz und so niedrig wie möglich zu halten, da der Rest des Geräts bei den Temperaturen sonst auch leicht Schaden nehmen kann!

    Also z.B auf 99°C erhitzen (mit einem Bratenthermometer zwischen Wärmequelle und Bildschirm leicht festzustellen), die Wärmequelle überall außer an einer Stelle weiter auf dem Bildschirm belassen(!), und dann eilig aber vorsichtig, den Kleber an der freien Stelle (Ladebuchse) lösen, und sich so voranarbeiten.

    Evi1 M4chine -

  12. AoCtFIpRiCVdaGJ3
    AoCtFIpRiCVdaGJ3
    GPnqAuI1ETBBMWE1
    • Trenne mit einem Plektrum den Kleber rund um das Mate 10 Pro auf.

    • Sei im Bereich um die Frontkamera besonders vorsichtig. Setze nur die vorderste Spitze des Plektrums ein, damit die Kamera nicht beschädigt wird.

    • Solltest du Schwierigkeiten beim Auftrennen des Klebstoffs haben, kannst du den iOpener verwenden, um den Kleber erneut aufzuweichen.

  13. s6bfNqPaV2POASpL
    s6bfNqPaV2POASpL
    wSDnUOtl1IPFgSUs
    VX2uRpuKkHmh5JEO
    • Verdrehe das Plektrum, damit sich das Display anhebt, nachdem du den Klebstoff an allen Seiten gelöst hast.

    • Es ist möglich, dass das Displaykabel noch ein wenig am Mittelrahmen klebt. Löse es in diesem Fall vorsichtig und führe es durch die Öffnung im Rahmen.

    • Entferne das Display.

    • Entferne alle Klebstoffreste vom Smartphone und reinige alle Klebeflächen mit Isopropylalkohol (mehr als 90%ig) und einem fusselfreien Tuch.

Abschluss

Wenn möglich solltest du alle Funktionen deines Smartphones überprüfen, bevor du es wieder verklebst und abdichtest.

Wenn der Rahmen verbogen ist, oder noch Reste vom Kleber oder Glas vorhanden sind, dann wird das Display nicht richtig passen und kann beschädigt werden. Ersetze, wenn nötig, den Rahmen.

Das neue Display lässt sich am Besten mit einem vorgestanzten doppelseitigem Klebeband befestigen. Bringe das Klebeband zuerst auf der Rückseite des Displays an, führe dann sorgfältig das Displaykabel durch den Rahmen. Richte das Display aus und drücke es fest.

Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

167812 Reputation

2 Kommentare

Nicely written guide, I am curious about trying this myself in the near future. I have sadly got a tiny scratch in my screen in the last couple days where I haven’t had a screen protector on! Very frustrating.

I’ve replaced almost everything for an iPhone 6+ and done a complete teardown. How difficult is this repair compared to something like that?

Ed Davidson-Bowman -

Perfect tutorial, my only problem was doing it without an opener was difficult. I don’t know if this kind of comment is allowed, and it it isn’t, please just edit this part instead of taking down the whole comment. An icepack in the microwave worked VERY well for me in the end.

That said, breaking the screen to take it off was VERY hurtful in my soul.

Thanks for the instructions!!!

Alex Vermillion -