Einleitung

Folge dieser Anleitung, um den abgenutzten oder kaputten Akku in deiner Huawei Watch 3 zu ersetzen.

Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Entlade deinen Akku aus Sicherheitsgründen auf unter 25 %, bevor du dein Gerät auseinanderbaust. Falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird, ist so das Risiko geringer, dass er sich entzündet oder explodiert.

Möglicherweise benötigst du Ersatzklebestreifen, um die Komponenten beim Zusammenbau wieder zu befestigen.

  1. Drücke den kleinen Metallstift auf jeder Seite des Uhrarmbands mit dem Fingernagel nach innen, um das Armband abzulösen.
    • Drücke den kleinen Metallstift auf jeder Seite des Uhrarmbands mit dem Fingernagel nach innen, um das Armband abzulösen.

    • Entferne das Uhrarmband.

  2. JuadCj6m4QMSSVhJ
    • Benutze einen Torx T3 Schraubendreher, um die vier 4 mm langen Schrauben auf der Rückseite der Huawei Watch 3 zu entfernen.

  3. SeCVZQJHDAyCVBwq
    SeCVZQJHDAyCVBwq
    2NuASQKa4nEXRQUf
    ZOrpcl2swjLKWPlH
    • Oben an der Rückabdeckung befindet sich eine kleine Kerbe.

    • Benutze einen Jimmy, um die Rückabdeckung mit einer leichten Drehbewegung aufzuhebeln.

    • Die Benutzung eines scharfen Metallwerkzeugs kann kosmetische Schäden am Uhrgehäuse verursachen. Um die Schäden so gering wie möglich zu halten, kannst du das Werkzeug mit einem Nitril-Handschuh abdecken.

    • Entferne die Rückabdeckung noch nicht ganz. Sie ist noch über ein Flachbandkabel mit dem Motherboard verbunden.

  4. x6QkFR3fNObtKrAX
    x6QkFR3fNObtKrAX
    5WEeMTNfB1JqEwWn
    • Setze die Spitze eines Plektrum zwischen die Rückabdeckung und das Gehäuse.

    • Schiebe das Plektrum um die Rückabdeckung herum, um die Dichtung von der Rückabdeckung abzulösen.

  5. qpT1WpCIW5Oue1Zo
    qpT1WpCIW5Oue1Zo
    RHVGE1lerKTdiHj4
    GGOxTRjC52aSUxFB
    • Rückabdeckung und Motherboard sind über ein Flachbandkabel verbunden.

    • Benutze ein Plektrum oder deine Finger, um die Rückabdeckung vorsichtig anzuheben.

    • Klappe die Rückabdeckung von der Krone weg auf.

    • Du kannst die Rückabdeckung mit einen geeigneten Gegenstand abstützen, um zu vermeiden, dass das Kabel zu sehr belastet wird.

  6. iUrU4NYSMedPCXL6
    • Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die 2,9 mm lange Schraube von der Akkuhalterung zu entfernen.

  7. glb2tpx1SqwgQPK3
    glb2tpx1SqwgQPK3
    OQkJJybUmP1EamWk
    E3o4YUQv1fQGuPJf
    • Benutze eine Pinzette, um den oberen Teil der Akkuhalterung vom Schraubengewinde zu entfernen.

    • Hake die andere Seite der Akkuhalterung aus und entferne sie.

  8. nGeMHBJ6cda1bMil
    nGeMHBJ6cda1bMil
    w2vWr2FESTVROQOn
    • Benutze das spitze Ende eines Spudgers um den Akkustecker hochzuhebeln und abzutrennen.

    • Der Akkustecker ist der kleinste der drei Stecker.

  9. 6YF5ZfZUNoj2EV1O
    • Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die 2,9 mm lange Schraube von der Sensor-Halterung zu entfernen.

  10. q11AIhnifhUSVSLV
    q11AIhnifhUSVSLV
    yv2XfcFwOlINPEnA
    3BJiajEKPBGdvxSA
    • Löse den oberen Teil der Sensor-Halterung mithilfe einer Pinzette von der kleinen Lasche, indem du sie nach innen drehst.

    • Hake die andere Seite der Halterung aus und entferne sie.

  11. mOOvlNMBr6Dw6dM5
    mOOvlNMBr6Dw6dM5
    hLxBPu3dWkMXYYPH
    DOZSWtKBFHILOF5J
    • Benutze das spitze Ende eines Spudgers, um den Sensor-Stecker hochzuhebeln und abzutrennen.

    • Entferne die Rückabdeckung.

  12. iTWREUeJvkU5faIy
    iTWREUeJvkU5faIy
    BapPL2XMveKPP6ee
    • Benutze das spitze Ende eines Spudgers, um das Home Button Kabel abzutrennen.

  13. nwiSxr1Vy1yXJC5v
    nwiSxr1Vy1yXJC5v
    CdKRYZPsbKEkQ1AW
    bNEtDVNKY1b6GtGH
    • Setze die Spitze eines Plektrum gegenüber von den Kabeln zwischen den Akku und den Kunststoffrahmen.

    • Hebe den Akku mithilfe des Plektrums hoch.

    • Der Akku ist leicht festgeklebt.

  14. KCYqMNQcAXn5cIFB
    KCYqMNQcAXn5cIFB
    VKl34YLnfdMSWmMp
    • Fasse den Akku mit deinen Fingern und entferne ihn.

    • Beim Zusammenbau musst du möglicherweise etwas Kleber auf den neuen Akku geben, falls er nicht mit Klebestreifen ausgestattet ist.

Abschluss

Schalte dein Gerät wenn möglich ein und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und es wieder versiegelst.

Befestige deinen neuen Akku mit vorgeschnittener Klebefolie oder doppelseitigem Klebeband. Um ihn richtig zu positionieren, bringe das Klebeband im Gerät an, nicht am Akku. Drücke den Akku dann fest an.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge. Falls notwendig, säubere alte Klebestellen mit Isopropylalkohol (> 90 %) und bringe neue Klebestreifen an.

Für eine optimale Leistung solltest du deinen neu eingebauten Akku kalibrieren: Lade dein Gerät auf 100 % auf und lasse es zwei weitere Stunden am Ladegerät. Benutze nun dein Gerät, bis der Akku leer ist und es sich von selbst ausschaltet. Lade es dann ohne Unterbrechung wieder auf 100 % auf.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.

Tobias Isakeit

Mitglied seit: 31/03/14

108055 Reputation

Ein Kommentar

do you know where can i find the back cover for huawei gt3 pro?

Drako Outsgard -