Einleitung
Folge dieser Anleitung, um den abgenutzten oder kaputten Akku in deiner Huawei Watch 3 zu ersetzen.
Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Entlade deinen Akku aus Sicherheitsgründen auf unter 25 %, bevor du dein Gerät auseinanderbaust. Falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird, ist so das Risiko geringer, dass er sich entzündet oder explodiert.
Möglicherweise benötigst du Ersatzklebestreifen, um die Komponenten beim Zusammenbau wieder zu befestigen.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Drücke den kleinen Metallstift auf jeder Seite des Uhrarmbands mit dem Fingernagel nach innen, um das Armband abzulösen.
-
Entferne das Uhrarmband.
-
-
-
Benutze einen Torx T3 Schraubendreher, um die vier 4 mm langen Schrauben auf der Rückseite der Huawei Watch 3 zu entfernen.
-
-
-
Oben an der Rückabdeckung befindet sich eine kleine Kerbe.
-
Benutze einen Jimmy, um die Rückabdeckung mit einer leichten Drehbewegung aufzuhebeln.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrum zwischen die Rückabdeckung und das Gehäuse.
-
Schiebe das Plektrum um die Rückabdeckung herum, um die Dichtung von der Rückabdeckung abzulösen.
-
-
-
Benutze ein Plektrum oder deine Finger, um die Rückabdeckung vorsichtig anzuheben.
-
Klappe die Rückabdeckung von der Krone weg auf.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die 2,9 mm lange Schraube von der Akkuhalterung zu entfernen.
-
-
-
Benutze eine Pinzette, um den oberen Teil der Akkuhalterung vom Schraubengewinde zu entfernen.
-
Hake die andere Seite der Akkuhalterung aus und entferne sie.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die 2,9 mm lange Schraube von der Sensor-Halterung zu entfernen.
-
-
-
Löse den oberen Teil der Sensor-Halterung mithilfe einer Pinzette von der kleinen Lasche, indem du sie nach innen drehst.
-
Hake die andere Seite der Halterung aus und entferne sie.
-
-
-
Benutze das spitze Ende eines Spudgers, um den Sensor-Stecker hochzuhebeln und abzutrennen.
-
Entferne die Rückabdeckung.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrum gegenüber von den Kabeln zwischen den Akku und den Kunststoffrahmen.
-
Hebe den Akku mithilfe des Plektrums hoch.
-
Schalte dein Gerät wenn möglich ein und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und es wieder versiegelst.
Befestige deinen neuen Akku mit vorgeschnittener Klebefolie oder doppelseitigem Klebeband. Um ihn richtig zu positionieren, bringe das Klebeband im Gerät an, nicht am Akku. Drücke den Akku dann fest an.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge. Falls notwendig, säubere alte Klebestellen mit Isopropylalkohol (> 90 %) und bringe neue Klebestreifen an.
Für eine optimale Leistung solltest du deinen neu eingebauten Akku kalibrieren: Lade dein Gerät auf 100 % auf und lasse es zwei weitere Stunden am Ladegerät. Benutze nun dein Gerät, bis der Akku leer ist und es sich von selbst ausschaltet. Lade es dann ohne Unterbrechung wieder auf 100 % auf.
Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Versuche es mit ein paar grundständigen Lösungen, ansonsten findest du in unserem Forum Hilfe bei der Fehlersuche.
Ein Kommentar
do you know where can i find the back cover for huawei gt3 pro?