Einleitung

Hier wird der Austausch des Bürstenmotors beschrieben. Gewisses technisches Grundverständnis wird vorausgesetzt.

  1. TrPZ2hQQi4fpoqOi
    • Beide Batterien ausbauen.

    • Werkzeug: Breiter Schlitzschraubendreher oder besser 20er-Torx.

  2. vAISpmlwPSX3ZpfF
    • Schutzgummi Anfahrschutz und Deckel abnehmen.

  3. 1vNpMO4TJfVZgG2O
    1vNpMO4TJfVZgG2O
    LWqjQJaRVvAJIFGH
    • Ein/Ausschalter abstecken.

    • Stecker für Ladekontakte ausstecken.

  4. 56bNwbEHuWdmMLmB
    56bNwbEHuWdmMLmB
    QqbZ5YQEcnAJVRd1
    iqffXaGRQDbuAaFI
    • Stifte entfernen. Vorsicht, Verletzungsgefahr für ungeübte.

  5. FIiYU3Wg3KUVrEFs
    • Äußeres oberes Gehäuse lösen (noch nicht abnehmen!). Dazu 4 Schrauben lösen. Mit Schlitzschraubendreher oder 8er-Torx.

  6. E51gMKwbdWJc26Y5
    • Gerät drehen. Dabei beide Rahmen festhalten. Achtung Schrauben fallen dann raus. Noch 4 da?

    • Oberen Deckel jetzt vorsichtig abnehmen, ohne das untere Teil nach unten zu drücken. Dann bleiben auch die Federn montiert!

  7. CEgJFaSMVKWdBUag
    CEgJFaSMVKWdBUag
    gMybTBR3ddydUnRY
    • Stecker des Bürstenmotors abnehmen.

    • ...und die anderen auf der Seite auch.

  8. FTMXiEabjKFaUiJt
    FTMXiEabjKFaUiJt
    2RGCkytUgDvgUmI6
    • Bürstenmotor entnehmen.

    • Glückwunsch, Bergfest

  9. s3OPc6vZikoJvVnX
    • Neuen Bürstenmotor einbauen.

  10. 1K6EnqKITYnoikIu
    1K6EnqKITYnoikIu
    cNana6FQFAtECVLU
    efOwWLGV4O2eQLrj
    • Stecker aufstecken.

  11. up5aKR4Y2YxVHUrM
    up5aKR4Y2YxVHUrM
    MTNypNIhNKgIFCaO
    FZVOvIoaRqosxfms
    • ...noch mehr Stecker aufstecken.

  12. 4ko3BDUBJSiWgRAa
    4ko3BDUBJSiWgRAa
    WiTwFA6SMBbUfsiY
    mEwO5eh4FVTPKVYO
    • Prüfen der Sensoren auf richtigen Sitz

    • Oberen Deckel auflegen. Darauf achten, dass der Deckel gewaltfrei zusammengefügt wird!

    • Gerät drehen. Dabei die beiden Rahmenteile gut zusammenhalten.

    • Sitzen auch die Sensoren gut im Rahmen?

  13. 12HXQWRUZfJfUbC6
    12HXQWRUZfJfUbC6
    oudIWyihdbLIhrED
    • Die Stifte, die die Feder halten müssen, müssen im gegenüberliegenden Rahmenteil eintauchen.

    • Erst dann darf auf dieser Seite der Rahmen verschraubt werden.

    • Das selbe auf der anderen Seite.

    • Auch die restlichen zwei Schrauben montieren. Beim festschrauben achten, das ein gleichmäßiger Abstand der Rahmen zueinander besteht.

  14. DTN5kAd14KKxM3iI
    DTN5kAd14KKxM3iI
    bAeUfSUYrM226iHP
    • Die Stifte für die Bürste wieder von der richtigen Seite einstecken.

  15. rLIFqmZWIIlMckSk
    rLIFqmZWIIlMckSk
    HrMoy3UOUohs4LZM
    • Stifte bis zum Ende einstecken.

  16. MrpV4x61jGr5WFrG
    MrpV4x61jGr5WFrG
    J3bdmOZWeuRnogvc
    • Bürste einbauen

    • Abdeckung anbringen

    • Gerät drehen

  17. XsLZCVsvWGpGMBsK
    XsLZCVsvWGpGMBsK
    eBmCqkDTIkdmFdFG
    • Stecker für Ladekontakte einstecken

    • Stecker für den Ein-/Ausschalter..

  18. 3StosbCjhXLemDxM
    3StosbCjhXLemDxM
    HcOO6ZAIysEBHvSD
    • Gelbe Abdeckung montieren

    • Anfahrgummi montieren

    • Akkus einbauen

    • Testen

    Hallo. Mein Roboter fährt nur noch im Stern da er denkt de Boden sei überall sehr dreckig. Zuerst dachte ich die Sensoren sind dreckig und sah Kondensation unter dem Glas. Ich hab den rc3000 auseinander geschraubt und die Kondensation beseitigt. Leider besteht das Problem weiterhin. Weiss jemand an was das Problem noch liegen könnte?

    Dominik Bieler -

Abschluss

To reassemble your device, follow these instructions in reverse order.

Michael Kappich

Mitglied seit: 11/12/16

101 Reputation

Ein Kommentar

Danke - hat super geklappt! Vorsicht bei den weißen, dünnen Plastikstiften die den Bürstenmotor vorne noch begrenzen - brechen gerne ab.

thenotoriousflow -