Einleitung
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Benutze einen TX10 Schraubendreher
-
Gehäuseschrauben an der Rückseite des Geräts entfernen.
-
6 lange Schrauben
-
3 kurze Schrauben
-
-
-
Lege das Gerät mit dem weißen Deckel nach oben hin.
-
Beginne vorne am Saugstutzen den Deckel vorsichtig anzuheben. Arbeite dich langsam nach oben zum Stiel.
-
-
-
Nun kannst du die Klappe des Staubsaugerbeutels anheben. Diese wurde nur durch den weißen Deckel gehalten.
-
-
-
Stecker der Spannungsversorgung lösen, hierzu den Entriegelungshebel betätigen.
-
Stecker der Hauptplatine abziehen.
-
Kabel bei Seite legen
-
-
-
Stecker des Drehschalters entriegeln und lösen.
-
Weißen Luftschlauch des Ansaugstutzen abziehen.
-
2 Kunststoffklipse lösen
-
Kabelbaum mit Kunststoffhalterung entnehmen.
-
-
-
Die Einheit aus Motor und Hauptplatine aus dem Gehäuse entnehmen.
-
Schaumstoff demontieren.
-
-
-
Motor mit Hauptplatine aufrecht hinstellen.
-
Die Motorwelle durch Drehen ausrichten, sodass die Lamelle des Tachos im Bereich des orangen Quadrats liegt.
-
-
-
Mithilfe eines Hebelwerkzeugs können nun die Klipse der Motorhalterung gelöst werden
-
Den oberen Teil kann man anschließend abnehmen
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
2 Kommentare
Moin ! Ich habe das Problem das der Motor nach dem Tausch nur 5x klackert - er springt danach leider nicht mehr an. Hast du noch eine Idee?
Ich habe Motor + Platine getauscht.
Hallo Ich hab das gleiche Problem, wie habt ihr das gelöst ?
Grüße Andrea
A. G.-H. -