Einleitung

Diese Anleitung zeigt, wie das LCD deines Lenovo ThinkPad T480 ausgetauscht werden kann. Das LCD (Liquid Crystal Display, Flüssigkristallanzeige) ist ein flacher Bildschirm. Bei ihm befindet sich ein Flüssigkristallfilm zwischen zwei Glasscheiben. Wenn Spannung angelegt wird, ändern sich die optischen Eigenschaften, damit können Bilder dargestellt werden.

Wenn das LCD defekt ist, dann können einzelne Pixel fehlen, Farben verschwinden oder es kann nach einem Sturz einfach zerbrochen sein.

Vor Reparaturbeginn musst du den internen Akku abschalten, den Laptop ausschalten und vom Stromnetz abtrennen.

  1. IsnhEpxDL1S62wJb
    IsnhEpxDL1S62wJb
    crrVCEAMWal4MQYJ
    • Schalte den Akku ab, schalte den Laptop aus und ziehe vor Reparaturbeginn den Netzstecker.

    • Lege den Laptop mit der Unterseite nach oben vor dich.

  2. JImDPDOLndVQGGwS
    JImDPDOLndVQGGwS
    gp3rFiNWn4YLJqUR
    lkVNtucsw11AlWrR
    • Entriegele den Akku mit den Fingern auf beiden Seiten.

    • Ziehe den Akku aus dem Akkufach heraus.

  3. E1PWOUdEVSVKIAN2
    E1PWOUdEVSVKIAN2
    R3yUwvFbSoSNAl2O
    • Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher #1, um die sechs Schrauben zu lösen, mit denen das Gehäuseunterteil befestigt ist. Die Schrauben bleiben in den Löchern hängen.

  4. 4UMQtbC5yMPQDGDG
    4UMQtbC5yMPQDGDG
    nZwHZQAuROh1AUQm
    Ffv6mtRVNaYvSJFg
    • Setze ein Öffnungswerkzeug aus Kunststoff in den Spalt zwischen Gehäuseunterteil und dem restlichen Gerät.

    • Das Gehäuseunterteil ist mit Rasten befestigt. Schiebe das Werkzeug um das Gehäuse herum, bis sich alle Rasten gelöst haben.

    • Entferne das Gehäuseunterteil.

    I found a tough spudger (or even better a plectrum) is best here as the clips, although easy to separate, hold the case firmly leaving a tight gap which a soft spudger may fail to enter.

    Benjamin Kinsey -

    Hi Benjamin, thanks for the tip!

    Sarah Westberg -

  5. Dp4ruFSV1XShvJHA
    Dp4ruFSV1XShvJHA
    DZgJRSuysLNTRUTA
    • Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher #1, um die beiden 4,6 mm Schrauben zu entfernen, mit denen der interne Akku am Rahmen befestigt ist.

  6. d2BHjhJZ5SS4YVHY
    d2BHjhJZ5SS4YVHY
    AhMMEoiFlEiIXit1
    eJ1fGJPJGabEuQ4l
    • Schiebe den Akkustecker mit einem Spudger parallel zur Hauptplatine aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine heraus.

  7. ZhXWBTl4cdMCHYAD
    ZhXWBTl4cdMCHYAD
    3Buro4rTwTh6oRWC
    jORCGqdFFBilhTkU
    • Heble den Akku mit dem Spudger hoch und hebe ihn heraus.

  8. Ax3RJYBwAKOUCrAu
    Ax3RJYBwAKOUCrAu
    AVOIcUp4VYJii3Au
    • Hole die Kabel aus ihren Führungen heraus.

  9. xOQSWpAphuePNPs4
    xOQSWpAphuePNPs4
    kgOysKVWvTX3GEXq
    poMujHspUWh3XOpk
    • Entferne die beiden 4,3 mm Kreuzschlitzschrauben #1 von jedem Scharnier, also insgesamt vier.

    These screws were tricky for me. Be careful not to strip. I had success with a Phillips #2 and needed to apply a decent amount of vertical force into the screw before turning.

    Mark Schott -

  10. fxTPHXfJfQSH22TD
    fxTPHXfJfQSH22TD
    tPuHx3Qv1GqnZoUT
    PysbYGZjmMLSfXes
    • Hebe den Tastaturrahmen hoch und schiebe ihn von den Scharnieren ab, so dass er sich von der Displayeinheit löst.

    • Im Foto sind alle inneren Bauteile schon entfernt, bei dir sieht es wahrscheinlich etwas anders aus.

  11. e1n5yOrNMFBiOEh6
    e1n5yOrNMFBiOEh6
    jl2v1jNK3vDOUbw2
    • Benutze den Metallspudger, um einen Spalt zwischen dem Deckel und dem Rahmen zu öffnen. Löse dann behutsam die Rasten rund um den Rahmen.

  12. gXd2QOIHUEjYGaDV
    gXd2QOIHUEjYGaDV
    dpqUKUulpSXQCvpJ
    • Entferne mit den Fingern und dem Metallspudger den Rahmen vom Display.

    • Der untere Rand des Rahmens ist nicht mit Rasten, sondern mit Klebstoff befestigt. Sei beim Entfernen vorsichtig, und verbiege oder zerbrich den Rahmen nicht.

  13. tCRpPtvtpnbr5fwT
    tCRpPtvtpnbr5fwT
    DjvLefJNCerdGkTT
    O14NWVRbiHsjiMag
    • Entferne die vier 3 mm Kreuzschlitzschrauben #1 aus den Ecken des LCD.

    • Hebe es mit einem Spudger vorsichtig heraus und kippe es zu dir.

    • Das LCD ist immer noch mit einem Kabel angeschlossen, rucke oder ziehe nicht am Display.

  14. 6ZO6ObOa1GvhiCmH
    6ZO6ObOa1GvhiCmH
    i2WwsTGD1Up46nD2
    • Trenne den Stecker am Displaykabel mit einem schwarzen Nylonspudger ab und entferne das LCD.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.

Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.

Sarah Westberg

Mitglied seit: 11/03/19

18279 Reputation

9 Kommentare

For the screen replacement you really only need like 11 steps.

Step 1,2,9,10,12,35-40. All other steps are optional and it only took me 15 mins.

Batnert -

If the internal battery is disabled why do you need to remove it?

Dan Matiesanu -

Hi Dan, if you disconnect the internal battery from the motherboard, (Step 12), you should be fine. We just want to make sure that there is no power to the system and the step to remove the battery is included as a precaution. Thanks!

Sarah Westberg -

@sarahw thank you but my question was more about why do you need to physically disconnect the battery if it is already disabled in BIOS?

Dan Matiesanu -

Hi Dan, the software disconnection is a stopgap to ensure nothing goes wrong while the device is being opened, but the only way to 100% ensure that the motherboard won't accidentally draw power and short a connection is to physically disconnect the battery.

Sarah Westberg -

I'm on Batnert on this. Sarah just making everything a hassle when it can be done in under 30 minutes even for the meticulous person. Its like showing people how to cook an instant noodles but instead of showing them the 2 minutes in hot water guide, you're telling people to cut some meat, veggies, mushroom, couple of onion, fried it all a little bit & use some salt or some other seasoning for taste without even telling the person that you can just boiled it in hot water but it might not taste that great without the other ingredients guide. I can just say to follow Batnert but I am following Sarah steps in explaining, so...

Openterminal -

Hi Openterminal and Batnert, thank you both for the suggestions. I am sorry I didn't address this sooner. I will work on updating the guide to eliminate the steps you suggested.

Sarah Westberg -

You really don't need to disassemble the whole upper lid just to get to the LCD. All you really need is disable the internal battery and then take a spudger to the bezel. The lower part is a bit annoying and might require a bit more force and something like a credit card (there also actually are two more plastic clips to take care of). Then it's just 4 screws and the connector. Still very helpful!

Jan Scheddler -

Thanks Jan! I appreciate the tip and info.

Sarah Westberg -