Einleitung

Die Lautsprecher deines Laptops geben den Ton allein, über Kopfhörer oder verstärkt durch externe Lautsprecher wieder. Wenn du keinen Ton mehr aus deinem Lenovo ThinkPad T480 hörst, ist es vielleicht an der Zeit, die Lautsprecher zu ersetzen.

Die Lautsprecher im ThinkPad T480 sind miteinander verbunden. Sie sollten deswegen auch gemeinsam ausgetauscht werden. Diese Anleitung zeigt dir, wie das geht.

Vor Reparaturbeginn musst du den internen Akku abschalten, den Laptop ausschalten und vom Stromnetz abtrennen.

  1. IsnhEpxDL1S62wJb
    IsnhEpxDL1S62wJb
    crrVCEAMWal4MQYJ
    • Schalte den Akku ab, schalte den Laptop aus und ziehe vor Reparaturbeginn den Netzstecker.

    • Lege den Laptop mit der Unterseite nach oben vor dich.

  2. JImDPDOLndVQGGwS
    JImDPDOLndVQGGwS
    gp3rFiNWn4YLJqUR
    lkVNtucsw11AlWrR
    • Entriegele den Akku mit den Fingern auf beiden Seiten.

    • Ziehe den Akku aus dem Akkufach heraus.

  3. E1PWOUdEVSVKIAN2
    E1PWOUdEVSVKIAN2
    R3yUwvFbSoSNAl2O
    • Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher #1, um die sechs Schrauben zu lösen, mit denen das Gehäuseunterteil befestigt ist. Die Schrauben bleiben in den Löchern hängen.

  4. 4UMQtbC5yMPQDGDG
    4UMQtbC5yMPQDGDG
    nZwHZQAuROh1AUQm
    Ffv6mtRVNaYvSJFg
    • Setze ein Öffnungswerkzeug aus Kunststoff in den Spalt zwischen Gehäuseunterteil und dem restlichen Gerät.

    • Das Gehäuseunterteil ist mit Rasten befestigt. Schiebe das Werkzeug um das Gehäuse herum, bis sich alle Rasten gelöst haben.

    • Entferne das Gehäuseunterteil.

    I found a tough spudger (or even better a plectrum) is best here as the clips, although easy to separate, hold the case firmly leaving a tight gap which a soft spudger may fail to enter.

    Benjamin Kinsey -

    Hi Benjamin, thanks for the tip!

    Sarah Westberg -

  5. Dp4ruFSV1XShvJHA
    Dp4ruFSV1XShvJHA
    DZgJRSuysLNTRUTA
    • Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher #1, um die beiden 4,6 mm Schrauben zu entfernen, mit denen der interne Akku am Rahmen befestigt ist.

  6. d2BHjhJZ5SS4YVHY
    d2BHjhJZ5SS4YVHY
    AhMMEoiFlEiIXit1
    eJ1fGJPJGabEuQ4l
    • Schiebe den Akkustecker mit einem Spudger parallel zur Hauptplatine aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine heraus.

  7. ZhXWBTl4cdMCHYAD
    ZhXWBTl4cdMCHYAD
    3Buro4rTwTh6oRWC
    jORCGqdFFBilhTkU
    • Heble den Akku mit dem Spudger hoch und hebe ihn heraus.

  8. FMSUUYLUqMo1QEcE
    FMSUUYLUqMo1QEcE
    uZp3QEG56XvsWqsm
    • Entferne die beiden 4,8 mm Kreuzschlitzschrauben #1, mit denen der rechte Lautsprecher befestigt ist.

  9. 2VHUwx2eN4lZ5FHb
    2VHUwx2eN4lZ5FHb
    oiFFZwZNo5RBLZbR
    • Hebe den rechten Lautsprecher aus dem Gehäuse.

    • Entferne das Lautsprecherkabel vorsichtig vom Rand des Rahmens. Es verbindet den rechten mit dem linken Lautsprecher.

  10. MVMOPWecCZhskiv2
    MVMOPWecCZhskiv2
    3QCXqQjb3AsF1Kf2
    • Entferne die beiden 4,8 mm Kreuzschlitzschrauben #1, mit denen der linke Lautsprecher befestigt ist.

  11. ZIQnUF3LQx6XRZCr
    ZIQnUF3LQx6XRZCr
    TMa221olRrXjSImD
    SbFmO4L3YLJPWisY
    • Trenne den Stecker des linken Lautsprechers mit einem schwarzen Nylonspudger von seinem Anschluss auf der Hauptplatine.

    • Entferne den linken Lautsprecher vom Gehäuse.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll sachgerecht.

Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.

Sarah Westberg

Mitglied seit: 11/03/19

18279 Reputation

0 Kommentare