Einleitung
Wenn der Laptop nicht mit dem Stromnetz verbunden ist, wird er vom internen Akku versorgt. Wenn dieser Akku schwach wird oder beschädigt ist, z.B. weil er aufgebläht ist), musst du ihn austauschen. Diese Anleitung zeigt, wie das geht.
Vor Reparaturbeginn musst du den internen Akku abschalten, den Laptop ausschalten und vom Stromnetz abtrennen.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Entriegele den Akku mit den Fingern auf beiden Seiten.
-
Ziehe den Akku aus dem Akkufach heraus.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher #1, um die sechs Schrauben zu lösen, mit denen das Gehäuseunterteil befestigt ist. Die Schrauben bleiben in den Löchern hängen.
-
-
-
Setze ein Öffnungswerkzeug aus Kunststoff in den Spalt zwischen Gehäuseunterteil und dem restlichen Gerät.
-
Das Gehäuseunterteil ist mit Rasten befestigt. Schiebe das Werkzeug um das Gehäuse herum, bis sich alle Rasten gelöst haben.
-
Entferne das Gehäuseunterteil.
-
-
-
Benutze einen Kreuzschlitzschraubendreher #1, um die beiden 4,6 mm Schrauben zu entfernen, mit denen der interne Akku am Rahmen befestigt ist.
-
-
-
Schiebe den Akkustecker mit einem Spudger parallel zur Hauptplatine aus seinem Anschluss auf der Hauptplatine heraus.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Probiere zunächst einige grundsätzliche Lösungen oder frage in unserem Forum nach Hilfe bei der Fehlersuche.