Einleitung
Diese Anleitung zeigt, wie ein defektes Trackpad im MacBook Air von Anfang 2020 ausgetauscht werden kann.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Wenn dein MacBook unter BigSur v11.1 oder einer späteren Version läuft, lässt sich AutoBoot möglicherweise nicht deaktivieren. Arbeite zuerst normal weiter, trenne aber den Akku sofort ab, wenn du ins Innere des Gerätes hinein gekommen bist.
-
Entferne folgende Pentalobe P5-Schrauben
-
Zwei 7,9 mm Schrauben
-
Zwei 7,1 mm Schrauben
-
Sechs 2,6 mm Schrauben
-
-
-
Zwänge deine Finger zwischen das Display und das Gehäuseunterteil und ziehe nach oben, so dass sich das Gehäuseunterteil vom Air ablöst.
-
Entferne das Gehäuseunterteil.
-
Richte es genau aus und drücke es fest, bis die versteckten Rasten darunter einschnappen. Du solltest es fühlen und hören.
-
-
-
Ziehe den Aufkleber soweit vom Akkustecker zurück, dass der darunterliegende Stecker sichtbar wird.
-
-
-
Schiebe den Akkustecker mit einem Spudger parallel zum Logic Board aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus.
-
-
-
Entferne die beiden 1,4 mm Torx T4 Schrauben, mit denen die Abdeckung des Trackpadkabels befestigt ist.
-
-
-
Heble den Stecker am Trackpadkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und löse ihn aus seinem Anschluss heraus.
-
-
-
Klappe den kleinen Sicherungsbügel am ZIF-Stecker des Trackpadkabels mit der Spudgerspitze hoch.
-
-
-
Entferne die neun Torx T5 Schrauben, mit denen das Trackpad befestigt ist:
-
Acht komplett beschichtete 3,1 mm Schrauben
-
Eine teilweise beschichtete 3, 1 mm Schraube
-
-
-
Halte das Laptop mit dem Display nach unten und öffne das Laptop vorsichtig. Das Trackpad wird auf dem Display liegen bleiben.
-
-
-
Achte beim Entfernen der Trackpad-Einheit darauf, dass die fünf kleinen Unterlegscheiben aus Metall, die auf den Schraubenpfosten sitzen, nicht verloren gehen. (Sie fallen wirklich besonders leicht ab und fliegen davon.)
-
Entferne das Trackpad.
-
-
-
Klappe den kleinen Sicherungsbügel am ZIF-Anschluss des Trackpads mit der Spudgerspitze hoch.
-
Schiebe das Trackpadkabel aus dem ZIF-Anschluss heraus.
-
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil — möglicherweise musst du fehlende Bauteile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Hat die Reparatur doch nicht den richtigen Erfolg gebracht? Frage in unserem Forum nach Hilfe.