Einleitung

Hier wird der Austausch eines defekten Lüfters gezeigt.

  1. 3bTejPotVlS4MkaI
    • Bevor du weitermachst, schalte das Gerät aus, schließe den Deckel und lege den Computer mit der Unterseite nach oben auf eine weiche ebene Oberfläche.

    • Drehe folgende zehn Schrauben heraus:

    • Zwei 9 mm 5-Point Pentalobe Schrauben

    • Acht 2,6 mm 5-Point Pentalobe Schrauben

    • Den speziellen Schraubendreher, um die zehn 5-Point Pentalobe Schrauben herauszudrehen, findest du hier.

  2. WwI3rtRnhTEHj54C
    • Zwänge deine Finger zwischen Display und Gehäuseunterteil und ziehe es nach oben, so dass sich das Gehäuseunterteil vom Air löst.

    • Entferne das Gehäuseunterteil und lege es beiseite.

  3. CtyAZgC3dvRCcjK1
    • Wir empfehlen als Vorsichtsmaßnahme, dass du den Akkustecker vom Logic Board löst, um elektrische Entladungen zu vermeiden. Dieser Schritt ist optional und nicht unbedingt nötig.

    • Fasse die durchsichtige Zuglasche aus Plastik, welche am Akkustecker angebracht ist, und ziehe sie in Richtung der Vorderkante des Air. So wird der Akku vom Logic Board getrennt.

    • Ziehe den Stecker beim Ablösen nicht nach oben.

  4. kpxaSggiRGXdYbjE
    • Heble den Stecker des I/O Board Kabels mit dem flachen Ende des Spudgers aus seinem Anschluss auf dem I/O Board.

    Die nachfolgenden Schritte sind nicht erforderlich. Bitte bei Schritt 11 weitermachen.

    Volker -

    Es ist nicht erforderlich, IO-Board, Akku und Logic-Board auszubauen. Es genügt, die Antennen- das Kamera- und das Displaykabel zu entfernen und die Scharniere abzumontieren. Die Kabel können leicht an den vorhandenen Komponenten vorbeigezogen werden.

    Volker -

  5. JoLRPuB2CEeYNKPR
    JoLRPuB2CEeYNKPR
    PcuVr1BCTqIGgwtt
    • Der folgende Stecker hat einen besonders tiefen Anschluss. Sei vorsichtig beim Ablösen.

    • Ziehe das I/O Board Kabel vorsichtig von der Oberseite des Lüfters ab.

    • Ziehe das I/O Board Kabel vorsichtig nahe am Verbinder zum Logic Board hoch und drücke gleichzeitig mit der Spudgerspitze abwechselnd an den Seiten des Steckers, um ihn so "herauswandern" zu lassen.

    • Entferne das I/O Board Kabel.

  6. UZlXrZGTJBlUa2jW
    • Klappe vorsichtig mit der Spudgerspitze den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Lüfterkabels hoch.

    • Achte darauf, dass du nur am Sicherungsbügel hebelst, nicht am Anschluss selbst.

  7. dXwOKmddcEdji1Xs
    • Ziehe die Gummidichtung von der Klebeverbindung auf der Oberseite des Lüfters ab.

  8. VBpNeyKDnHWwOWP1
    • Entferne folgende drei Torx T5 Schrauben, welche den Lüfter am oberen Gehäuse befestigen:

    • Eine 3,6 mm Schraube

    • Eine 2,7 mm Schraube

    • Eine 3,6 mm Schraube mit kurzem Kopf

  9. VCwgGU4PCVpaaYve
    • Hebe den Lüfter aus dem oberen Gehäuse und ziehe das Flachbandkabel zum Lüfter vorsichtig aus seinem Anschluss, während du den Lüfter vom Air entfernst.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Andrew Bookholt

578335 Reputation

4 Kommentare

Plugging the fan back in is a huge pain in the ass, do you have a tip for that?

Robert Westman -

I screwed up and my fan cable ZIF socket lifted out. I destroyed it trying to solder it back on. Can I buy a replacement?

Janine Maddock -

This is actually an interesting question. I was looking into this issue and watched most of your video and the fan did not spin up and everything was quiet and perfect. If I watch a youtube video, it spins up like crazy. Any suggestions?

Jerry Garcia -

I broke the latch on the ZIF connector. Brittle plastic. :-( What can I do to get the new fan to receive power?

Charles Carpenter -