Einleitung

Voraussetzung für das obere Gehäuse, Akku bereits ausgebaut

  1. PS1RTGNWJcv6HFWh
    PS1RTGNWJcv6HFWh
    hs6ZZ4il5c1ZmYYq
    • Drücke die Kanten des I/O Board Steckers mit der Spudgerspitze gerade aus seinem Anschluss auf dem Logic Board.

    • Es empfiehlt sich, vorsichtig abwechselnd auf beiden Seiten des Steckers zu drücken, um ihn so aus dem Anschluss "herauswandern" zu lassen.

  2. PLFVg1ZAGKCBXY1W
    PLFVg1ZAGKCBXY1W
    gtWNL1Q5PH5RYmmL
    • Drücke mit der Spudgerspitze den Stecker am iSight Kamerakabel gerade aus seinem Anschluss auf dem Logic Board.

    • Es empfiehlt sich, vorsichtig abwechselnd auf beiden Seiten des Steckers zu drücken, um ihn so aus dem Anschluss "herauswandern" zu lassen.

  3. OHp2muAwEcaOeEcs
    OHp2muAwEcaOeEcs
    EEPmd2FONtrIToYt
    • Schiebe das iSight Kamerakabel zur Seite.

  4. 2lJKgQ42QhLMrpY5
    2lJKgQ42QhLMrpY5
    bKVF5xhWWmton2NE
    • Schiebe das flache Ende des Spudgers unter den Stecker der Tastaturbeleuchtung und das Logic Board.

    • Drehe das flache Ende des Spudgers vorsichtig nach oben und hebe so den Stecker der Tastaturbeleuchtung aus seinem Anschluss auf dem Logic Board.

  5. 1rAhjDsLM1OK2Vpe
    1rAhjDsLM1OK2Vpe
    ItXmPuZQc2YJCwAC
    • Klappe mit dem flachen Ende des Spudgers den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zum Trackpad hoch.

    • Achte daruf, dass du nur an dem scharnierartigen Sicherungsbügel, nicht am Anschluss selbst hebelst.

    • Fasse die Plastikzuglasche und ziehe das Flachbandkabel zum Trackpad aus seinem Anschluss heraus.

  6. rYZpRJPOLJAGQboB
    rYZpRJPOLJAGQboB
    tSF4sHVwjwIRjIEp
    YEAVlKRJRGLGGWkM
    • Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zur Tastatur mit der Spudgerspitze hoch.

    • Achte daruf, dass du nur an dem scharnierartigen Sicherungsbügel, nicht am Anschluss selbst hebelst.

    • Fasse die Plastikzuglasche und ziehe das Flachbandkabel zur Tastatur aus seinem Anschluss heraus.

  7. jRZXihHYYMZgpQAo
    jRZXihHYYMZgpQAo
    UZML3Z5YbS5tR3iC
    b5YSyVmLnsQWIqbS
    • Klappe den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zum Mikrofon mit der Spudgerspitze hoch.

    • Achte daruf, dass du nur an dem scharnierartigen Sicherungsbügel, nicht am Anschluss selbst hebelst.

    • Fasse die Plastikzuglasche und ziehe das Flachbandkabel zum Mikrofon aus seinem Anschluss heraus.

  8. qqTIIZtK31WYTkjE
    qqTIIZtK31WYTkjE
    LZYeQ5Jl6LOkYJkq
    • Fasse die schwarze Plastiklasche an, welche am Verschluss des Displaydatenkabels angebracht ist, und drehe sie in Richtung der Seite mit dem Stromanschluss (DC-In) des Computers.

  9. d34CulToJqjmFJDO
    d34CulToJqjmFJDO
    nG5KXqG152CEhCHT
    IpVbjmf5XuveGaQt
    • Drücke vorsichtig den Stecker am Displaydatenkabel an den Kanten aus seinem Anschluss auf dem Logic Board heraus.

    • Es empfiehlt sich, den Stecker aus dem Anschluss "herauswandern" zu lassen. Drücke abwechselnd vorsichtig an der oberen und unteren Ecke des Steckers, so dass er aus dem Anschluss "herauswandert".

    • Ziehe den Stecker des Displaykabels aus dem Anschluss, aber entferne ihn nicht. Schiebe ihn vorsichtig aus dem Weg.

  10. 6oZe3KRoXfAWchXU
    6oZe3KRoXfAWchXU
    I2OBBFxpfFctAuKw
    KXbxITcMGOtmeyKI
    • Klappe mit der Spudgerspitze den Sicherungsbügel am ZIF Anschluss des Flachbandkabels zum linken Lüfter hoch.

    • Achte daruf, dass du nur an dem scharnierartigen Sicherungsbügel, nicht am Anschluss selbst hebelst.

    • Ziehe sorgfältig das Flachbandkabel zum linken Lüfter aus seinem Anschluss heraus.

  11. InnEblxKGZFRnRnJ
    • Schiebe das Flachbandkabel zum linken Lüfter zur Seite. Dadurch wird eine versteckte Schraube sichtbar, welche die Logic Board Einheit am oberen Gehäuse befestigt.

  12. KNBGTMGe2HTi5TMn
    KNBGTMGe2HTi5TMn
    oJS6dLVVGbO5Mxrh
    • Entferne folgende Schrauben, welche das Logic Board am oberen Gehäuse befestigen:

    • Acht 3,3 mm Torx T5 Schrauben

    • Eine Kreuzschlitzschraube #00

    • Zwei 3,1 mm Torx T5 Schrauben

    • Entferne zwei weitere Schrauben vom MagSafe DC-in Board in der rechten oberen Ecke (zweites Bild)

    • Zwei 3,4 mm Torx T5 Schrauben

    I just hit this step. The Philips that worked for me was the #000. Thank you so much for this tutorial.

    Eduardo Reis -

  13. XvHxpTpQYujpHpcx
    XvHxpTpQYujpHpcx
    S56txRHyMlBB1Qtn
    • Hebe die Logic Board Einheit an ihrer linken Seite hoch und hole sie aus dem oberen Gehäuse. Denke dabei daran, dass sich beim Ausbau keine Kabel oder I/O Anschlüsse verfangen.

    • Ziehe die rechte Seite des Logic Boards mit den I/O Anschlüssen weg von der Seite des oberen Gehäuses und entferne die Logic Board Einheit.

Abschluss

Um dein Gerät wieder zusammenzusetzen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Walter Galan

685541 Reputation

0 Kommentare