Einleitung
Grundständige Anleitung zum ordnungsgemäßen Trennen des Akkus vor einer Reparatur.
Werkzeuge
-
-
Mit einem Pentalobe P5 Schraubendreher kannst du die sechs Schrauben entfernen, mit denen das Gehäuseunterteil befestigt ist:
-
Zwei 6,2 mm Schrauben
-
Zwei 5,3 mm Schrauben
-
Zwei 3,4 mm Schrauben
-
-
-
Drücke einen Saugheber vorne mittig auf das Gehäuseunterteil des MacBook Pro.
-
Hebe den Saugheber an, damit zwischen dem Gehäuseunterteil und dem Rahmen ein kleiner Spalt entsteht.
-
-
-
Führe eine Ecke eines Plektrums in diesen Spalt ein.
-
Ziehe das Plektrum um die nächstgelegene Ecke und bis zur Hälfte der Seite des Gehäuses.
-
-
-
Wiederhole den vorigen Schritt auf der gegenüberliegenden Seite, indem du das Plektrum unter das Gehäuseunterteil steckst und entlang der Seite nach oben führst, bis der zweite Clip gelöst ist.
-
-
-
Stecke das Plektrum jetzt nochmal unter den vorderen Rand des Gehäuseunterteil, bei einem der beiden mittleren Schraubenlöcher.
-
Drehe das Plektrum kräftig, damit der dritte Clip gelöst wird, mit dem das Gehäuseunterteil am Rahmen befestigt ist.
-
Wiederhole diesen Vorgang bei dem anderen mittleren Schraubenloch und löse auch den vierten Clip.
-
-
-
Ziehe das Gehäuseunterteil kräftig nach vorne (weg von den Scharnieren), um dadurch den letzten Clip zu lösen, der das Gehäuseunterteil noch fixiert.
-
-
-
Ziehe vorsichtig das große Stück Klebeband ab, das den Akkustecker am Rand des Logic Boards ganz nah am Akku abdeckt.
-
Entferne das Klebeband
-
-
-
Ziehe vorsichtig das kleine Stück Klebeband ab, mit dem der Stecker des Datenkabels an der Akkuplatine abgedeckt ist.
-
-
-
Mit der Spitze eines Spudgers kannst du jetzt die kleine schwarze Verriegelung umklappen, mit der das Kabel im Anschluss gesichert ist.
-
-
-
Schiebe das Datenkabel der Akkuplatine, aus seinem Anschluss heraus und trenne es ab.
-
Schiebe es parallel zum Logic Board in Richtung des Kabels.
-
-
-
Biege das Datenkabel der Akkuplatine zurück, so dass es nicht mehr im Weg ist.
-
Wenn du den Akku austauschen willst, musst du wahrscheinlich dieses Kabel komplett entfernen und auf den neuen Akku übertragen. Trenne beide Kabelenden ab und entferne das Kabel behutsam. Achte beim Zusammenbau darauf, dass du das Kabel nicht mit der Unterseite nach oben oder rückwärts einbaust - beachte die Einbaurichtung in den Bildern.
-
-
-
Nimm einen T5 Torx-Schraubendreher und entferne die 3,7 mm Flachkopfschraube vom Stecker der Stromversorgung am Akku.
-
-
-
Hebe jetzt den Stecker am Akkuanschluss mit einem Spudger vorsichtig an und trenne dadurch den Akku ab.
-
Hebe den Stecker so hoch an, dass er auch wirklich vom Anschluss getrennt bleibt. Wenn es im Laufe der Reparatur versehentlich zu einem Kontakt kommt, könnte dein MacBook Pro dadurch beschädigt werden.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen.
Aaron Dalziel -
I recommend that you have an organizer tray for all the small parts, and label it in advance with the numbered “step” associated with each removal of screws and other parts. It really helped me when I needed to put everything back in reverse order, after the new battery is glued in place.
tommy404 -
Finished the repair last week. Some key comments that helped me:
- Step 12, Robert
- Step 13, MikeG1
- Step 13, Rick Jaffe (take a photo when disassembling)
Also added some own comments on Steps 15, 18, 22
Per Haglund -