Einleitung
Hier wird der Ausbau der Antennenleiste im MacBook Pro gezeigt, entweder um sie auszutauschen oder für weitere Reparaturen zu entfernen.
Entlade vor Reparaturbeginn aus Sicherheitsgründen den Akku des MacBook Pro auf unter 25%
Manche der hier gezeigten Fotos stammen von einem anderen Modell und unterscheiden sich leicht. Die Reparatur ist aber grundsätzlich gleich.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Wenn dein MacBook Pro macOS Big Sur 11.1 oder eine neuere Version verwendet, kann es sein, dass das Deaktivieren des automatischen Startvorgangs nicht funktioniert. Du kannst trotzdem fortfahren, aber du solltest dann den Akku abtrennen, sobald das Gerät geöffnet ist.
-
Verwende einen P5 Pentalobe Schraubendreher, um die sechs Schrauben des Gehäuseunterteils zu lösen:
-
Zwei 6,7 mm Schrauben
-
Vier 3,4 mm Schrauben
-
-
-
Setze einen Saugheber auf das Untergehäuse, und zwar nahe der vorderen Mitte deines MacBook Pro.
-
Ziehe den Saugheber nach oben, bis ein Spalt zwischen dem Gehäuseunterteil und dem Rahmen entsteht.
-
-
-
Setze die Spitze eines Plektrums in den Spalt zwischen Gehäuseunterteil und Rahmen ein.
-
Schiebe das Plektrum die nächstgelegene Ecke herum und ungefähr zur Seitenmitte des Gehäuses nach oben.
-
-
-
Wiederhole den vorhergehenden Schritt auf der gegenüberliegenden Seite, in dem du das Plektrum erneut unter das Gehäuseunterteil einsetzt und an der Seite nach oben schiebst, um die zweite Raste zu lösen.
-
-
-
Setze erneut das Plektrum ein und zwar unter der Vorderkante des Gehäuseunterteils, in der Nähe von einem der beiden vorderen mittigen Schraubenlöcher.
-
Drehe das Plektrum kräftig an der einen Seite nach oben, um die dritte Raste zu lösen, mit der das Gehäuseunterteil am Rahmen befestigt ist.
-
Wiederhole diesen Schritt bei dem anderen mittigen Schraubenloch, um die vierte Raste zu lösen.
-
-
-
Ziehe das Gehäuseunterteil fest in Richtung der Vorderseite des MacBook (von den Scharnieren weg), um die letzten Rasten zu lösen, mit denen das Gehäuseunterteil befestigt ist.
-
Manchmal ist es einfacher, zuerst ein einer Ecke zu ziehen, und danach an der anderen Seite.
-
-
-
Entferne das Gehäuseunterteil.
-
Positioniere das Gehäuseunterteil und richte die Schiebeclips nahe am Displayscharnier aus. Drücke das Gehäuse nach unten und schiebe es zum Scharnier. Sobald die Clips greifen, lässt sich das Gehäuse nicht weiter schieben.
-
Sobald die Schiebeclips eingerastet sind und die Bodenplatte exakt positioniert ist, drücke das Gehäuse fest nach unten, damit die vier versteckten Rasten darunter einrasten. Du hörst dabei die Klickgeräusche der Rasten, wenn sie einschnappen.
-
-
-
Ziehe vorsichtig das große Stück Klebeband ab, das den Akkustecker am Rand des Logic Boards ganz nah am Akku abdeckt.
-
Entferne das Klebeband.
-
-
-
Ziehe vorsichtig das kleine Stück Klebeband ab, mit dem der Stecker des Datenkabels an der Akkuplatine abgedeckt ist.
-
-
-
Mit der Spitze eines Spudgers kannst du jetzt die kleine schwarze Verriegelung umklappen, mit der das Kabel gesichert ist.
-
-
-
Schiebe das Datenkabel der Akkuplatine, aus seinem Anschluss heraus und trenne es ab.
-
Schiebe es parallel zum Logic Board in Richtung des Kabels.
-
-
-
Nimm einen T5 Torx-Schraubendreher und entferne die 3,7 mm Flachkopfschraube vom Stecker der Stromversorgung am Akku.
-
-
-
Hebe jetzt den Stecker am Akkuanschluss mit einem Spudger vorsichtig an und trenne dadurch den Akku ab.
-
Hebe den Stecker so hoch an, dass er auch wirklich vom Anschluss getrennt bleibt. Wenn es im Laufe der Reparatur versehentlich zu einem Kontakt kommt, könnte dein MacBook Pro dadurch beschädigt werden.
-
-
-
Entferne die vier 1,9 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Kunststoffabdeckungen über den Displayscharnieren befestigt sind.
-
Entferne die beiden Kunstoffabdeckungen über den Scharnieren.
-
-
-
Entferne die beiden 2,9 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Aluminiumabdeckung über dem Displayhauptkabel befestigt ist.
-
Entferne die Abdeckung.
-
-
-
Entferne die beiden 1,7 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die Aluminiumabdeckung über dem Stecker des Flachbandkabels zum Display befestigt ist.
-
Entferne die Abdeckung.
-
-
-
Heble das Flachbandkabel zur Displayplatine gerade hoch und löse es von der Displayplatine ab.
-
-
-
Entferne die vier 1,5 mm Torx T3 Schrauben, mit denen die beiden Aluminiumabdeckungen auf den beiden Displaykabelsteckern befestigt sind.
-
Entferne die beiden Aluminiumabdeckungen mit einer Pinzette.
-
-
-
Entferne die vier 3,9 mm Torx T5 Schrauben (zwei auf jeder Seite), mit denen die Antennenkabeleinheit befestigt ist.
-
Entferne auch die zwölf 1,1 mm P2 Pentalobe Schrauben (sechs auf jeder Seite).
-
-
-
Heble die drei Antennen-Koaxialkabel gerade hoch und trenne sie behutsam vom Logic Board ab.
-
-
-
Entferne die 2,8 mm Torx T5 Schraube, mit der die drei Antennen-Koaxialkabel am Logic Board befestigt sind.
-
-
-
Entferne vorsichtig die Antennenkabeleinheit, wobei du gleichzeitig das Antennenkabelbündel unter dem Wärmeableitrohr durchführst.
-
Vergleiche dein Ersatzteil mit dem Originalteil. Möglicherweise musst du fehlende Teile übertragen oder Schutzfolien vom Neuteil abziehen, bevor du es einbauen kannst.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.
Lief die Reparatur nicht wie geplant? Versuche zuerst einige grundsätzliche Lösungen . In unserem Antwortenforum kannst du Hilfe bei der Fehlersuche finden.