Einleitung
Bevor du den Kraftstoffgeber auswechselst, solltest du ihn erst zerlegen und reinigen. Das ist sehr nützlich, denn 1) sind Ersatzteile bei Mercedes sehr teuer und 2) können gebrauchte Ersatzteile genau so fehlerhaft sein, wie das alte. Diese Anleitung zeigt, wie du ihn ausbauen, zerlegen und reinigen kannst.
Werkzeuge
-
-
Wenn der Kraftstoffgeber ausgebaut ist (Diese Anleitung hilft dir beim Ausbau), kannst du ihn zerlegen und reinigen.
-
Wische zunächst Kraftstoff, Schmutz und Schlamm vom Gehäuse des Gebers ab, um die Arbeit zu erleichtern.
-
-
-
Drehe den Kraftstoffgeber herum. Arbeite immer über einem Behälter, z.B. über einem Eimer, da kleinere Mengen von Diesel weiter aus der Einheit tropfen können.
-
An der Unterseite des Gebers ist eine kleine Mutter. Du kannst sie mit einem speziellen Bit - Zweilochbit, Spanner Bit - wie gezeigt herausdrehen.
-
Drehe sie ganz aus dem Boden der Einheit heraus.
-
-
-
Drehe die Einheit herum und hebe die Oberseite aus der Röhre, welches das Gehäuse des Gerätes bildet.
-
Es gibt zwei kleine Plättchen (eine aus Plastik und eine aus Metall) hinter der eben entfernten Mutter. Merke dir ihre Reihenfolge. Das Metallplättchen ist außen, das Plastikplättchen innen. Achte auch auf Orientierung des Plastikplättchens, es hat eine äußere und eine innere Seite.
-
Im Inneren findest du den Schwimmer und die drei Drähte, mit denen der Geber funktioniert. Im Bild werden die drei Drähte gezeigt.
-
Überprüfe diese Drähte sorgfältig. Wenn einer davon defekt ist, musst du ihn reparieren. Löte sie an ihren Kontaktstellen wieder fest.
-
Wenn die Drähte alle in Ordnung sind, dann reinige die inneren Bestandteile (Drähte, Schwimmer usw.) und die Innenseite der Röhre gründlich mit Bremsenreiniger.
-
-
-
Warte, bis der Bremsenreiniger getrocknet ist, dann baue wieder alles zusammen.
-
Du solltest auch die Dichtung oben an der Einheit auswechseln. Sie befindet sich direkt über dem Gewinde. Eine gute Dichtung verhindert, dass es im Kofferraum oder in der Passagierraum nach Diesel riecht.
-
Wenn alles fertig ist, dann setze den Kraftstoffgeber wieder ein.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
6 Kommentare
awesome thank you, worked out fine and easy.
2.6 spanner is NOT correct. You will need a # 10 spanner bit to do the job. Otherwise, all other info is correct, and very helpful!
For the tiny nut on the bottom I simply *gently* use some small Water Pump Pliers....
-Nate
vwnate1 -