Einleitung
In dieser Anleitung erfährst du, wie du das optische Laufwerk des GameCube zerlegen kannst, um an das optische Laufwerk und den Laser zu gelangen. Diese Teile sind für das Auslesen der Informationen von den Spiel-Discs verantwortlich, damit die Spiele auf der Konsole gespielt werden können.
Wenn das optische Laufwerk nicht richtig funktioniert (z. B. die Disc nicht dreht) oder die optische Laserlinse beschädigt ist, können die Spieldiscs nicht mehr richtig gelesen werden. Dies kann einen Austausch des Geräteteils rechtfertigen. Da es sich beim GameCube um eine ältere Konsole handelt, ist E-Bay eine gute Anlaufstelle für die Suche nach einem Ersatzteil.
Bevor du versuchst, das Gerät zu zerlegen, benötigst einen 4,5-mm-Gamebit-Schraubendreher. Dies ist ein Spezialwerkzeug, das zum Öffnen bestimmter Nintendo-Konsolen verwendet wird und online bei Amazon bestellt werden kann.
Werkzeuge
-
-
Drehe den GameCube um, so dass die Unterseite des Gerätes nach oben zeigt.
-
Entferne alle vier Schrauben mit einem 4,5 mm Gamebit Schraubendreher.
-
-
-
Wenn alle vier Schrauben entfernt wurden - das Gerät liegt weiterhin mit der Unterseite nach oben - kann man das Geräteunterteil vorsichtig nach oben ziehen und vom oberen Gehäuseteil trennen. Das Unterteil wird nun mit dem Bauteilinneren nach oben auf einer Unterlage abgelegt.
-
Lege das Unterteil mit der Innenseite nach oben.
-
-
-
Drücke leicht auf die Klammern an den Seiten der Gehäuserückwand.
-
Entferne die Rückwand vorsichtig vom Gehäuse des GameCube.
-
-
-
Bei abgenommener Rückwand können nun vorsichtig die Controller-Ports auf der Vorderseite des Geräts abgesteckt werden.
-
-
-
Entferne die zwei PH2-Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite des Steueranschlusses.
-
Trenne nun vorsichtig die graue Gehäuseverkleidung des Steueranschlusses von der Platine.
-
-
-
Auf der linken Seite der Einheit befindet sich der Lüfter inkl. Gehäuse.
-
Entferne nun vorsichtig die zwei Schrauben, die das Lüftergehäuse mit der Einheit verbinden.
-
-
-
Entferne die vier Kreuzschlitzschrauben #1, mit denen die Erdungsfedern befestigt sind.
-
Nimm nun vorsichtig die Erdungsfedern heraus.
-
-
-
Das optische Laufwerk ist auf einer Metallplatte befestigt.
-
Entferne nun die zwölf Schrauben, die rund um das optische Laufwerk angebracht sind.
-
-
-
Trenne nun vorsichtig die Laufwerks-Baugruppe von der GameCube Einheit.
-
Die Laufwerks-Baugruppe ist durch eine Nut an der darunterliegenden Hauptplatine befestigt. Möglicherweise braucht man etwas Kraft, um die Baugruppe vorsichtig zu lösen.
-
Die Metallplatte und das eigentliche optische Laufwerk bleiben miteinander verbunden.
-
-
-
Jetzt sollte das optische Laufwerk vom GameCube getrennt sein.
-
Drehe das optische Laufwerk mit der Unterseite nach oben.
-
Entferne die sechs Kreuzschlitzschrauben #1.
-
Hebe die Metallplatte vorsichtig an und entferne sie.
-
-
-
Entferne das blaue Kabel durch vorsichtiges Ziehen.
-
Trenne das braune Kabel ab. Ziehe dazu vorsichtig die schwarze Lasche vom weißen Kunststoff ab. Dadurch wird das braune Kabel gelockert, so dass es vorsichtig von der Lasche weggeschoben werden kann.
-
Entferne die vier Kreuzschlitzschrauben #1, die die Leiterplatte mit der optischen Laufwerksbaugruppe verbinden.
-
Die vierte Schraube befindet sich hinter dem Schraubendreher in der dritten Abbildung.
-
-
-
Entferne vorsichtig die Leiterplatte (das große grüne Quadrat), wie in den drei Abbildungen gezeigt.
-
Rotes Kabel
-
Weißes Flachbandkabel
-
-
-
Löse mit einem Schlitzschraubendreher vorsichtig die vier Kunststoffklammern, mit denen die Laufwerksbaugruppe zusammengehalten wird.
-
-
-
Hebe die Metallplatte vorsichtig von der Laufwerksbaugruppe ab.
-
Drehe dann die beiden Hälften der Laufwerksbaugruppe um.
-
-
-
Löse mit einem Schlitzschraubendreher die beiden Clips an der hinteren Hälfte der Laufwerksbaugruppe.
-
Der letzte Clip braucht nicht gelöst zu werden; die obere Hälfte der Laufwerksbaugruppe gleitet von der unteren Hälfte weg.
-
Nimm die obere Hälfte der Laufwerksbaugruppe aus der Basis heraus.
-
-
-
Sobald die obere Hälfte der Laufwerksbaugruppe abgenommen ist, drehe sie mit der Unterseite nach oben.
-
Entferne mit einem Kreuzschlitzschraubendreher vorsichtig die drei letzten Schrauben, die sich in der Nähe der Leisten der Linsenbaugruppe befinden.
-
Ziehe die Linsenbaugruppe heraus und entferne sie.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.
4 Kommentare
What type of optical drive could I use to replace the one in said GameCube once I've broken it down?
Did you ever find out, Bob?
I found OEM parts (removed from other Game Cubes) available on Ebay. Just ordered the part for about $16.
Good walkthrough. My 8 year old completed this repair with minimal help from me. Thanks!