Einleitung

Verwende diese Anleitung, um einen abgenutzten oder defekten Akku in deinem Xiaomi Pocophone F1 zu ersetzen.

Wenn dein Akku aufgebläht ist musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Entlade den Akku zu deiner Sicherheit auf unter 25 %, bevor du dein Handy zerlegst. Dies verringert das Risiko eines gefährlichen thermischen Ereignisses, wenn der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird.

Du benötigst Ersatzkleber, um Komponenten beim Zusammenbau des Geräts wieder anzubringen.

  1. OrBsnxNOVYqWAssJ
    OrBsnxNOVYqWAssJ
    Fhrnk1Yt2hus65uZ
    aPgvoL5TyiTNPWDD
    • Bevor du beginnst, schalte dein Handy aus.

    • Stecke ein SIM-Auswurfwerkzeug oder eine Büroklammer in das kleine Loch des SIM-Karteneinschubs an der linken Kante deines Handys.

    • Drücke vorsichtig, aber fest, um den Einschub aus dem Gehäuse zu holen.

    • Entferne den SIM-Karteneinschub.

    • Wenn du die Karten wieder reinlegst, achte darauf diese in der richtigen Richtung einzulegen.

  2. UbOnC62UBKS6WfSB
    • Entferne die zwei 2,7 mm langen Torx T3 Schrauben an der Unterkante deines Handys.

    They are Torx T3 screws

    Niklas Abel -

  3. miNVJADZUKWiUmSy
    miNVJADZUKWiUmSy
    CKbfTaVWTAUFfqkW
    IHqsjnLAECDSJcip
    • Setze ein Öffnungswerkzeug zwischen Display und Rückabdeckung am unteren Rand des Displays ein.

    • Schiebe das Öffnungstool zur unteren rechten Ecke, um die Plastikclips, mit denen die Rückabdeckung befestigt ist, zu lösen.

    Be careful to identify the correct groove to attack with the opening tool. The correct groove is the one adjacent to the screen and not the one embossed on the back cover.

    geoffrey -

  4. 3ZBlWNKswQYaRPTN
    3ZBlWNKswQYaRPTN
    QCM2hqPA6tYbl3Do
    NBZ1UF1VXjmMWpZm
    • Führe das Öffnungswerkzeug um die rechte untere Ecke herum.

    • Führe das Öffnungstool an der rechten Seite deines Pocophone F1 entlang, um die Plastikclips zu lösen.

  5. TKigUGZXOk1OGCJ6
    TKigUGZXOk1OGCJ6
    BH2IyZAA1NpOPvlL
    • Führe nun das Öffnungswerkzeug entlang der oberen Kante des Handys, um weiter die Plastikclips zu lösen, mit denen die Rückabdeckung befestigt ist.

  6. FhYabmHvo4ly1gkl
    FhYabmHvo4ly1gkl
    HuGCuMIRkyMqfYc2
    5Q3MFZCrxHx3geUY
    • Führe das Öffnungswerkzeug an der linken Seite entlang, um die restlichen Plastikclips zu lösen.

    • Entferne die Rückabdeckung noch nicht! Das Flexkabel des Fingerabdrucksensors ist noch mit dem Mainboard verbunden.

  7. dlErD2xSfoRsQuM1
    dlErD2xSfoRsQuM1
    KMJXAnAlbmDiot4R
    5GwYmgFRp3BDSS3G
    • Öffne das Display mit den anderen Komponenten vorsichtig nach links, wie wenn du ein Buch öffnest.

    • Vermeide es dabei, das Flexkabel des Fingerabdrucksensors zu strapazieren.

  8. wLYd3aMILcV6pFL2
    • Entferne die zehn 3,2 mm langen Kreuzschlitzschrauben.

  9. iCDXedjbdKlMpP6I
    iCDXedjbdKlMpP6I
    vmwCOeHPRGb5exyB
    s1MITGp2vFAeP36r
    • Setze ein Plektrum unter die linke untere Ecke der Mainboard-Abdeckung ein.

    • Schiebe das Plektrum um die linke Ecke und an der linken Seite der Mainboard-Abdeckung entlang, um die Plastikclips zu lösen, mit denen sie befestigt ist.

    • Heble die Abdeckung mit dem Plektrum hoch.

  10. jiHVHBKLpQVL2DL6
    jiHVHBKLpQVL2DL6
    RGkcjXJTrqU6AwIT
    • Entferne die Mainboard-Abdeckung.

  11. 3C2G1CctZnCyK1wQ
    3C2G1CctZnCyK1wQ
    K1sLLJVh3GHjfqSH
    QxP4tC32xK1f36ry
    • Nutze die flache Seite eines Spudgers, um den Stecker des Fingerabdruckkabels hochzuhebeln und abzutrennen.

    • Entferne die Rückabdeckung.

  12. xrGX3TUKK1W4OwHl
    xrGX3TUKK1W4OwHl
    xv4iD6aWTTaUFU6u
    254LqM1UQymhTgif
    • Löse die schwarze Schutzfolie mithilfe einer Pinzette vom Akku und vom Motherboard ab und entferne sie.

  13. IpvbqPGVQfsPKWak
    IpvbqPGVQfsPKWak
    Y6UCMGV1iBRBgOPA
    • Nutze die flache Seite eines Spudgers, um den Akkustecker hochzuhebeln und abzutrennen.

  14. 5SGIilHXATIqJhfx
    5SGIilHXATIqJhfx
    YrEakNHflSnxGBNd
    PUIegsTTS6vS1UIt
    • Heble das Verbindungsflachbandkabel mit dem flachen Ende des Spudgers hoch und trenne es.

    • Falte das Verbindungsflachbandkabel aus dem Weg, um Zugang zum Akku zu erhalten.

    • Du kannst unter Umständen etwas Klebeband wie Tesa verwenden und das Flex-Kabel auf deinem Schreibtisch festkleben, um es in seiner gefalteten Position zu halten.

  15. SQtiLn4ZwxlQPR1p
    SQtiLn4ZwxlQPR1p
    AfvQxKJLiyFE3wb5
    1ABSOO2mp1FoWTAj
    • Ziehe den orangen Aufkleber mit einer Pinzette oder deinen Fingernägeln vom Akku ab.

    • Ziehe den kleinen weißen Aufkleber vom Akku ab.

  16. XFs1tT6nVL5xuiPm
    XFs1tT6nVL5xuiPm
    mu11bAqBMTn2Ftl2
    • Fasse beide Enden des orangefarbenen Aufklebers.

    • Ziehe beide Enden des orangen Aufklebers gerade nach oben, um den Akku aus seiner Vertiefung zu heben.

    • Wenn du Schwierigkeiten hast, den Akku zu entfernen, ist der Kleber möglicherweise etwas zu hartnäckig. Du kannst einen erhitzten iOpener auf den Bildschirm legen oder eine Heißluftpistole verwenden, um den Kleber unter dem Akku aufzuweichen. Wende den iOpener mindestens zwei Minuten lang an.

  17. tLIZ1rXLWXeaUXr5
    • Ziehe den restlichen Kleber vom Akku ab.

    • Entferne den Akku.

    • Verwende den Akku nicht wieder, nachdem er entfernt wurde, da dies ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt. Ersetze ihn durch einen neuen Akku.

    • Du kannst das alte Klebeband wiederverwenden, wenn es noch klebrig ist. Wenn du deinen Bildschirm jedoch ersetzen möchtest, musst du es entfernen und durch neues, speziell zugeschnittenes Klebeband ersetzen.

    What is the safety hazard with reusing the same battery ? If it has not been damaged, where is the risk ?

    Lionel -

Abschluss

Schalte nach Möglichkeit dein Gerät ein und teste deine Reparatur, bevor du neuen Kleber anbringst und es wieder versiegelst.

Befestige den neuen Akku mit vorgeschnittenem oder doppelseitigem Klebeband. Um ihn richtig zu positionieren, trage den neuen Kleber an den Stellen in das Gerät auf, an denen sich der alte Kleber befand, nicht direkt auf dem Akku. Drücke den neuen Akku gut fest.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, befolge diese Anweisungen in umgekehrter Reihenfolge.

Für eine optimale Leistung solltest du deinen neu eingebauten Akku kalibrieren.

Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.

Lief die Reparatur nicht wie geplant? Versuche es mit einigen grundsätzlichen Lösungsansätzen oder frage in unserem Forum nach.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

167812 Reputation

12 Kommentare

I need advice wich battery to buy and from where.

I can't find a genuine or at least good replacement battery online.

Non of them have a working temperature sensor and most have a lower capacity than advertised.

Xiaomi isn't selling batteries directly to customers in germany.

Sam -

Did you find any reliable alternative? Having the same problem at the moment. Thinking about going to one of those repair Shops but actually they probably use the same batteries, that I am finding online.

wtoepfer3636 -

Hey, the guide was awesome. I was able to remove the battery.

Thanks

vishal -

Thanks for the awesome guide!

Joao Siqueira -

I also am not sure about where to get a genuine battery from

Sahar Avni -

Have you been able to sort anything out? Having the same problem at the moment.

wtoepfer3636 -

awesome. great simple guide. changed my battery. thanks

altomic -

Just bought one replacement battery at witrigs: https://www.witrigs.com/oem-battery-repl.... Available at https://www.battery-shop.org too, but never ordered in this shop.

Genuine model reference is BM4E.

Hope to receive it soon !

Alex -

I struggled with back cover removal. Eventually I've managed to insert the tool between the sim-tray slot and the screen. Just be careful not to break the thin section of plastic.

The battery itself was also harder to remove than expected. The original adhesive is quite strong and the angle you have to pull at is pretty bad.

In the end I was able to complete the battery swap. Thank you for the guide.

Roman -

Thank you for the tutorial.

After the battery exchange, le phone doesn't charge anymore! Neither with the new battery nor the old one. Charger and cable are OK, tested on another phone. I have double checked the cables in the phone, and loudspeaker is working. Can this be due to a software issue?

Thanks for your help

Regards

Vincent

Gary -

Thank You!

My Poco F1 has another life to spend.

Bojan -

Thanks for the effort put into this guide! While it may be "old" as the phone, it is still very much appreciated and hopefully will give my phone another couple years of use!

LIsMyName -