Einleitung
Wenn der Akku deines Samsung Galaxy A3 schwächelt, verwende diese Anleitung, um den Akku zu ersetzen. Wenn dein Akku aufgebläht ist, dann treffe entsprechende Vorsichtsmaßnahmen.
In dieser Anleitung werden Glasrückabdeckung und Mittelrahmen entfernt. Du benötigst neue Klebestreifen, um die Rückabdeckung wieder zu befestigen.
Bevor du das Gerät auseinandernimmst, solltest du den Akku auf unter 25 % entladen. Akkus können Feuer fangen und/oder explodieren, falls sie versehentlich perforiert oder beschädigt werden. Im entladenen Zustand wird diese Gefahr auf ein Minimum reduziert.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Fahre mit dem Opening Pick nach oben bis zur Rückkamera, um die Rückabdeckung vom Rahmen zu lösen.
-
-
-
Gehe mit dem Pick entlang der linken Seite, um den Klebstoff zu lösen.
-
Fahre um die obere linke Ecke und löse den Kleber oberhalb der Rückkamera lösen.
-
Nachdem der Kleber an allen Seiten gelöst ist, nimmst du einen iOpener oder eine Heißluftpistole und erwärmst den restlichen Klebstoff unter der Mitte der Rückabdeckung.
-
-
-
Führe eine Plastikkarte von der Unterseite her unter die Rückabdeckung ein.
-
Trenne den Kleber bis du zur Rückkamera kommst.
-
Nun kannst du die Rückabdeckung langsam nach oben hin weg klappen und abnehmen.
-
-
-
Nimm den SIM-Kartenhalter heraus.
-
Entferne die 16 Kreuzschlitzschrauben #00 am Mittelrahmen.
-
-
-
Drücke den offenliegenden Bereich des Akkus vom Mittelrahmen weg, um die beiden Teile voneinander zu lösen.
-
Entferne den Mittelrahmen.
-
-
-
Schiebe ein Opening Pick zwischen Akku und den Rahmen. Schiebe ihn am Akku entlang, um den Kleber zu lösen.
-
Entferne den Akku.
-
Arbeite die Schritte in umgekehrter Reihenfolge ab, um dein Gerät wieder zusammenzubauen. Bringe, wo nötig, neue Klebestreifen an.
8 Kommentare
Nice post on Samsung phone. People are courageous about Galaxy phones and there is lot of hype about Samsung.
I bought a budget j7 for my wife and I am sure this will have good review.
not sure why they are not talking about.
Thanks
Rakesh Birchi
Owner of http://www.birchi.in
Thank you so very much! I'm an ageing priest working in Transylvania and The Republic of moldova with victims of child trafficking. My battery has suffered extensive use and I believe it still should have lasted longer. I have limited resources to use for myself and feel attempting to replace the battery myself far more economical and funds conscious. Thanks to you I shall endeavour to replace it myself…thanks to your instruction.
May all your journeys be ones of discovery!
Fr Bill+
Projectnewlife.org
PNLMoldovaPrisons.blogspot.com
BigWorldSmallBoat.blogspot.com
ScmMoldova.blogspot.com
DogDogma.blogspot.com
Assolutamente insufficiente. L’iOpener non scioglie l’adesivo posteriore e quindi il vetro posteriore si rompe facilmente. Il tutorial indica una parte assolutamente inutile, ovvero lo smontaggio del telaio. Non serve basta estrarre la batteria con un piccolo cacciavite. I tutorial fateli scrivere a chi lavora sui device. Grazie
axlduri -
Hello axlduri,
thanks for your feedback. In case you weren’t able to loosen the adhesive beneath the back cover with an iOpener, you can use a heat gun to do so. However the iOpener should do the job and should be applied for at least 2 minutes to the back cover. Repeat this step several times until the adhesive is loose. Additionally the battery sits super tight in the mid frame and it’s nearly impossible to remove it safely, without removing the mid frame. You should never work or pry on batteries with metal tools like a screwdriver. If you accidentally puncture them, they can explode or catch fire. Thats the reason why we advise to remove the mid frame. It’s the safest way to remove the battery.
Dieser Schritt war der schwierigste für mich. Ohne iOpener und nach langem Fönen wollte sich immer noch keine Lücke für den Pick finden…
Was dann geholfen hatte, war eine Sticknadel, die ich vorsichtig auf der unteren Rückseite bei einer der beiden kleinen Plastikstreifen ansetzte. Mit dieser konnte ich die Rückabdeckung so weit anheben, dass ich mit dem Pick dazwischen kam.
Honigerdnussbrot -