Einleitung

Folge dieser Anleitung um den Akku der Sony WH-1000XM4 Kopfhörer zu ersetzen.

Die meisten Einzell-Lithium-Ionen-Akkus mit demselben Akkuanschluss sollten passen - sofern sie ins Gehäuse passen.

Achtung: Solltest du Probleme mit dem Laden des Akkus haben, dann klemme den Akku ab und nach 15 Minuten wieder an. Vielleicht ist das Problem bereits gelöst, ohne den Akku zu ersetzen.

Um Beschädigungen vorzubeugen, schalte vor Beginn der Reparatur die Kopfhörer ein, um den Akku völlig zu entladen. Wird eine geladene Lithium-Ionen-Zelle beschädigt, besteht äußerste Brandgefahr!

Wenn dein Akku aufgebläht aussieht, solltest du spezielle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.

  1. ppyOMW2qCXKuEB3v
    • Bevor du mit jeglichen Reparaturen beginnst, drücke und halte den Einschaltknopf an der linken Ohrmuschel für etwa zwei Sekunden bis das blaue Licht ausgeht.

    • Lege deine Kopfhörer mit den Ohrpolstern nach oben gerichtet auf eine Arbeitsfläche.

    https://sony.encompass.com/item/11687300...

    You can get the battery from here as well!

    Will -

  2. LhP2GDOsJnLZrwqJ
    LhP2GDOsJnLZrwqJ
    6DPOWhQydNfn1fF6
    • Benutze deinen Finger um das RECHTE Polster entlang der langen, äußeren Kante herunterzudrücken. So erzeugst du einen Spalt zwischen Polster und Gehäuse.

  3. QTBoVJ4uYrOWMwCq
    QTBoVJ4uYrOWMwCq
    CXpinueWjyNodc6v
    FXDNKsNoZq21dWaT
    • Führe das flache Ende eines Spudgers in die Lücke, die du erstellt hast, zwischen den Rand des Polsters und dem Gehäuse.

    • Bewege den Spudger nach unten, um die lange Kante des Polsters zu lösen.

    • Wenn sich der erste Clip löst, hörst du einen markanten Klick-Ton.

    • Es bedarf einen merklichen Kraftaufwand. Sollte sich das Polster nicht lösen, bewege den Spudger zu anderen Stellen entlang der langen Kante.

  4. omIjBBR5v2L2WFns
    omIjBBR5v2L2WFns
    NLatJmJ3hVLu5DWK
    PWZYKYvkNodDsqUd
    • Wiederhole den vorherigen Schritt um das gesamte Ohrpolster herum, um die restlichen Clips zu lösen.

  5. CcQS1egvLVUbmvR6
    CcQS1egvLVUbmvR6
    ynKmXfpBpjIwQ2SQ
    • Entferne das rechte Ohrpolster.

  6. QIoPxrxmbyqUQ4tE
    QIoPxrxmbyqUQ4tE
    CBWSExaTrns1w6Au
    • Wenn du das rechte Ohrpolster anbringst:

    • Richte das Polster über der Lautsprechermuschel aus und drücke die beiden Teile zusammen, um das Polster anzubringen.

    • Drücke einmal rund um den Rand des Polsters, um sicherzugehen, dass alle Clips eingerastet sind.

  7. HRYFw42qIPkdU4VC
    • Entferne das Schaumstofffutter aus der Muschel für das rechte Ohr.

  8. MIWvDlDgdWahm2j1
    • Benutze einen Phillips-Schraubenzieher (Kreuzschlitz) und entferne die vier 8,4mm Schrauben der Innenabdeckung der rechten Muschel.

    Hi there, on my headphones the screws on the bottom 2 seem to be really screwed on hard and I struggle to remove it, any advice?

    John Cespon -

  9. hPZVJOn2NabluGDP
    hPZVJOn2NabluGDP
    dpwCgSyNwlJUQgTM
    • Drehe die Kopfhörer um, so dass die Muscheln nach unten zeigen.

    • Hebe mit den Fingern die Außenabdeckung der rechten Muschel an und kippe diese zur Seite.

    • Entferne die Abdeckung noch nicht ganz, da sie noch mit dem Touch-Kabel verbunden ist.

  10. kVtNTVkge3v4IJVV
    kVtNTVkge3v4IJVV
    nFDOqut1KLydi21I
    • Ziehe mit den Fingern das Flachbandkabel geradeaus vom Stecker ab, um es vom Mainboard zu entfernen.

    • Entferne die Abdeckung der Hörmuschel.

  11. RI2pP2BNucZDbUao
    RI2pP2BNucZDbUao
    NsX263MKDOohMNfc
    • Greife mit einer Pinzette den Akkustecker und ziehe ihn nach oben aus der Buchse heraus, um ihn vom Mainboard zu trennen.

    • Ziehe immer am Stecker, nicht an den Kabeln selbst!

    While pulling, the connector on the board ( the white thingy) came off. I did not even use force. Did I break it? I inspected but seemed there were no solders connecting to board, it appeared to have been glued by four tiny points. Which doesn’t make any sense, please help

    Abhiram Mishra -

  12. cVloBCANJo1i4ZCV
    cVloBCANJo1i4ZCV
    1m5ITNbDUiN1aNhc
    P6klsN2gmLsfZwg3
    • Wenn dein Ersatzakku nicht mit einem vorinstallierten Wärmesensor ausgestattet ist, musst du den alten Sensor von deinem alten Akku ausbauen und wiederverwenden.

    • Wenn du eine Pinzette benutzt, musst du immer sehr aufpassen, damit du den Akku nicht beschädigst!

    • Ziehe mit einer Pinzette den Schaumstoff mitsamt Kleber vom Wärmesensor ab.

    • Achte während des Einbaus darauf, dass die Diode am Ende des Wärmesensor-Flexkabels nach oben zeigt.

    SVP, est-ce que quelqu’un sait où trouver un remplacement pour l’adhésif qui recouvre le capteur thermique du casque ?

    josselin.abrivard -

    Je recommanderais d'utiliser un petit morceau de ruban électrique. Bonne réparation !

    Carsten Frauenheim -

  13. BJT46gJkPRQSMscm
    BJT46gJkPRQSMscm
    x5MkSMs6VKt1VDMP
    • Ziehe mit einer Pinzette das Flachbandkabel des Thermosensors nach oben vom Mainboard ab.

    • Ziehe nur am dunkleren, zum Abziehen gedachten Teil des Kabels, nicht am Kabel selbst!

    • Entferne den Thermosensor.

  14. RZvlPJQTsqjJ4AFI
    RZvlPJQTsqjJ4AFI
    i5EoJfBMMmGUUlgZ
    QQyTg2CwPEGopsDf
    • Fahre mit dem flachen Ende eines Spudgers unter die linke obere Ecke des Akkus.

    • Schiebe den Spudger unter den Akku und entferne durch mehrmaliges Hebeln den Akku vom Kleber.

  15. YLRNXOrHYbaJjNXZ
    YLRNXOrHYbaJjNXZ
    pjSSr4BH1YCgGHtR
    ZhWf6PpH1AtGrgQc
    • Entferne den Akku.

    • Verwende den Akku nach dem Entfernen nicht weiter, da dies ein Risiko darstellt. Ersetze ihn durch einen Neuen.

    • Um einen neuen Akku einzubauen:

    • Entferne alle Klebereste aus der Akkuschale.

    • Sollte dein Ersatzakku keine Klebestreifen haben, benutze Doppelseitiges Klebeband oder vorgestanzte Klebefolie in der Akkuschale.

    • Entferne -wenn vorhanden- die Schutzfolie vom Kleber.

    • Lege den Akku auf den Kleber und drücke ihn fest.

Abschluss

Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Original - möglicherweise müssen fehlende Komponenten vom Originalteil übernommen, oder Klebeflächen vor dem Einbau vom neuen Ersatzteil entfernt werden.

Um das Gerät wieder zusammenzubauen, folge den obigen Schritten in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge den alten Akku fachgerecht.

Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Überprüfe erst mal die typischen Probleme nach einer Reparatur. Wenn das nichts bringt, findest du in unserem Forum sicher Hilfe bei der Fehlersuche.

Carsten Frauenheim

Mitglied seit: 10/03/20

88317 Reputation

7 Kommentare

You can also get the battery from sony’s site!

https://sony.encompass.com/item/11687300...

Will -

In reply to the previous comment, that is NOT “sony’s site”. Encompass is not Sony! They distribute parts for hundreds of different brands, not just Sony. I’m not saying there’s anything wrong with them but don’t mislead people into thinking they’re buying directly from Sony!

Haitham -

Thanks for this guide. I was able to repair a loose cable on my XM3s with this disassembly information.

Since the design of the models are mostly the same it would be nice to have a similar disassembly guide on the XM3 website too.

X West -

como puedo adquirir la batería con el sensor térmico preinstalado de los audífonos sony wh1000xm4 ????? avisarme a josephchr_est@hotmail.com

Dental Service -

Bought one tool kit. Buying a few more, because all the guides on this site have saved me hours of frustration.

Thank you, IFixIt, please don't change!!!

Michal Rysanek -

will a 3.7Wh battery work? the only replacement batteries I've found available in my area are the 3.7Wh ones for the XM3s

prisbertalejo -

Followed the excellent instructions on this page and disconnected the battery on my XM4 headphone, left it unhooked for a while, then reconnected enough parts to put it on the charger, left it there for several hours, and now my battery, which wouldn't hold a charge at all, is reading 100 percent. Very pleased. Also bought the iFixit set of 3 tweezers which are very nice.

Steve Thornton -