Einleitung
Folge dieser Anleitung um den Akku der Sony WH-1000XM4 Kopfhörer zu ersetzen.
Die meisten Einzell-Lithium-Ionen-Akkus mit demselben Akkuanschluss sollten passen - sofern sie ins Gehäuse passen.
Achtung: Solltest du Probleme mit dem Laden des Akkus haben, dann klemme den Akku ab und nach 15 Minuten wieder an. Vielleicht ist das Problem bereits gelöst, ohne den Akku zu ersetzen.
Um Beschädigungen vorzubeugen, schalte vor Beginn der Reparatur die Kopfhörer ein, um den Akku völlig zu entladen. Wird eine geladene Lithium-Ionen-Zelle beschädigt, besteht äußerste Brandgefahr!
Wenn dein Akku aufgebläht aussieht, solltest du spezielle Vorsichtsmaßnahmen ergreifen.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Benutze deinen Finger um das RECHTE Polster entlang der langen, äußeren Kante herunterzudrücken. So erzeugst du einen Spalt zwischen Polster und Gehäuse.
-
-
-
Führe das flache Ende eines Spudgers in die Lücke, die du erstellt hast, zwischen den Rand des Polsters und dem Gehäuse.
-
Bewege den Spudger nach unten, um die lange Kante des Polsters zu lösen.
-
-
-
Wiederhole den vorherigen Schritt um das gesamte Ohrpolster herum, um die restlichen Clips zu lösen.
-
-
-
Richte das Polster über der Lautsprechermuschel aus und drücke die beiden Teile zusammen, um das Polster anzubringen.
-
Drücke einmal rund um den Rand des Polsters, um sicherzugehen, dass alle Clips eingerastet sind.
-
-
-
Benutze einen Phillips-Schraubenzieher (Kreuzschlitz) und entferne die vier 8,4mm Schrauben der Innenabdeckung der rechten Muschel.
-
-
-
Drehe die Kopfhörer um, so dass die Muscheln nach unten zeigen.
-
Hebe mit den Fingern die Außenabdeckung der rechten Muschel an und kippe diese zur Seite.
-
-
-
Ziehe mit den Fingern das Flachbandkabel geradeaus vom Stecker ab, um es vom Mainboard zu entfernen.
-
Entferne die Abdeckung der Hörmuschel.
-
-
-
Greife mit einer Pinzette den Akkustecker und ziehe ihn nach oben aus der Buchse heraus, um ihn vom Mainboard zu trennen.
-
-
-
Ziehe mit einer Pinzette das Flachbandkabel des Thermosensors nach oben vom Mainboard ab.
-
Entferne den Thermosensor.
-
-
-
Fahre mit dem flachen Ende eines Spudgers unter die linke obere Ecke des Akkus.
-
Schiebe den Spudger unter den Akku und entferne durch mehrmaliges Hebeln den Akku vom Kleber.
-
-
-
Entferne den Akku.
-
Entferne alle Klebereste aus der Akkuschale.
-
Sollte dein Ersatzakku keine Klebestreifen haben, benutze Doppelseitiges Klebeband oder vorgestanzte Klebefolie in der Akkuschale.
-
Entferne -wenn vorhanden- die Schutzfolie vom Kleber.
-
Lege den Akku auf den Kleber und drücke ihn fest.
-
Vergleiche dein neues Ersatzteil mit dem Original - möglicherweise müssen fehlende Komponenten vom Originalteil übernommen, oder Klebeflächen vor dem Einbau vom neuen Ersatzteil entfernt werden.
Um das Gerät wieder zusammenzubauen, folge den obigen Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
Entsorge den alten Akku fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Überprüfe erst mal die typischen Probleme nach einer Reparatur. Wenn das nichts bringt, findest du in unserem Forum sicher Hilfe bei der Fehlersuche.
7 Kommentare
You can also get the battery from sony’s site!
Will -
In reply to the previous comment, that is NOT “sony’s site”. Encompass is not Sony! They distribute parts for hundreds of different brands, not just Sony. I’m not saying there’s anything wrong with them but don’t mislead people into thinking they’re buying directly from Sony!
Haitham -
Thanks for this guide. I was able to repair a loose cable on my XM3s with this disassembly information.
Since the design of the models are mostly the same it would be nice to have a similar disassembly guide on the XM3 website too.
X West -
https://sony.encompass.com/item/11687300...
You can get the battery from here as well!
Will -