Einleitung
Nutze diese Anleitung, um den schwächelnden oder defekten Akku deines Sony Xperia Z4 auszutauschen.
Beim Öffnen des Sony Xperia Z4 wird die wasserfeste Dichtung des Geräts beschädigt. Wenn du die Klebedichtung nicht austauschst, funktioniert das Handy trotzdem, verliert allerdings den Wasserschutz.
Falls dein Akku aufgebläht ist, musst du entsprechende Vorsichtsmaßnahmen treffen. Entlade deinen Akku aus Sicherheitsgründen auf unter 25%, bevor du dein Gerät auseinanderbaust. Falls der Akku während der Reparatur versehentlich beschädigt wird, ist so das Risiko eines gefährlichen Feuers oder einer Explosion geringer.
Du benötigst einen Ersatzkleber, um die Komponenten beim Wiederzusammenbau erneut zu befestigen.
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Schalte dein Handy aus, bevor du mit den nächsten Schritten fortfährst.
-
Lege einen erhitzten iOpener für mindestens zwei Minuten auf die Rückseite deines Handys, um den Kleber unter der Rückabdeckung zu lösen.
-
-
-
Platziere einen Saugheber am unteren Ende der Rückabdeckung, so nah wie möglich am Rand.
-
Hebe die Rückabdeckung mithilfe des Saughebers an, sodass ein kleiner Spalt zwischen Abdeckung und Rahmen entsteht.
-
Schiebe ein Plektrum in den Spalt.
-
Ziehe das Plektrum zur unteren linken Ecke.
-
-
-
Setze ein zweites Plektrum ein und ziehe es zur unteren rechten Ecke, womit du durch den Kleber schneidest.
-
Lass die Plektren in dieser Position stecken. Damit verhinderst du, dass sich der Kleber wieder schließt.
-
-
-
Setze ein drittes Plektrum in der unteren linken Ecke ein.
-
Führe nun die Spitze des Plektrum von der unteren linken Ecke entlang der Seite des Handys, um den Kleber zu durchtrennen.
-
Lass das Plektrum in der Position in der oberen linken Ecke stecken. Dadurch wird verhindert, dass sich der Kleber wieder verschließt.
-
-
-
Erhitze dein Handy nochmals mit dem iOpener, wenn der Kleber zu hart zum schneiden ist.
-
Setze ein viertes Plektrum in die obere linke Ecke der Rückabdeckung ein
-
Ziehe das Plektrum entlang des oberen Randes deines Handys, um dort den Kleber zu durchtrennen.
-
Lass das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken. Dadurch wird verhindert, dass sich der Kleber erneut verschließt.
-
-
-
Setze ein fünftes Plektrum in die obere rechte Ecke deines Handys ein.
-
Ziehe das Plektrum entlang der rechten Seite, um dort den restlichen Kleber zu durchtrennen.
-
-
-
Ziehe den Klebestreifen über dem Motherboard und dem Akku mit einer Pinzette ab und entferne es.
-
-
-
Ziehe den Klebestreifen über dem Akkuanschluss mit einer Pinzette ab und falte es aus dem Weg.
-
-
-
Benutze eine Pinzette, um damit an der Lasche in der oberen rechten Ecke des Akkus zu ziehen.
-
Ziehe den Klebestreifen mit der Pinzette heraus.
-
-
-
Wiederhole den vorhergehenden Schritt mit dem Klebestreifen neben dem Flachbandkabel des Akkus.
-
Schalte wenn möglich dein Handy nach der Reparatur ein, um zu testen ob diese erfolgreich war, bevor du das Gerät mit dem neuen Kleber wieder verschließt.
Befestige den neuen Akku mit vorgeschnittenen oder doppelseitigen Klebestreifen. Damit der Kleber an den richtigen Stellen angebracht ist, positioniere diesen an den Stellen im Handy, an denen der alte Kleber war. Bringe den Kleber also nicht direkt auf der Batterie an. Drücke anschließend den Akku kräftig in Position.
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge. Bringe den Kleber an den notwendigen Stellen an, nachdem du diese mit Isopropyl Alkohol (+90%) gereinigt hast.
Damit dein neu eingebauter Akku optimal funktioniert, solltest du ihn kalibrieren: Lade dein Gerät auf 100% auf und lasse es zwei weitere Stunden am Ladegerät. Dann nutze dein Gerät, bis es von sich aus ausgeht. Dann lade es ununterbrochen wieder auf 100% auf.
Bitte entsorge deinen Elektroschrott fachgerecht.
Hat die Reparatur nicht ganz geklappt? Guck in unserem Antwortenforum nach Lösungen.