Einleitung
Bei mir sind schon zum zweiten Mal Tasten wegen Nässe ausgefallen. Beim ersten Mal war es die Boostertaste mit anschließender Fehlermeldung 41. Ich bin nach Amsterdam gefahren, umes schnell reparieren zu lassen, nach einer Woche erhielt ich das Fahrrad zurück.
Beim zweiten Mal blieb die Klingeltaste stecken. Ich versuchte zuerst sie mit Pressluft freizublasen, das hielt auch einige Zeit lang. Dann begann sie aber doppelt auszulösen und das Fahrrad ließ sich nur noch per App starten.
Diesmal wollte ich es selbst reparieren.
Ich habe den Support angerufen und sie haben mir ein Ersatzkabel geschickt mit dem Hinweis, dass es eine leichte Aufgabe wäre. Eine Tutorial war leider nicht dabei, online waren auch keine zu finden. Die nachfolgende Anleitung ist das Ergebnis - hoffentlich hilft sie weiter.
Werkzeuge
-
-
Bei mir war die Taste zusätzlich verklebt. Schneide sie ringsum frei.
-
Entferne die winzige 2 mm Inbusschraube seitlich an der Einfassung der Taste.
-
Drehe die Taste mit einer Zange gegen den Uhrzeigersinn heraus.
-
-
-
Löse die 5 mm Schraube unter der Taste, verliere sie nicht.
-
Diese Schraube hält die Bremsrn-/Tasteneinheit am Rad. Du wirst es später abziehen müssen. Wie man sehen kann, ist das Kabel durch die Gummigriffe geführt.
-
-
-
Lege ein Tuch um den Handgriff und entferne ihn mit Hilfe einer Zange. Das Kabel geht erst durch ihn, dann durch den Lenker.
-
-
-
Löse die 5 mm Inbusschraube am Handgriff.
-
Entferne die Gummikappe auf der Unterseite der Lenkstange. Merke dir die Stelle.
-
Bei mir war das Kabel zur Taste nicht markiert. Ziehe es heraus, so dass das neue Kabel nachkommt. Gutes Gelingen!
-
-
-
Wenn sich das Kabel im Inneren abgelöst hat, dann versuche es an einen Draht anzubinden.
-
Du kannst auch versuchen, die Öffnung mit einem Draht offen zu halten und das Kabel nachzuschieben. Es sollte sich biegen und dann im Loch erscheinen.
-
Nimm eine Pinzette und hole das Kabel halbwegs durch die Öffnung durch.
-
Schließe das Kabel an und teste die Klingel.
-
-
-
Baue alles zusammen. Klebe das Kabel mit einem geeigneten Isolierband fest.
-
Ich habe den alten Kleber mit einer Pinzette entfernt und neuen Heißkleber aufgebracht.
-
Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, Folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
3 Kommentare
The link to the Ebay page seems broken
peter -
https://www.ebay.de/itm/115776735689 i was sold out.