Einleitung

Der Wartungsmodus hat sinnvolle Funktionen, wenn man Probleme mit seinem Drucker hat.

Diese Anleitung zeigt wie man den Wartungsmoschus auf einem Brother DCP-J4110DW Drucker aufruft. Da die Modelle MFC-J2310/J2510 als auch MFC-J4310DW/J4410DW/J4510DW/J4610DW und J4710DW ähnlich sind, sollte die Anleitung auch für diese Modelle funktionieren.

  1. XuDoxn6mfKMjMEbC
    XuDoxn6mfKMjMEbC
    ANtePMURQOfkQdmv
    blMTSGqLpDN2JF3u
    • Starte deinen Drucker.

    • Halte den Home-Button bis im Display die Seriennummer, ROM Version als auch die Anzahl der gedruckten Seite stehen.

    • Berühre dann das unterste (leere) Feld, bis die Tasten mit Nummern erscheint.

    • Navigiere mit den grün markierten Tasten durch das Tastaturfeld. Drücke *, 2, 8, 6 und 4 in dieser Reihenfolge. Ein Piepton ertönt und im Display steht WARTUNG (bzw. MAINTENANCE).

  2. sgATfkbTswDZeutE
    sgATfkbTswDZeutE
    c1IrXZtLWUJPnOlD
    • Navigiere mit den Tasten << und >> (grün markiert) durch die Tastatur. Mit den Zifferntasten kann eine zweistellige Zahl eingegeben werden, die auf einen bestimmten Wartungsmodus verweist, z. B. kann ein Sensortest durch Drücken von 3 und dann 2 aufgerufen werden (Wartungsmodus 32). Eingegebene Zahlen werden nicht auf dem Display angezeigt.

    • Eine vollständige Übersicht über alle Modi und Funktionen findest du in der beiliegenden Serviceanleitung, Kapitel 5 (Übersicht: Abschnitt 5.1.2).

    • Weitere Informationen zu den Einstellungen des Worker-Switch (WSW) (Wartungsmodus 10) findest du in der ausführlichen Übersicht der Worker-Switch-Einstellungen.

    • Einzelne Wartungsmodi können in der Regel durch Drücken der Stop-Taste (rot markiert) verlassen werden.

    • Gib m Hauptmenü des Wartungsmodus 99 ein, um den Wartungsmodus zu verlassen.

Sebastian

Mitglied seit: 26/07/20

766 Reputation

0 Kommentare