Einleitung

Benutze diese Anleitung, um die defekte oder schlechte funktionierende Lautsprechereinheit in deinem Xiaomi Mi 9 auszubauen oder zu ersetzen.

Du wirst für den Zusammenbau Ersatzklebestreifen benötigen, um die einzelnen Komponenten wieder zu befestigen.

  1. 2RPRexuBjPIWdChg
    • Schalte dein Smartphone aus, bevor du anfängst.

    • Lege einen erwärmten iOpener auf die Glas-Rückabdeckung, um den Kleber unter den Kanten aufzuweichen. Lasse den iOpener mindestens zwei Minuten lang liegen.

  2. pHrmswE1VaXX6y5L
    pHrmswE1VaXX6y5L
    JCsSSrKRDLRSFMOx
    JsggSKUOPjVxkAdJ
    • Befestige einen Saugheber auf der unteren Kante der Glas-Rückabdeckung, so nah wie möglich an der Kante.

    • Falls das Glas gebrochen ist, hält der Saugheber unter Umständen nicht. Versuche, es mit starkem Klebeband anzuheben oder klebe den Saugheber mit Sekundenkleber fest und lasse den Kleber trocknen, bevor du weitermachst.

    • Hebe die Glas-Rückabdeckung mithilfe des Saughebers an, sodass ein Spalt zwischen dem Glas und dem Rahmen entsteht.

    • Setze ein Plektrum in den Spalt.

    • Falls du Schwierigkeiten dabei hast, erwärme den Kleber erneut, um ihn noch mehr aufzuweichen. Folge den Anweisungen zum Erhitzen des iOpeners genau, um eine Überhitzung zu vermeiden.

    • Schiebe das Plektrum zur unteren rechten Ecke des Smartphones.

  3. yTF5uO4KbDSCtQxr
    yTF5uO4KbDSCtQxr
    rYeWYEhMZtGA43EY
    • Setze ein zweites Plektrum ein und schiebe es zur linken unteren Ecke, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Lasse die Plektren stecken, damit der Kleber nicht wieder anhaftet.

  4. De6lobZdtIArYytf
    De6lobZdtIArYytf
    RNNXc4fC43CyJOrL
    aUnMdDfOZ3OU2MRa
    • Setze ein drittes Plektrum in die untere linke Ecke ein.

    • Beginne, das Plektrum von der unteren linken Ecke aus an der Seite des Xiaomi Mi 9 entlang zu schieben, um den Kleber zu durchtrennen.

    • Achte auf die Rückkameras und setze nur die Spitze des Plektrums ein. Wenn der Kleber abkühlt, wird es schwieriger, ihn durchzuschneiden. Benutze gegebenenfalls erneut deinen iOpener, um den Kleber zu erwärmen.

    • Lasse das Plektrum in der oberen linken Ecke stecken, damit der Kleber nicht wieder anhaftet.

  5. EdK4WnqgJwetyrxm
    EdK4WnqgJwetyrxm
    brmSZantnTEZBHqb
    • Setze ein viertes Plektrum unter die obere linke Ecke der Glas-Rückabdeckung.

    • Schiebe das Plektrum an der Oberkante entlang, um den Kleber durchzuschneiden.

    • Lasse das Plektrum in der oberen rechten Ecke stecken, damit der Kleber nicht wieder anhaftet.

    Be very careful at this point not to raise the cover too much, at the slightest bending the glass shatters. It just happened to me :(

    enrica_spiga -

  6. e3BnipEoxkinOCOT
    e3BnipEoxkinOCOT
    sTOsqiG5sWBiHQyk
    • Setze ein fünftes Plektrum unter die obere rechte Ecke des Smartphones ein.

    • Schiebe das Plektrum an der rechten Kante entlang, um den restlichen Kleber durchzuschneiden.

  7. gWvnIF6PPQUREMWB
    gWvnIF6PPQUREMWB
    Pxub5yuADPsnIoMO
    • Hebe die Glas-Rückabdeckung vorsichtig ab und entferne sie.

    • Bevor du neue Klebestreifen einsetzt, musst du zunächst alle Klebstoffreste vom Smartphone entfernen und die entsprechenden Bereiche mit Isopropylalkohol und einem fusselfreien Tuch reinigen.

  8. mNPiTHVUA5iAGt1V
    • Entferne die zehn 3 mm Kreuzschlitzschrauben #00, mit denen die Motherboard-Abdeckung befestigt ist.

    • Auf einigen Schrauben ist unter Umständen ein Garantiesiegel.

    Note, the Explorer/Transparent edition does not use phillips #00 screws.

    Jason Baginski -

    It uses 0.8mm star screws(P2 Pentalobe in the iFixIt store)

    Jason Baginski -

    Thanks for mentioning Jason!

    Dominik Schnabelrauch -

  9. crEsbkOrfbeVBFyY
    crEsbkOrfbeVBFyY
    UlR6WDIgZQhmOrhH
    • Setze ein Plektrum unter die obere rechte Ecke der Motherboard-Abdeckung.

    • Drehe das Plektrum seitlich, um die Motherboard-Abdeckung hochzuhebeln und leicht anzuheben.

  10. JXrDimYCjPcCXYaC
    JXrDimYCjPcCXYaC
    MexVAhDGGLQHoMvY
    • Entferne vorsichtig die Motherboard-Abdeckung inklusive Ladespule / NFC-Antenne.

  11. JD1bfZVuYKInvJmn
    JD1bfZVuYKInvJmn
    UyBwLXPGJOUj4IAI
    • Heble das Akku-Flachbandkabel mit einem Spudger hoch und trenne es ab.

  12. UMQKubnJaWouYbOL
    • Entferne die sieben Kreuzschlitzschrauben #00, mit denen die Lautsprechereinheit befestigt ist:

    • Vier silberne 3,2 mm Schrauben

    • Zwei gelbliche 3,8 mm Schrauben

    • Eine schwarze 2,8 mm Schraube

    • Manche Schrauben befinden sich unter Umständen unter Garantiesiegeln.

    I found that there was no need to remove the loudspeaker assembly at all. The battery adhesive was easy to pull out (by rolling it up on a screwdriver) without needing to remove the loudspeaker.

    Jez S -

    I can confirm this. Worked like a charm without taking the loudspeaker assembly out.

    Alexander Niehoff -

  13. KDilPs4eZgjHxedG
    KDilPs4eZgjHxedG
    wFNyENXXdI2DH4Ih
    • Schiebe ein Plektrum unter die rechte Seite der Lautsprechereinheit.

    • Drehe das Plektrum seitwärts, um die Lautsprechereinheit hochzuhebeln, bis du sie gut fassen kannst.

  14. xsIsY5KbnyWlmTWq
    xsIsY5KbnyWlmTWq
    D4HdeMCUnE1yuf1P
    • Auf der Rückseite der Einheit ist immer noch ein Antennenkabel angeschlossen.

    • Hebe die Lautsprechereinheit vorsichtig an und klappe sie zur linken Seite.

  15. 4ShAxBYiZOUvAVn4
    4ShAxBYiZOUvAVn4
    sW6lgEQqhTdHRSFY
    • Heble das Antennenkabel mit einer Pinzette von der Lautsprechereinheit und trenne es ab.

    • Entferne die Lautsprechereinheit.

    • Kontrolliere deinen alten Lautsprecher vor dem Zusammenbau auf Komponenten, die unter Umständen auf das Ersatzteil übertragen werden müssen, wie zum Beispiel das Antennen-Flachbandkabel mit seinem Koaxialstecker.

Abschluss

Schalte dein Gerät wenn möglich ein und teste deine Reparatur, bevor du neue Klebestreifen anbringst und das Gerät wieder verschließt.

Um dein Gerät wieder zusammenzubauen, folge den Schritten dieser Anleitung in umgekehrter Reihenfolge.

Entsorge deinen Elektromüll fachgerecht.

Lief die Reparatur nicht wie geplant? In unserem Antwortenforum findest du Hilfe bei der Fehlersuche.

Dominik Schnabelrauch

Mitglied seit: 23/11/16

167812 Reputation

0 Kommentare