Einleitung
Hält der Akku nicht mehr? Tausche ihn aus. (Erfordert Kenntnisse im Löten).
Werkzeuge
Ersatzteile
-
-
Damit die Darstellung klarer wird, sind die beiden Klammern nahe an der Kopfkörperbuchse rot markiert.
-
-
-
Setze das große iPod-Öffnungswerkzeug in die Naht zwischen Vorder- und Rückseite des iPods über den Dock-Anschluss ein. Die Kante des Werkzeugs muss zur Rückseite hin zeigen, um Schäden an der Vorderseite aus eloxierten Aluminium zu vermeiden.
-
-
-
Setze ein kleines iPod-Öffnungswerkzeug in die Naht an der Seite mit der Kopfhörerbuchse ein, wobei die Kante wieder zur Rückseite hin zeigen muss.
-
Vergrößere den vorhandenen kleinen Spalt durch Wackeln/Drücken des Öffnungswerkzeugs nahe bei den beiden Klammern der Rückseite. Drücke die Klammern zur Mitte des Nanos hin, bis sie sich lösen.
-
-
-
Wiederhole das im vorigen Schritt beschriebene Verfahren zum Öffnen der drei Klammern an der Seite mit dem "Hold"-Schalter.
-
-
-
Setze ein iPod-Öffnungswerkzeug in die Lücke an der linken oberen Ecke des iPods ein und löse die drei Klammern an der Oberkante der Rückseite.
-
Wenn du sicher bist, dass alle Klammern gelöst sind, kannst du die beiden Hälften des iPods voneinander trennen.
-
Die Rückseite des iPods ist damit frei.
-
-
-
Entferne folgende sechs Schrauben:
-
Eine 1,8 mm Kreuzschlitzschraube
-
Drei 1,9 mm Kreuzschlitzschrauben
-
Eine 2,4 mm Kreuzschlitzschraube
-
Eine 2,6 mm Kreuzschlitzschraube
-
-
-
Hebe die Logic-Board-Einheit an der Seite mit dem Klickrad-Anschluss hoch (das Kabel hast du gerade entfernt). Drehe die Logic-Board-Einheit um das Display-Flachbandkabel herum und lege es am vorderen Gehäuseteil ab.
-
-
-
Bevor du das Akkukabel anlöten kannst, musst du etwas schwarze Gummiklebemasse entfernen, mit der sie am Logic Board festgeklebt sind.
-
-
-
Schiebe die Spudgerspitze unter den schwarzen Gummikleber und schiebe sie zum Akku hin, so dass sie sich vom Logic Board ablöst.
-
Entferne die Masse zuerst von einer der äußeren Leitungen, dann aus den Zwischenräumen zwischen den beiden Leitungen. Schiebe dann den Spudger an den Rückseiten der Leitungen entlang, um die Masse ganz von den Leitungen/dem Logic Board zu entfernen.
-
-
-
Fasse die Leitung mit einer Pinzette an der weißen Isolierung an. Erwärme dann das Ende der weißen Akkuleitung mit der Lötspitze und ziehe die Leitung gleichzeitig heraus.
-
-
-
Heble den Akku mit dem Spudger aus der Klebeverbindung zur Akkuabschirmung.
-
Beginne mit dem Abhebeln in der oberen rechten Ecke des Akkus und arbeite dich dann ganz um den Akku herum, bis er soweit angehoben ist, dass du ihn mit den Fingern fassen kannst.
-
Entferne den Akku von der Abschirmung.
-
-
-
Um die Löcher zu öffnen, kannst du eine Heftklammer aufbiegen und auf die Lötstelle drücken, während du sie gleichzeitig von der anderen Seite des Logic Boards erwärmst.
-
-
-
Setze die abisolierten Kabelenden mit einer Pinzette in die zugehörigen Löcher ein.
-
Setze das schwarze Kabel in das Loch ganz rechts ein.
-
Setze das rote Kabel in das mittlere Loch ein.
-
Setze das weiße Kabel in das Loch ganz links ein.
-
-
-
Setze die Lötspitze kurz auf die Lötstelle und drücke das Lötzinn darauf (es schmilzt dann) und entferne dann schnell die Spitze und das Lötzinn von der Lötstelle. Das Lötzinn fließt dann um den neuen Akkuanschluss und verbindet die Lötstelle und das Kabel.
-
Löte die anderen zwei Leitungen in gleicher Weise fest, achte dabei darauf, dass du keine Lötbrücke zwischen ihnen herstellst.
-
Um dein Gerät wieder zusammenbauen, folge den Schritten in umgekehrter Reihenfolge.
15 Kommentare
I have one suggestion about replacing the back cover after you are all done (If you did not purchase a new replacement cover). I noticed that in the process of removing the back cover, the metal clips get bent up. This causes the cover to be very loose when you replace it (this is the "considerable damage" I presume the article talks about. In order to get a tight fit, you must press down the clips very gently. One of the tack welds came off of mine, and I had to remove one of the metal tabs because it was useless, so be careful. Anyway, keep this in mind and you won't have to buy a new back cover. Thanks for the article, it really helped!
Mag748 -
definitely get the back cover
This is NO EASY TASK. Much HARDER than the steps shown here. There is no way in !@#$ the plastic tool will separate the case...but I am sure someone will say there is.
Not I though.
I will be purchasing the back case now since it is obvious to me after receiving the replacement battery in the mail that I am going to butcher this thing up and the clips.
Peace.
scederas -
I totally agree, the plastic tool broke the tangs right away. I had to use a small flat blade jewelers screwdriver to pry around. And yes, I bought a new cover
Bud -
I successfully opened the ipod with a walmart brand set that contained a large and small plastic tool. You gotta work it.
quick tip for opening the case, I found guitar picks worked nicely alongside a metal butter knife to pry the clips open. Got the case open within 5 minutes. Would definitely recommend getting a replacement back plate as mine has become slightly bent from the removal.
I found removing the back to be very difficult and had to use a mini screwdriver to complete it. While removing the back to replace the clickwheel, I not only destroyed the back, I inadvertently mangled the video cable and so I then had to replace that too.
gruntso -