Werkzeuge

Es werden einige allgemeine Werkzeuge verwendet, um an diesem Gerät zu arbeiten. Du wirst nicht jedes Werkzeug für jeden Vorgang benötigen.

Hintergrund und Identifizierung

Das erste 13" MacBook Pro mit Retina-Display von Apple kam Ende 2012 auf den Markt. Das Retina Display Modell war das erste bedeutende Upgrade des 13 Zoll MacBook Pro seit seiner Markteinführung 2009 und steht für die dritte Generation der MacBook Pro-Modelle. Das Retina Display wurde damit beworben, dass es so viele Pixel habe, dass das menschliche Auge sie nicht wahrnehmen könne, und dieses verbesserte Display war das Hauptverkaufsargument für dieses Modell. Zu den weiteren Änderungen gegenüber der Vorgängerversion des MacBook Pro gehören ein dünnerer MagSafe 2-Ladeanschluss, eine dünnere Blende, ein HDMI-Anschluss, gelöteter Speicher, Kleber, der den Akku im Gehäuse befestigt, und das Fehlen eines optischen Laufwerks.

Zur Kategorie MacBook Pro Retina gehört auch das neuere Touch Bar Modell, das 2016 auf den Markt kam. Diese Modelle waren mit einem dünnen OLED-Touchscreen direkt über der Tastatur ausgestattet, der an die Stelle der Funktionstasten getreten ist. Statt der früheren Anschlüsse des Vorgängermodells verfügen diese Modelle über vier USB-C-Anschlüsse, die für alles - einschließlich des Ladevorgangs - verwendet werden sollten. Der Nutzer muss für andere Verbindungsstandards wie HDMI oder USB-A einen Dongle oder einen Adapter verwenden. Dieses Modell war auch mit der berüchtigten "Butterfly-Tastatur" und einem deutlich größeren Trackpad ausgestattet.

Hier kann der Nutzer sein MacBook Pro Modell identifizieren.

Zu den am häufigsten ausgetauschten Teilen des MacBook Pro 13" Retina Displays gehören der Akku, das Display und die SSD.

Zusätzliche Informationen