Einleitung
Vor ein paar Wochen hat uns Apple mit der Ankündigung von zwei neuen iPads überrascht. Beim ersten iPad auf unserem Teardown-Tisch gab es nur ein paar Miniveränderungen, wir hoffen also, dass es bei diesem hier etwas spannender wird. Los geht's!
Für noch mehr Teardown-Updates, folge uns auf Facebook, Instagram oder Twitter. Wenn du iFixit News direkt in dein Postfach möchtest, dann abonniere unseren Newsletter.
Werkzeuge
-
-
Bevor wir anfangen, die Luft aus diesem Air zu lassen, schauen wir uns erstmal die offiziellen Hardware-Daten an:
-
10,5 Zoll LED-hintergrundbeleuchtetes Retina True Tone Display mit einer Auflösung von 2224 × 1668 (264 ppi)
-
A12 Bionic SoC mit eingebettetem M12 Motion Koprozessor, Neural Engine und quad-core GPU
-
8 MP Rückkamera + 7 MP FaceTime HD Kamera
-
802.11a/b/g/n/ac Wi-Fi mit Dual Band (2.4 GHz und 5 GHz) und MIMO Unterstützung + Bluetooth 5.0
-
Bis zu 10 Stunden Akkulaufzeit
-
64 oder 256 GB integrierter Speicher
-
So, und jetzt musst auf Röntgenblick umschalten. Kannst du nicht? Keine Sorge, wir auch nicht. Aber zum Glück haben wir ja Creative Electron.
-
-
-
Dieses neue Air stammt aus der Pro Reihe und hat somit die gleichen Maße, den Smart-Anschluss und ein paar weitere Features vom 10,5" Pro von 2017.
-
Weitere Unterschiede sind eine neue, dunklere Space Gray Farbe, keine Kameraausbuchtung und nur zwei Lautsprecher im Gegensatz zu den vier des Pro. (Landscape Stereo Ton gibt es nur bei den Pros.)
-
Im Vergleich zu seinem Mini-Bruder ist es eigentlich nur ... größer.
-
-
-
iPads sind weiterhin schwer zu öffnen, also haben wir etwas mehr iOpener genommen.
-
Mit ihren vereinten Kräften sowie einem Saugheber und etwas Schneiden schaffen wir es, in das verschmolzene Display zu gelangen und es anzuheben.
-
Der erste Blick ins Innere zeigt, dass sich das Layout ziemlich von früheren Airs unterscheidet, denn das Logic Board befindet sich in der Mitte, wie wir es schon von einigen Pro iPads kennen.
-
-
-
Sicherheit geht vor! Das Trennen dieses Akkus ist definitiv nicht so idiotensicher wie die Halterung im iPad Mini 5.
-
Es fühlt sich an, als wären die Displaykabel gerade etwas zu kurz, um die Kabelhalterung leicht lösen zu können, was für einen spannenden Balanceakt beim Lösen der Schrauben sorgt.
-
Der doppelzellige 30,8 Wh Akku ist ein kleines bisschen größer als die 30,2 Wh, die Apple versprochen hat, er ähnelt damit dem 10,5" Pro und stellt eine erhebliche Verbesserung im Vergleich zum 27,6 Wh Akku im Air 2 dar.
-
Wenn es doch nur auch die hochbegehrten elastischen Klebestreifenlaschen geerbt hätte ... seufz.
-
-
-
Nachdem dieses Air nun über 10,5" verfügt, hat das verbesserte Display auch Unterstützung für den Apple Pencil erhalten, aber nur zweitklassige, der neue Pencil 2 ist ganz exklusiv nur der Pro Reihe vorbehalten.
-
Und jetzt das Ganze mal in Einsen und Nullen:
-
Intersil 24882B (wie im 10,5" Pro)
-
Parade Technologies DP825 Timing Controller (wie bereits im 10,5"Pro)
-
-
Die Größe, die Pencil-Halterung sowie die Chips sind ähnlich wie beim 10,5" Pro. Allerdings fehlt dem Air ein wichtiges Pro-Feature, nämlich das coole ProMotion 120 Hz Display.
-
-
-
Statt der Surround-Sound-Lautsprecher des 10,5" Pro, finden wir im Gehäuse eine große Metallhalterung sowie zwei Stifte.
-
Diese kleinen Erhebungen aus Metall stützen wahrscheinlich das Display und enthalten zusätzliche Antennen bei den LTE Modellen.
-
Während die Frontkamera des Mini erheblich aufgerüstet wurde, bleibt die Rückkamera des Air weiterhin bei 8MP, also haben die 12MP des Pro weiterhin die Alleinherrschaft über den Fotobereich der 10,5" Tablets.
-
Wir entfernen die einzelne Schraube und lösen das riesige Abschirmblech vom Logic Board ab, um das herrliche Silizium darunter zum Vorschein zu bringen.
-
-
-
Die Abschirmbleche sind entfernt, hier sind ein paar Chips!
-
Apple APL1W81 A12 Bionic SoC geschichtet über 3 GB SK Hynix H9HKNNNDBMMUYR LPDDR4X RAM
-
Toshiba TSB3243V40755TWNA1 64 GB NAND Flash
-
Apple 343S00281-A0 1907PHFJ (wahrscheinlich PMIC)
-
Apple/Universal Scientific Industrial USI 39S00551 Wi-Fi/Bluetooth Modul (wie beim iPhone XS)
-
2x Broadcom BCM15900B0 Touchscreen Controller
-
343S00264-A0 1909PHHP
-
-
-
Wir wollen ja jetzt nicht klingen wie eine alte DDR-Schallplatte aber der Schein trügt nicht! Dieses Air 3 sieht wirklich dem 10,5" Pro wirklich sehr ähnlich!
-
Ein zentrales Logic Board, ein doppelzelliger Akku, Unterstützung für Apple Pencil und ein Smart-Anschluss schreien für uns förmlich nach "Pro" , alles was uns fehlt sind die zwei zusätzlichen Lautsprecher.
-
Sowohl das Air 2 als auch das 10,5" Pro haben eine ziemlich miserable Bewertung was die Reparaturfähigkeit angeht. Wird dieses Tablet vielleicht neue Wege gehen? Wenn du's gleich wissen willst, scroll runter!
-
-
-
Das iPad Air 3 erhält 2 von 10 Punkten auf unserer Reparierbarkeitsskala (10 ist am einfachsten zu reparieren):
-
Alle Schrauben können mit einem einzigen Kreuzschlitzschraubendreher entfernt werden.
-
Viele Komponenten sind modular und können unabhängig voneinander ersetzt werden, aber der Lightning Anschluss ist mit dem Logic Board verlötet.
-
Ein Austausch des Akkus ist möglich, aber immer noch unnötig kompliziert.
-
Viele Komponenten und Kabel sind mit Kleber befestigt, was alle Reparaturen erschwert.
-
24 Kommentare
Screen compatibility?
I am also curious about this
Can I ask? Lightning port uses USB2 or USB3 speed?
usb 3. see here it uses same 16 pins lightning port as pro 10.5 :D https://www.mobilesentrix.com/charging-p...
Well never mind. iPad came in and has usb2
what parts are interchangeable from the iPad pro 10.5 and the iPad Air 3 ? Screen, Battery, Chargerport ?