St. Pölten
| ||||
![]() Wappen | ||||
Land | Österreich | |||
Bundesland | Niederösterreich | |||
Einwohnerzahl | etwa 56.000 | |||
Fläche | etwa 108 Quadratkilometer | |||
Bürgermeister | Matthias Stadler | |||
| ||||
Wo die Stadt in Österreich liegt |
![](../I/13-04-13-st-poelten-landhausviertel-526.jpg.webp)
Sankt Pölten oder St. Pölten ist eine Stadt in Österreich. Sie ist die Hauptstadt des Bundeslandes Niederösterreich und liegt westlich von Wien. In der Stadt leben etwa 55.000 Menschen. Der Name stammt vom Heiligen Hippolyt.
Die Stadt liegt an der Traisen. Das ist ein Fluss, der später in die Donau fließt. Dort, wo heute die Altstadt ist, haben schon die Römer eine Stadt gebaut. Seit dem Jahr 1050, im Mittelalter, hat St. Pölten Stadtrechte. In der Stadt befand sich ein Kloster der Benediktinermönche.
Im Jahr 1903 wurde in St. Pölten das Landesmuseum von Niederösterreich gebaut. In der Altstadt sieht man noch viele Gebäude aus der Zeit des Barock, einem Baustil vor etwa 400 Jahren.
- St. Pölten aus der Luft gesehen
- Schloss Pottenbrunn
Zu „St. Pölten“ gibt es auch weitere Such-Ergebnisse von Blinde Kuh und Frag Finn.