Professor Eibe/Zitate

< Professor Eibe < Zitate

4. Generation: Pokémon Diamant und Perl

Begrüßung

„Hallo du! Freut mich, dich kennenzulernen! Willkommen in der Welt der Pokémon! Ich bin Professor Eibe. Aber jeder nennt mich einfach nur Pokémon-Professor. Zunächst möchte ich dich etwas fragen: Ist dies dein erstes Abenteuer? Wenn du Hilfe brauchst, bist du bei mir an der absolut richtigen Adresse. […] Diese Welt wird von Wesen bewohnt, die man Pokémon nennt! Hier habe ich einen Pokéball. Bitte berühre den Pokéball in der Mitte. […] Wir Menschen leben mit den Pokémon ein leben in Freundschaft. Wir teilen unsere Freizeit und wir arbeiten zusammen. Manche Menschen setzen Pokémon im Kampf ein und stärken so das Band, das sie verbindet. Und was ich tue, willst du wissen? Ich widme mich der Forschung, damit wir mehr und mehr über die Pokémon lernen. Aber warum erzählst du mir nicht ein bisschen über dich? Verrätst du mir, ob du ein Junge oder ein Mädchen bist? […] Aha, du bist also ein Mädchen/Junge? […] Verrätst du mir auch deinen Namen? […] Mh, du bist also <Name des Spielers>? […] Sehr schön… Du bist also <Name des Spielers>? Das ist aber mal ein schöner Name! Und dieser junge Mann hier… Ich glaube, das ist dein Freund. Wie er wohl heißt? […] <Name des Rivalen>, sagst du? So heißt dein Freund also? […] Nun, <Name des Spielers>, die Zeit ist gekommen. Du wirst nun Abenteuergeschichte schreiben. Auf deiner Reise wirst du unzählige Pokémon und Menschen treffen. Und auf deinem Weg durch die Welt wirst du viele interessante Dinge erleben. Aber du wirst auch viel über dich selbst erfahren, da bin ich mir sicher. Genug geredet! Die Welt der Pokémon wartet!“
– Vor dem Spiel

Wahrheitsufer

„ - Hmmm... Ich muss mich wohl geirrt haben... Irgendetwas scheint anders zu sein als zuvor, aber... Egal! Immerhin haben wir den See gesehen. Lucia/Lucius, wir gehen. [...] ...Hm. Eins kann ich mir Sicherheit sagen. In Sinnoh gibt es zahlreiche seltene Pokémon zu untersuchen. Das Land ist wie geschaffen für unsere Studien. Verzeihung. Dürfen wir mal durch?“
– Gespräch mir Lucia/Lucius

Route 201

„Hmm... Lucia/Lucius hat mir erzählt, dass ihr unsere Pokémon eingesetzt habt? Darf ich sie mal sehen, bitte? Hmm... <Pokémon des Protagonisten> und <Pokémon des Rivalen>... Hmm... Ah ja... So ist das also... Lucia/Lucius! Ich gehe zurück in mein Labor!“
– Begegnung des Protagonisten und Barrys mit Lucia/Lucius und Professor Eibe

Sandgemme

„...Da bist du ja endlich. Du bist <Name des Spielers>, nicht wahr? Zeig mir doch nochmal dein Pokémon...Hmm... Verstehe, ja... Dieses Pokémon scheint ziemlich glücklich zu sein. Fein, fein! Dann werde ich dir das <Pokémon des Spielers> schenken. Da es nun dir gehört, möchtest du ihm einen Spitznamen geben? [...] Dein Freund <Name des Rivalen> hat mir erzählt, was am See passiert ist. Du sollst sehr gut gekämpft haben, dafür, dass es dein erster Kampf war. Ich kann erkennen, dass das Band zwischen dir und dem Pokémon wachsen wird. Und darum vertraue ich dir das <Pokémon des Spielers> an. [...] Äh-häm! Kommen wir zum eigentlichen Thema zurück. Ich möchte, dass du etwas für mich tust. Mein Name ist Eibe. Ich studiere Pokémon. Als Erstes möchte ich wissen, welche Art von Pokémon in Sinnoh leben. Um das herauszufinden, muss man mithilfe des Pokédex Daten sammeln. Und hier kommst du ins Spiel. Ich möchte dir diesen Pokédex geben. Kannst du damit Daten über die Pokémon in Sinnoh für mich sammeln? [...] Dieser Pokédex ist ein Hightechgerät. Er speichert automatisch Daten aller Pokémonarten, auf die du triffst. <Name des Spielers>! Ich möchte dich bitten, überallhin zu gehen und alle Arten von Pokémon dieser Region zu finden! Als du zusammen mit deinem Pokémon über die Route 201 gegangen bist, wie hast du dich da gefühlt? Ich bin bereits 60 Jahre alt. Und ich bin immer noch ganz aufgeregt, wenn ich in der Nähe von Pokémon bin. Du musst wissen, es gibt unzählige Pokémon auf dieser Welt. Und das bedeutet auch, dass unzählige Nervenkitzel auf dich warten! Und nun geh! <Name des Spielers>, dein großes Abenteuer beginnt!“
– Im Labor von Professor Eibe

Jubelstadt

„Ah, <Name des Spielers>. Das nenne ich perfektes Timing. Diese Schurken geben so einen Blödsinn von sich, das ist unerträglich. Zeig ihnen bitte, was wir dazu meinen.“
– Bei einer Begegnung mit Team Galaktik
„Diese Bande… Sie nennt sich Team Galaktik. Wenn Pokémon sich entwickeln, geben sie eine besondere Energie ab… Meiner Meinung nach handelt es sich hier um eine mystische Kraft, die außerhalb unserer Kontrolle liegt. Doch die Mitglieder von Team Galaktik scheinen die Energie für irgendetwas nutzen zu wollen… Wie dem auch sei… <Name des Spielers>, das war sehr gut! Du hast wirklich Talent. Wie du und deine Pokémon Seite an Seite gekämpft habt – ein schönes Bild! Es war richtig von mir, dir den Pokédex anzuvertrauen!“
– Nach dem Kampf gegen die Galaktiker Rüpel

4. Generation: Pokémon Platin

Begrüßung

„Hallo du! Freut mich, dich kennenzulernen! Willkommen in der Welt der Pokémon! Ich bin Professor Eibe. Aber jeder nennt mich einfach nur Pokémon-Professor. Zunächst möchte ich dich etwas fragen: Ist dies dein erstes Abenteuer? Wenn du Hilfe brauchst, bist du bei mir an der absolut richtigen Adresse. […] Diese Welt wird von Wesen bewohnt, die man Pokémon nennt! Hier habe ich einen Pokéball. Bitte berühre den Pokéball in der Mitte. […] Wir Menschen leben mit den Pokémon ein leben in Freundschaft. Wir teilen unsere Freizeit und wir arbeiten zusammen. Manche Menschen setzen Pokémon im Kampf ein und stärken so das Band, das sie verbindet. Und was ich tue, willst du wissen? Ich widme mich der Forschung, damit wir mehr und mehr über die Pokémon lernen. Aber warum erzählst du mir nicht ein bisschen über dich? Verrätst du mir, ob du ein Junge oder ein Mädchen bist? […] Aha, du bist also ein Mädchen/Junge? […] Verrätst du mir auch deinen Namen? […] Mh, du bist also <Name des Spielers>? […] Sehr schön… Du bist also <Name des Spielers>? Das ist aber mal ein schöner Name! Und dieser junge Mann hier… Ich glaube, das ist dein Freund. Wie er wohl heißt? […] <Name des Rivalen>, sagst du? So heißt dein Freund also? […] Nun, <Name des Spielers>, die Zeit ist gekommen. Du wirst nun Abenteuergeschichte schreiben. Auf deiner Reise wirst du unzählige Pokémon und Menschen treffen. Und auf deinem Weg durch die Welt wirst du viele interessante Dinge erleben. Aber du wirst auch viel über dich selbst erfahren, da bin ich mir sicher. Genug geredet! Die Welt der Pokémon wartet!“
– Vor dem Spiel

Route 201

„Wartet! […] Ihr beide besitzt doch gar keine Pokémon, oder? Warum wollt ihr dann durch hohes Gras gehen?!? […] … … … … […] … … Sie wollten ins hohe Gras, weil sie Pokémon haben wollten… Hm… Was tun, was tun? Ihre Welt würde sich mit Sicherheit ändern, wenn sie Pokémon hätten… Wäre es richtig, wenn ich sie auf diesen Weg bringen würde? … … […] Ihr beide. Ihr liebt Pokémon wirklich, oder? […] Ä-hem! Ich habe das nicht richtig mitbekommen, daher frage ich noch einmal. / Ich frage euch noch einmal. Ihr beide. Ihr liebt Pokémon wirklich, oder? […] Ein paar sorglose Kinder, die einfach so ins hohe Gras gehen wollten. Und das ohne eigene Pokémon…? Ich denke mit Schaudern daran, was solche Leute mit Pokémon anstellen würden. […] ! Das nenn ich ehrlich! Also gut! Ich vertraue euch beiden Pokémon an! Und ich entschuldige mich, dass ich euch getestet habe. Wie dem auch sei… Ihr müsst mir versprechen, dass ihr euch nie wieder so gedankenlos in Gefahr bringt. So… Hm? Wo hab ich nur…?“
– Wenn der Rivale durch hohes Gras gehen will
„Ah! da ist sie! Du kommst genau richtig, Lucius/Lucia. Ich wollte den beiden hier gerade ein eigenes Pokémon anvertrauen. […] Hm… Wir leben Seite an Seite mit den Pokémon. Und für jeden kommt einmal die Zeit, auf Pokémon zu treffen. Es gibt eine Welt, die man zusammen mit Pokémon entdecken sollte. Und für diese beiden ist heute die Zeit gekommen. Hier und jetzt.“
– Im Gespräch mit seinem Assistenten
„Nur zu! Öffnet die Tasche und wählt eure Pokémon!“
– Vor dem Erhalt des Starters
„Sehr gut! Ihr beide habt eine gute Wahl getroffen. Aber nun hört mir gut zu! Die Pokémon, die nun zu euch gehören, sind mit dieser Welt nicht vertraut. Und daher ähneln sie euch in gewisser Weise. Da ihr und eure Pokémon daher so etwas wie Anfänger seid, hoffe ich, ihr haltet fest zusammen. Solltet ihr irgendwelche Probleme haben, scheut euch nicht, mich in meinem Labor in Sandgemme aufzusuchen. Und nun muss ich aufbrechen.“
– Nach dem Erhalt des Starters

Sandgemme

„Na, wen haben wir denn da! Du bist <Name des Spielers>, nicht wahr? Schauen wir uns doch einmal dein Pokémon an. … Hm… Verstehe, ja… Dieses Pokémon scheint ziemlich glücklich zu sein. Hmmm! Es war also kein Fehler, <Starter des Spielers> in deine Obhut zu geben! Würdest du ihm denn gern einen Spitznamen geben? […] Hmm. Ah so… Bist du denn mit dem Spitznamen zufrieden? […] Als ich euch neulich dabei ertappte, wie ihr beide ohne Pokémon in das hohe Gras gehen wolltet, war ich schockiert. Dass Kinder immer so ungestüm sind! Aber du hattest mich schnell umgestimmt. So schnell entstand die Verbindung zwischen dir und deinem Pokémon… Es erfüllt mich mit Stolz, auf dich getroffen zu sein. Und sicherlich ergeht es <Starter des Spielers> nicht anders. Deswegen möchte ich dich bitten, dich immer gut um <Starter des Spielers> zu kümmern. [...] Äh-häm! Kommen wir zum eigentlichen Thema zurück. Ich möchte, dass du etwas für mich tust. Wie du weißt, lautet mein Name Eibe. Ich studiere Pokémon. Als Erstes möchte ich wissen, welche Art von Pokémon in Sinnoh leben. Um das herauszufinden, muss man mithilfe des Pokédex Daten sammeln. Und hier kommst du ins Spiel. Ich möchte dir diesen Pokédex geben. Kannst du damit Daten über die Pokémon in Sinnoh für mich sammeln? [...] Dieser Pokédex ist ein Hightechgerät. Er speichert automatisch Daten aller Pokémonarten, auf die du triffst. <Name des Spielers>! Ich möchte dich bitten, überallhin zu gehen und alle Arten von Pokémon dieser Region zu finden! Als du zusammen mit deinem Pokémon über die Route 201 gegangen bist, wie hast du dich da gefühlt? Ich bin bereits 60 Jahre alt. Und ich bin immer noch ganz aufgeregt, wenn ich in der Nähe von Pokémon bin. Du musst wissen, es gibt unzählige Pokémon auf dieser Welt. Und das bedeutet auch, dass unzählige Nervenkitzel auf dich warten! Und nun geh! <Name des Spielers>, dein großes Abenteuer beginnt!“
– Erster Besuch im Labor
„<Name des Spielers>! Ich habe hier ein praktisches Item. Du solltest es mitnehmen. […] Das ist eine Technische Maschine. Sie enthält die Attacke Rückkehr. Die Verwendung einer Technischen Maschine, oder TM, bringt einem Pokémon sofort eine Attacke bei. Bedenke aber, dass eine Technische Maschine nur einmal verwendet werden kann. Die Attacke Rückkehr gewinnt an Kraft, wenn sich die Freundschaft zwischen dir und deinem Pokémon verbessert. Es obliegt natürlich deiner freien Entscheidung, ob du sie einsetzen möchtest oder nicht. Ich überlasse die Entscheidung dir und wünsche dir eine Reise voller Abenteuer!“
– Wenn man das Labor verlässt

Jubelstadt

„Ah, <Name des Spielers>! Wie schön, dich zu sehen! Wie geht’s dem Pokédex? Ooooh, was sehe ich denn da? Der Orden der Arena von Erzelingen! Aber hatte ich dir dein erstes Pokémon nicht gerade erst gegeben? Das Leben als Trainer scheint wie für dich gemacht!“
– Während einer Konfrontation mit Team Galaktik
„Ruhe, alle miteinander! Wieso muss ich mich nur mit euch abgeben? Zunächst einmal solltet ihr euch einmal einige Lektionen für die Zukunft aneignen. Erstens: Man lungert nicht einfach so an öffentlichen Plätzen herum. Zweitens: Unterbrecht andere nicht mitten im Gespräch! Drittens: Wenn etwas nicht nach Plan läuft, wird man nicht gleich frech! Viertens: Nur weil ihr in einer Gruppe seid, seid ihr nicht die Stärkeren. Und fünftens: Was habt ihr da nur für absurde Anzüge an? Geschmacklos!“
– Zu Team Galaktik
„Herrje… Und so was nennt sich Erwachsene. Kinder, wachst bloß nicht zu solchen peinlichen Exemplaren heran! […] Kinder, bitte bringt diesen Rohlingen etwas Anstand bei.“
– Vor dem Kampf gegen Team Galaktik
„So eine Bande… Team Galaktik haben sie sich genannt, richtig? Wenn Pokémon sich entwickeln, wird eine bestimmte Energie freigesetzt… Ich denke aber, diese mystische Kraft liegt weit außerhalb unserer Kontrolle. Team Galaktik interessiert sich für das Potenzial, das jener Kraft innewohnt. Es möchte es gern als Energiequelle für irgendetwas einsetzen… […] Die Gefahr ist gebannt, entspannt euch. Dank euch konnte die Situation entschärft werden. Vielen Dank. Übrigens hat mich deine Kampfeskunst sehr beeindruckt, <Name des Spielers>. Ich muss dir ein Lob aussprechen. Außerdem bringt es mich auf eine Idee. Wieso sammelst du nicht alle Orden, die es in Sinnohs Arenen zu holen gibt? Dabei triffst du ohne Zweifel auf eine Unmenge an Pokémon. So füllen sich auch die Seiten deines Pokédex immer weiter. Es wäre also für dich ein Abenteuer und für meine Forschung eine Hilfe. Natürlich ist dir das freigestellt. Das erste Pokémon und den Pokédex hast du von mir erhalten… Es ist nun allein deine Entscheidung, was du mit beidem anstellst.“
– Nach dem Kampf gegen Team Galaktik

Fleetburg

„… … … … … … […] Hm! Endlich sind alle hier. <Name des Spielers> und ihr anderen, hört zu. Ich erinnere euch daran, dass ich die Entwicklung von Pokémon studiere. Aber je mehr ich studiere, desto mehr Geheimnisse tauchen auf. Pokémon, die sich entwickeln und solche, die dies nicht tun… Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden? Entwickeln sich nur die, die noch nicht ausgereift sind? Und was ist dann mit den Legendären Pokémon, die sich nicht entwickeln? Müssen wir dann annehmen, dass diese Pokémon schon ausgereift sind? Ich habe eine Bitte an euch. An den drei Seen von Sinnoh sollen drei Illusion-Pokémon leben. Wenn wir Daten über diese bekommen könnten, würde das vielleicht etwas Licht auf den Prozess der Entwicklung von Pokémon werfen. Ich benötige bei diesem Unternehmen die Hilfe jedes Einzelnen von euch. Helft mir, die Pokémon zu finden, die als Illusion-Pokémon gelten. […] …Und wer ist aus dem Labor gerannt, wie von einer Tarantel gestochen, bevor ich ihm einen Pokédex geben konnte? Aber das ist längst Schnee von gestern. Um ein guter Trainer zu werden, ist es auch wichtig, Pokémon mit eigenen Augen zu sehen. […] Hm! Ich hätte euch auch ohne… Egal! Es gibt drei Seen. Und ihr seid drei Trainer. Teilt euch auf, so dass jeder einen See untersucht. Lucius/Lucia, du gehst zum See der Wahrheit. […] <Name des Rivalen>, ich möchte, dass du zum See der Stärke gehst. Das führt dich fast bis nach Blizzach. Der Weg dorthin ist schwierig, daher schafft das nur ein starker Trainer. […] So soll es sein. Ich zähle auf dich. Und so bleibt für <Name des Spielers> nur noch der See der Kühnheit. Der See befindet sich zwischen Schleiede und Weideburg, wenn ich mich richtig erinnere…“
– Besprechung in der Bibliothek
„… …Ist es vorbei? Es ist doch niemand verletzt? […] Hmmm… Aber wieso am See der Kühnheit? Lasst uns nach draußen gehen. Ich mache mir Sorgen um den Ort. Kinder, seid vorsichtig, wenn ihr die Treppe heruntergeht. […] <Name des Spielers>. Du solltest auch aufbrechen. …Sei bitte immer auf der Hut. Es könnten Nachbeben auftreten.“
– Nach der Explosion
„…Dieses Beben gerade… Es hatte keine natürliche Ursache. […] …Dieser <Name des Rivalen>… Kann wohl niemals still sitzen… <Name des Spielers>, ich möchte nicht zu viel von dir verlangen, aber du musst zum See der Kühnheit. Nach solch einer Explosion ist dort wohl kaum alles in Ordnung! Ich habe keine Ahnung, was passiert ist. Du musst es herausfinden! Aber bevor du aufbrichst, muss ich dich warnen: Unternimm nichts, was gefährlich werden könnte! Wir werden dir helfen, sobald wir am See der Wahrheit nach dem Rechten gesehen haben.“
– Draußen, nach der Explosion

See der Wahrheit

„Ah, <Name des Spielers>! Welch ausgezeichnetes Timing! Team Galaktik, diese Schurken, suchen das Legendäre Pokémon! Du musst Lucius/Lucia helfen!“
– Nach den Ereignissen am See der Kühnheit
„Jetzt verstehe ich… Das ist auch am See der Kühnheit geschehen… Ein weiteres Legendäres Pokémon wurde von Team Galaktik entführt… Ihr beide habt es mit einer Gruppe skrupelloser Krimineller aufgenommen. Allein, dass ihr unbeschadet davongekommen seid, ist eine Freude. …Was aber ist mit dem See der Stärke? Ist <Name des Rivalen> in Sicherheit?“
– Nachdem Team Galaktik den See verlassen hat
„<Name des Spielers>, du musst dich sofort zum See der Stärke begeben. Ich mache mir Sorgen um <Name des Rivalen>.“
– Bei erneutem Ansprechen

Villa

„Hm! Ich war gerade für einen kleinen Botengang in der Gegend. Ich würde gern eine Pause einlegen, wenn es recht ist. [...] Hmm... Hast du etwas zu verbergen? / Hm! Ich weiß deine Gastfreundschaft zu schätzen.
– Vor der Villa
„Hmm! Wie geht es dir denn so in letzter Zeit? Selbst wenn du es schaffst, alle Arten von Pokémon zu sehen, geht deine Suche weiter. Nur durch Sichtungen kann man unmöglich alles über sie erfahren. Vieles lernt man nur, wenn man gemeinsam mit ihnen unterwegs ist.“
– In der Villa
„Hmm! Du siehst gut aus. Es ist allgemein bekannt, dass sich Pokémon entwickeln und so stärker werden. Aber es muss noch andere Gründe dafür geben. Und diese würde ich gern zu meinen Lebzeiten herausfinden.“
– In der Villa
„Hmm! Dir scheint es gut zu gehen. Wusstest du übrigens, dass sich manche Pokémon nur an ganz bestimmten Orten entwickeln? Beispielsweise entwickeln sich einige durch einen Levelaufstieg im Kraterberg. Die Facetten der Entwicklung… Wie viele mag es wohl geben?“
– In der Villa
„Hmm… Dieser Ort fühlt sich an wie das Zuhause, das ich vor langer Zeit mit einem Freund teilte. Es verfügte über dieselbe Art von Atmosphäre.“
– In der Villa
„Hmm! Dir scheint es gut zu gehen. Wusstest du übrigens, dass sich manche Pokémon nur mithilfe ganz bestimmter Items entwickeln können? MAGMAR und ELEKTEK sind Beispiele für solche Pokémon. Ich hätte nie gedacht, dass es neue Formen der Entwicklung geben könnte. Die Facetten der Entwicklung… Wie viele mag es noch geben?“
– In der Villa
This article is issued from Pokewiki. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.