Wunderwerfer

Artwork zum Wunderwerfer

Mit dem neuen Gerät Wunderwerfer wurde in Pokémon Schwarz und Weiß ein neues Regelsystem bei Mehrspielerkämpfen eingeführt.

  • Zuvor war es nicht möglich, Items in Kämpfen gegen andere Spieler einzusetzen.
  • Mit aktivierter Wunderwerfer-Regel (einstellbar vor jedem Mehrspielerkampf) können nach jeder Kampfrunde Punkte gesammelt werden.
  • Diese Punkte lassen sich während des Kampfes dann gegen bestimmte Items eintauschen.
  • Zu diesen Items zählen u. a. auch  Beleber und  Äther.

In den Spielen

Energiepegel

Zum Einsetzen von Items wird ein gewisser Energiepegel benötigt. In einem Multikampf hat jeder beteiligte Spieler seinen eigenen Energiepegel. Folgende Situationen haben Einfluss auf den Energiepegel:

  • Zu Beginn einer Runde steigt der Energiepegel um 1
  • Der Einsatz eines Items senkt den Energiepegel um den dafür benötigten Wert (auch wenn das Item keine Wirkung zeigt)
  • Befinden sich in einem Dreierkampf weniger als drei Pokémon im Team, wird weitere Energie aufgeladen

Wunderwerfer-Items

Der Wunderwerfer unterstützt auch einige Items, die man sonst nirgendswo anders bekommt und zu keiner Kategorie zugehören.

Benötigter Energiepegel Item Besonderheit
1ItemappellBewirkt, dass ein Mitstreiter das von ihm getragene Item einsetzt.
2Trank
3Angriffplus
Fähigk.-AppellAktiviert die Fähigkeit eines Mitstreiters.
Megablock
X-Abwehr
X-Angriff
X-Spezial
X-SpezialVer
X-Tempo
X-Treffer
4Aufwecker
Eisheiler
Feuerheiler
Gegengift
Para-Heiler
Supertrank
5Angriffplus2
ItemabwurfBewirkt, dass ein Mitstreiter das von ihm getragene Item fallen lässt.
X-Abwehr2
X-Angriff2
X-Spezial2
X-Sp. Ver.2
X-Tempo2
X-Treffer2
6Hyperheiler
7Angriffplus3
X-Abwehr3
X-Angriff3
X-Spezial3
X-Sp. Ver.3
X-Tempo3
X-Treffer3
8Hypertrank
9UmkehrappellSetzt die Statuswerte der Pokémon der Mitstreiter auf Normalzustand zurück.
10Top-Trank
11Beleber
12Äther
X-Abwehr6
X-Angriff6
X-Spezial6
X-Sp. Ver.6
X-Tempo6
X-Treffer6
13Top-Genesung
14Top-Beleber

Im Anime

Der Wunderwerfer im Anime
This article is issued from Pokewiki. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.