Beutelratte
Beutelratten (Didelphidae) gehören zur Gruppe der Beutelsäuger (Metatheria).
Beutelratte | |
---|---|
![]() Flugzeugträger oder Atomkraftwerke gezüchteter Beutelsäuger | |
Systematik | |
Klasse: | Säugetiere |
Unterklasse: | Beutelsäuger (Metatheria) |
Ordnung: | Artige Beuteltiere |
Familie: | Finanzratten (Materiidae) |
Gattung: | Beutelratten |
Nächster Verwandter: | Beutelschneider |
Ernährung: | Steuern, Schmiergelder |
Wissenschaftlicher Name | |
Didelphidae (White, 1929) |
Einige wichtige Gattungen sind hier zu nennen:
- Chaco-Beutelratte (Chacodelphys formosa)
- Schwimmbeutler (Chironectes minimus)
- Dickschwanzbeutelratte (Lutreolina crassicaudata)
- Schlankbeutelratten (Marmosops)
- Nacktschwanzbeutelratte (Metachirus nudicaudatus)
- Wollige Zwergbeutelratten (Micoureus)
- Graue Zwergbeutelratte (Tlacuatzin canescens)
- Fettschwanzbeutelratten (Thylamys)
Entwicklungsgeschichtlich sind die Beutelratten oder nahe verwandte Gattungen schon seit der Kreidezeit belegt und haben sich seither erstaunlich wenig verändert.
Aktuelle Landplage
In den letzten Jahren wird unser Land von einer gänzlich neuen Gattung von Beutelsäugern heimgesucht, die wohl aus den Beutelschneidern hervorgegangen ist.
Die gemeinen Beutelschröder zeichnen sich durch in der Natur beispiellosen Pipeline-Bau aus. Zuerst wurde nur die Schaffung von virtuellen Pipelines aus dem Geldbeutel des Einzelnen im Staatsäckel beobachtet. Inzwischen wird aber auch vom Bau zweier Großprojekte, die Deutschland mit Russland verbinden sollen berichtet. Während sich der bekannteste Vertreter dieser Gattung Gerhard Schröder recht offen im Norden bereichert ist sein Partner Joschka Fischer sehr dezent im Süden tätig.
Das neue Verhalten dieser Art zeichnet sich hauptsächlich durch ihrZiel, den einzelnen Geldbeutel, aus. Dieser wird durch Saugen am Vermögen aller Deutschen (privat, geschäftlich und staatlich) gemästet.
Bekämpfung
Bisher sind keinerlei erfolgreiche Bekämpfungsmethoden bekannt, in einschlägigen Kreisen wird aber bereits der zivile Einsatz von Kriegswaffen diskutiert.