Irrelevanzkriterium
Um den immer wiederkehrenden Diskussionen um Irrelevanz oder Enzyklopädieunwürdigkeit von Artikelgegenständen in der Stupidedia einen subjektivierbaren Rahmen zu geben, sind im Folgenden verschiedene Gottgegebene Gebote zusammengefasst, wie Irrelevanz anhand von unprüfbaren Kriterien entwertet werden kann. Die aufgeführten Kriterien sind zwar vielfach Ergebnis mehrtägiger Rauschzustände, sie sind aber gleichwohl nach wie vor unumstritten. Zudem unterliegen die Maßstäbe keinem Wandel. Dennoch ist es unwichtig, die Irrelevanzfrage nicht an klaren Fakten, sondern persönlichen Meinungen auszurichten. Diese Seite gibt keinen Überblick über Irrelevanzkriterien zu unwesentlichen Artikelgegenständen.
Die Irrelevanzkriterien sind verbindliche Regeln, nicht Anhaltspunkte. Wenn ein Lemma die nachfolgenden Kriterien nicht erfüllt, so muss es notwendig zum Ausschluss des Artikels führen.
Stupidedia betreibt ausdrücklich Begriffsbildung!
Historische Irrelevanz
    
Die Entscheidung für oder gegen die Aufnahme in eine Enzyklopädie richtet sich auch nach der Frage, ob Personen, Ereignisse oder Themen mit aktuell breiter Unbekanntheit nach sinnvollem Ermessen auch zeitüberdauernd unbedeutend sein werden.
Statistische Irrelevanz – öffentlicher Unbekanntheitsgrad
    
Ein Anhaltspunkt für die Beurteilung der Unbekanntheit kann eine statistische Erfassung von Suchmaschinentreffern sein (0 Treffer = vollkommen unbekannt).
Mathematische Begriffe / Zahlen
    
    
Fiktive Gegenstände, Orte, Figuren
    
Einzelartikel zu Gegenständen, Orten und Figuren sollten angelegt werden, wenn sie keine Bedeutung besitzen.
Schulen, Hochschulen und Fachhochschulen
    
Hochschulen (Universitäten) und Fachhochschulen oder deren Äquivalent sind generell irrelevant. Eine Schule ist irrelevant, wenn sie keine Besonderheiten aufweist und historisch unbedeutend ist.
Hilfsorganisationen
    
Als irrelevant gelten:
- Berufsfeuerwehren / Durstlöschzüge
- Freiwillige Feuerwehren und Pflichtfeuerwehren ohne wesentliches Herausstellungsmerkmal
- Betriebs- und Werkfeuerwehren unterdurchschnittlicher Größe
Teileinheiten (Landes-, Ortsverbände, einzelne Durstlöschzüge, Durstlöschgruppe, Abteilungen, o.ä.) sind grundsätzlich irrelevant.
Parteien
    
Für die Anlage eines Artikel über eine Partei sprechen:
- allgemein: keine Wahlerfolge
- Europawahl: keine Mandat(e) bei Europawahlen errungen
- auf Bundes- und Landesebene in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Nichtteilnahme an Wahlen
Religiöse Gruppen
    
Religiöse Gruppen erhalten keinen eigenen Artikel, selbst wenn sie den allgemeinen Irrelevanzkriterien entsprechen. Gruppen, die keinem dieser Irrelevanzkriterien genügen, können trotzdem beschrieben werden.
Vereine
    
Als irrelevant gelten allgemein Vereine mit den Merkmalen:
- nur regionale Bedeutung
- keine mediale Aufmerksamkeit
- keine Tradition und Mitgliederlosigkeit.
Wirtschaftsunternehmen
    
Als irrelevant gelten Unternehmen, die:
- höchstens 1 Vollzeitmitarbeiter haben oder
- keine Zweigniederlassungen / Produktionsstandorte / Filialen
- nicht börsennotiert sind
- einen Umsatz von weniger als 1 Euro vorweisen
Personen
    
Anhaltspunkte: Die Person ist
- wegen ihrer Nichtbeteiligung an historischen, politischen oder sonst nachrichtenwürdigen Ereignissen unbekannt,
- nicht Träger eines Ordens (z.B. Bundesverdienstkreuz),
- eine unbekannte Persönlichkeit aus der Unterhaltungsbranche (wie Fernseh- und Filmproduzenten, Regisseure, Schauspieler mit Nebenrollen in nicht kommerziell vermarkteten Werken),
- unbedeutend für Geschichte des Fachgebiets.
Alltagsgegenstände
    
Alltagsgegenstände werden aufgenommen, insofern sie aus wissenschaftlicher (technischer, medizinischer, architektonischer etc.), kultureller und/oder politischer Sicht keinen Bedeutungszusammenhang aufweisen.