Offlinetauschbörse
Als Offlinetauschbörse (auch genannt als Offlinetauschkreis) bezeichnet man eine Börse, welche hauptsächlich offline tätig ist. Sie kommt ohne DSL und und andere Breitbandübertragungen aus!
Erläuterung
Durch dieses Netzwerk können digitale Medien kostenfrei, einfach und kompakt ausgetauscht werden. Das Einzige was man benötigt sind externe Speichermedien und etwas Computerkenntnis. Durch manche Internetpräsenzen können somit viele Tauschkreise, welche meist einen starken regionalen und sozialen Bezug haben auf weite Bereiche der Welt ausgeweitet werden.
Es gibt viele Vor- und Nachteile einer Offlinetauschbörse. Das größte Plus der Offlinetauschbörse ist die Anonymität. Niemand kann diese Schritte jemals im Internet verfolgen oder kontrollieren.
Doch sollte man auch die Nachteile einer Offlinetauschbörse näher anschauen. Das offline Tauschen ist regional beschränkt und lässt sich nur geplant ausführen. Deswegen treffen sich die Offlinetauscher in bestimmten Communitys, welche oft online in Foren und auf Webseiten miteinander kommunizieren. Dort kann man nun Handel und Tausch planen und später regional durchführen.
Wenn man nicht weiß, ob man gerade offline ist und somit die Tauschbörse nutzen kann, lässt sich das hier überprüfen.
Slogans
- Selbst Bill Gates selbst sagte einst, dass das Internet nur eine Phase der Menschheit sein wird und es nicht lange in dieser Form bestehen werde.
Die Offlinetauschbörsen werben mit folgendem Slogan:
Du hast dich schon oft genervt das dein Download abbricht? Deine ISDN-Verbindung treibt dich in den Wahnsinn? |