Pekingente
Eine Gerade, die einen Kreis zwischen zwei Tangenten, welche ein schenkliges Dreieck bilden, berührt, nennt man eine Pekingente.

Eine Pekingente und ihr G-Punkt
Der Punkt, an dem diese Pekingente den Kreis berührt, nennt man den G-Punkt, der relativ zentral in einem zweischenkligen Dreieck liegt (siehe auch Intimrasur).
Trifft die Pekingente jedoch als Senkrechte in der Horizontalen auf den G-Punkt, bleibt dieser dann zwar das Zentrum eines zweischenkligen Dreiecks, die Pekingente aber heisst dann Latte.
This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.