Stimmloser labiovelarer Frikativ
Der stimmlose labiovelare Frikativ bezeichnet einen stimmlosen, labial-velaren Reibelaut.
![](../I/Vomiting_Erbrechen_drunk.jpg.webp)
Vorsicht! Ungeübte können bei der Aussprache in Probleme geraten.
Der stimmlose labiovelare Frikativ entstammt dem indigo-germanischen Sprachraum, findet heute jedoch nur noch in wenigen Sprachen Anwendung. Folgende lautliche Realisierungen kommen dabei zum Einsatz:
- Bayrisch: ʍ: Jolarahidi, Verwendung hauptsächlich beim Jodeln (hier vor allem im Duodezim Oktav Schnackler)
- Schweizerdeutsch: ʍ: Ch, wie in Chalschmerzen
- Slowenisch ʍ: V, v im Anlaut vor stimmlosen Konsonanten, z. B. in vcraczšanchjzce ("hängender Hundebusen")
- Englisch ʍ: Wh, wh (wird gegenwärtig nur noch in schottischen und einigen südlichen und westlichen amerikanischen Dialekten vom einfachem w geschieden), z.B. what the fuck ("was das Ficken")
Ungeübte Individuen haben in der Regel große Probleme diese besondere Feinheit der genannten Sprachen zu erlernen. Der Eingeborene erkennt daher meist ohne Schwierigkeiten Fremde, die neu im Land sind.
IPA-Zeichen | ʍ |
---|---|
IPA-Zeichen Beschreibung | horizontal gespiegelte lateinische Minuskel w |
IPA-Zeichen-Unicode-Code | 235U |
SAMPA | |
X-SAMPA | W |
Kirshenbaum | W<tf> |
This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.