Ubuntu 16.04 Xenial Xerus
Urban Terror
(UrT) ist eine eigenständig lauffähige Modifizierung des Titels Quake III Arena (Q3A) aus dem Hause id Software. Der Egoshooter ähnelt vom Spielprinzip an Counter-Strike. Es gibt 6 verschiedene Spielmodi u.a. Capture The Flag (CTF) und Team Deathmatch (TDM).
| |
| Menü | Spielszene |
Für die Installation von Urban Terror bieten sich mehrere Wege an, welche im folgenden aufgezeigt werden:
Das Spiel kann über die Internetseite oder den Client zur Spieleliste hinzugefügt und über letzteren gestartet werden [1].
Mit dem UrTUpdater, welcher auch für Updates verwendet wird, kann das Spiel ebenfalls installiert werden. Den aktuellen Installer
herunterladen und entpacken [2] z.B. nach ~/Spiele. Nun in das entsprechende Verzeichnis wechseln und den Updater starten [3]:
./UrTUpdater_Ded.sh
Nach dem Download des Spiels bestätigt man, dass die Quake3-Engine heruntergeladen werden soll. Über Quake3-UrT.i386 bzw. Quake3-UrT.x86_64 kann das Spiel aus dem Installationsverzeichnis heraus gestartet [4] werden. Auf Wunsch einen Menüeintrag [5] vornehmen.
Beide Dateien muss man vorher aber noch ausführbar machen.
|
| UrTUpdater |
Eine weitere Alternative bietet diese Möglichkeit der Installation. Von der Projektseite
das Archiv UrbanTerror*_full.zip herunterladen und anschließend nach ~/Spiele entpacken [2]. In das Installationsverzeichnis wechseln und das Spiel mittels Quake3-UrT.i386 bzw. Quake3-UrT.x86_64 starten [4] und ggf. einen Menüeintrag erstellen [5].
Eine Liste der zur Verfügung stehenden Spieleserver ist auf der Projektseite
zu finden. Diese können nach unterschiedlichen Kriterien (z.B. Standort in Deutschland / Europa) gefiltert werden.
Um ein Update durchzuführen muss der UrTUpdater verwendet werden.
Zusatzkarten können auf einer der verlinkten Seiten bezogen werden:
Die Karten liegen entweder als .zip-Datei oder .pk3-Datei vor. Lediglich die gezippten Archive werden entpackt [3]. Die Karten im Installationsverzeichnis in den Unterordner q3ut4 kopiert.
Ein ausführliches Handbuch ist auf urbanterror.info
zu finden.
| Tastenkürzel | |
| Taste(n) | Funktion |
| Steuerung |
| Sprung | |
| ⇧ | Rennen / Gehen / Ducken / Kriechen |
| M | Sprint |
| Schießen |
(Mausrad) | Waffenwechsel |
| Strg | Benutzen / Öffnen |
| Q | Wunden heilen |
Eine genaue Übersicht ist auf der Projektseite
zu finden.
| Urban Terror | |
| Genre: | Ego-Shooter |
| Sprache: | |
| Veröffentlichung: | 1999+ |
| Entwickler: | Frozen Sand, LLC (ehem. Silicon Ice Development) |
| Systemvoraussetzungen: | Pentium IV 1,2 GHz / 128 MB Grafikkarte |
| Medien: | Download |
| Strichcode / EAN / GTIN: | - |
| Läuft mit: | nativ |
Diese Revision wurde am 8. Januar 2017 15:19 von Shakesbier erstellt.
2004 – 2017 ubuntuusers.de • Einige Rechte vorbehalten