Kulturpessimismus bezeichnet allgemein einen Pessimismus gegenüber gegenwärtigen Tendenzen und zukünftigen Entwicklungen in der Kultur. Die Erscheinung ist seit der Antike bekannt, doch etablierte sich der Begriff als Gegenpol zum Fortschrittsglauben und Kulturoptimismus erst im Europa des späten 19. Jahrhunderts. Seitdem wird der Begriff Kulturpessimismus auch im Zusammenhang mit ideologischen Positionen kritisch verwendet, die mit pessimistischen Vorstellungen von politischen Kulturen verbunden sind.
Kulturpessimisten deuten und kritisieren Gesamtentwicklungen und/oder bestimmte Zeiterscheinungen als Anzeichen eines generellen oder speziellen Niedergangs (Dekadenz) von „Zivilisation“, „Kultur“, einer bestimmten Gesellschaftsordnung oder einer Nation. Diese Haltung kann sich auf verschiedenste Aspekte in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Technik, Kunst, Kulturindustrie und Massenmedien beziehen.
Kulturpessimisten wie Kulturoptimisten vertreten oft einen geschichtsphilosophischen Determinismus, so dass sich „Kultur-“ und „Geschichts“-Pessimismus überschneiden.
Griechische Antike
Bereits in der Antike waren besonders während sozialer Krisen kulturpessimistische Haltungen und Lehren eines Niedergangs der eigenen Kultur verbreitet. Der griechische Dichter Hesiod sprach im 7. vorchristlichen Jahrhundert in seinem Epos Werke und Tage von einem ehemaligen, nun aber verlorenen goldenen Zeitalter, das sich bis zu seiner Gegenwart über das silberne in ein eisernes (kriegerisches) Zeitalter gewandelt habe.
„Der Mythos von den Weltaltern: Willst du, so werd’ ich sogleich ein anderes Wort noch berichten. Klar und mit Kunst; du aber erfass es mit willigem Herzen, Wie aus dem selbigen Grund aufsprossten die Götter und Menschen. Vorerst schufen ein goldnes Geschlecht hinfälliger Menschen. Sie, die unsterblichen Götter, olympische Häuser bewohnend.“
Dieses Motiv wurde später von griechischen Philosophen, z. B. von Platon und im Hellenismus, oft aufgegriffen.
„[…] dann ist wohl leicht zu entscheiden, daß die damaligen tausendmal glückseliger daran waren als die jetzigen.“
Eine extreme Form des kulturpessimistischen Diskurses in der Antike repräsentiert der griechische Philosoph und Physiker Anaximander von Milet. Nach dieser Version des Kulturpessimismus ist es nicht nur die Kultur, die zu Grunde gehe und gehen müsse, sondern alle Dinge:
„Woher die Dinge ihre Entstehung haben, dorthin müssen sie auch zu Grunde gehen, nach der Notwendigkeit; denn sie müssen Buße zahlen und für ihre Ungerechtigkeiten gerichtet werden, gemäß der Ordnung der Zeit“
Diese Theorie wurde später von Autoren interpretiert und kommentiert, die nach dem Stand der Forschung als Wegbereiter des Nationalsozialismus (Nietzsche) und Vertreter des Faschismus (Heidegger) zu interpretieren sind.
Aufklärung
Der Hauptstrom des Denkens im Zeitalter der Aufklärung war optimistisch gegenüber Natur und Geschichte eingestellt und setzte auf einen Fortschritt der Vernunft. Einige Gedanken von Aufklärern wie Jean-Jacques Rousseau werden jedoch als Kulturpessimismus gedeutet:
„Dieser Gedanke wurde auch von Rousseau hochgehalten, von dem die Denkfigur stammt, dass der Mensch aufgrund ungünstiger Kultureinflüsse in problematische und pathologische Richtungen erzogen und beeinflusst werde. Sein Kulturpessimismus ebenso wie sein Ruf „zurück zur Natur“ und seine „negative Pädagogik“ leiten sich von seiner Anthropologie her.“
Giambattista Vico bediente sich organischer Metaphern wie Altern und Tod zur Beschreibung kultureller Niedergangsprozesse.
19. Jahrhundert
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts verfiel die Fortschrittsvorstellung, wie sie die Aufklärung und das neunzehnte Jahrhundert beherrscht hatte, mit dem Aufkommen der Romantik und später des Fin de siècle und wich nicht nur bei konservativen Autoren einer radikalen Kritik. Ein Ende der gegenwärtigen Misere, so die der gnostischen Apokalyptik folgende Argumentation, sei nicht durch einen kontinuierlichen Prozess, sondern allenfalls durch einen apokalyptischen Umbruch zu erwarten.
Im Zeitalter der Industrialisierung und der neuen Massenmedien entstand in vielen Staaten Europas um 1800 eine Kulturkritik aus unterschiedlichsten Ansätzen heraus, welche sich teilweise auch mit Nationalismus, Antisemitismus und Opposition zum Liberalismus verband.
Seit der Gründerzeit gewannen diese Auffassungen, speziell in Neuromantik und Heimatkunst, in Deutschland an Boden. Wilhelm Marr verband Kulturpessimismus und völkisch geprägten Rassismus. In seinem Bestseller Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum. Vom nicht-confessionellen Standpunkt aus betrachtet von 1879 konstruierte er einen fundamentalen Gegensatz zwischen einem angeblich jüdischen Materialismus und Internationalismus und einer primär auf Ideen beruhenden abendländischen Kultur:
„Die welt- und kulturgeschichtlichen Ereignisse haben das Judenthum in das Abendland hineingeschleudert. Dasselbe fand ein ihm fremdartiges Element vor und war selbst diesem Element fremdartig.“
Das Judentum habe eine nicht mehr revidierbare kulturelle Dominanz erzielt:
„Der kulturgeschichtliche Bankerott des Abendlandes und besonders des Germanenthums scheint sich erbarmungslos zu vollziehen. Nennt es ‚Pessimismus‘ der aus mir spricht. […] Die Reibung zwischen den beiden Volkselementen begann, und in dieser Reibung hat sich das Judenthum fester als das Abendland und speciell das Germanenthum gezeigt.“
Ein ähnliches Werk war Édouard Drumonts 1880 in Frankreich erschienenes La France Juive (deutscher Titel: Das verjudete Frankreich).
In der Philosophie von Arthur Schopenhauer und Friedrich Nietzsche findet man ebenfalls eine kritische Sicht der Kulturentwicklung. So konstatiert Nietzsche 1878:
„Die Summe der Empfindungen, Kenntnisse, Erfahrungen, also die ganze Last der Kultur, ist so groß geworden, dass eine Überreizung der Nerven- und Denkkräfte die allgemeine Gefahr ist, ja dass die kultivierten Klassen der europäischen Länder durchweg neurotisch sind und fast jede ihrer größeren Familien in einem Gliede dem Irrsinn nahe gerückt ist.“
Emil Hammacher beschreibt in Hauptfragen der modernen Kultur den kulturellen Niedergang als ein universales Phänomen der Zeit.
Analysen eines zivilisatorischen Endes der westlichen, vom Kapitalismus beherrschten Kultur finden sich in der 1887 erschienenen und 1912 (mit der 2. Auflage) populär werdenden Studie Gemeinschaft und Gesellschaft von Ferdinand Tönnies. Dieser wehrte sich jedoch stets gegen das Etikett eines „Pessimisten“, da er einen – wenngleich skeptischen – Reformismus als immer anzustrebenden Ausweg ansah.
20. Jahrhundert
Jahrhundertwende
Sigmund Freuds Schriften sind von einem starken Kulturpessimismus und einer als „peinlich verspürten Unvollkommenheit der Kultur“ geprägt. Die herrschende Sexualmoral sieht er auf Dauer als der Kulturentwicklung abträglich an. 1908 schrieb er dazu:
„Die Vermutung liegt nahe, daß unter der Herrschaft einer kulturellen Sexualmoral Gesundheit und Lebenstüchtigkeit der einzelnen Menschen Beeinträchtigungen ausgesetzt sein können und daß endlich diese Schädigung der Individuen durch die ihnen auferlegten Opfer einen so hohen Grad erreiche, daß auf diesem Umwege auch das kulturelle Endziel in Gefahr geräte.“
In seinem sozialphilosophischen bzw. kulturtheoretischen Werk Das Unbehagen in der Kultur (1930) befasste er sich mit der allgemeinen Frage, warum Menschen oft eine Abneigung gegen ihre eigene Kultur hätten. Die Bedürfnisse der Kultur stehen nach Freud im Gegensatz zum Todestrieb des Menschen.
Obwohl Kulturpessimismus allgemein eher im Konservatismus beheimatet ist, vertraten auch in der Tradition des Marxismus stehende Autoren wie Georges Sorel teilweise kulturpessimistische Sichtweisen:
„Alle Traditionen sind verbraucht, aller Glaube abgenützt (…). Alles vereinigt sich, um den guten Menschen trostlos zu machen (…). Ich kann von der Dekadenz kein Ende sehen, und sie wird in einer oder zwei Generationen nicht geringer sein. Das ist unser Schicksal.“
Zwischen den Weltkriegen
In der öffentlichen Meinung der krisengeschüttelten Weimarer Republik fanden ältere und neuere kulturpessimistische Schriften größere Publikumsbeachtung: darunter Paul de Lagardes Deutsche Schriften, Julius Langbehns Rembrandt als Erzieher von 1890, oder Arthur Moeller van den Brucks Das Dritte Reich von 1923. Diese Autoren gelten heute teilweise auch als Vertreter des Faschismus und werden als Wegbereiter des Nationalsozialismus interpretiert.
Nach dem „Vorläufer“ Carl Friedrich Vollgraff (1794–1863), der die Entwicklung der Völker und der menschlichen Kultur überhaupt schon „pessimistisch“ beurteilt hatte, wurde besonders häufig Oswald Spenglers Der Untergang des Abendlandes (Bd. I 1918, Bd. II 1922) als Kulturpessimismus gedeutet. Spengler entwirft hier ein Modell abgeschlossener, zyklischer Kultureinheiten, die in Analogie zur Biologie den Stadien von Geburt, Jugend, Erwachsensein, Reife und Tod unterworfen sind. Hierbei sieht er Zivilisation als Spätstadium und scharfen Gegensatz zur vorhergehenden Kultur. Diesen Übergang verortet Spengler für die Antike im 4. und für die abendländische Kultur im 19. Jahrhundert: Die Zivilisation ist das unausweichliche Schicksal einer Kultur. […] Zivilisationen sind die äußersten und künstlichsten Zustände, deren eine höhere Art von Menschen fähig ist. Sie ist ein Abschluß; sie folgen dem Werden als das Gewordene, dem Leben als der Tod …
Spengler beklagt diese Entwicklung nicht, sondern konstatiert sie nur, fasst sie als naturgesetzlich auf, lehnt daher die Bezeichnung Pessimismus für sein Werk ab („Pessimismus?“, 1919) und fordert vielmehr dazu auf, positive Schlussfolgerungen daraus zu ziehen. Der Möglichkeiten schöpferischer, künstlerischer Arbeit im Zeitalter der Zivilisation steht er zwar skeptisch gegenüber, sieht die Potentiale dieser Epoche aber auf technisch-naturwissenschaftlichem Gebiet.
„Ich bin auf den Einwand gefasst, dass ein solcher Weltaspekt, der über die Umrisse und die Richtung der Zukunft Gewißheit gibt und weitgehende Hoffnungen abschneidet, lebensfeindlich und für viele ein Verhängnis sei, … […] Ich bin nicht der Meinung, und betrachte diese Lehre als Wohltat für die kommenden Generationen, weil sie ihnen zeigt, was möglich und also notwendig ist und was nicht zu den inneren Möglichkeiten der Zeit gehört.“
Spengler vertrat weder ein aufwärts oder abwärts gerichtetes Geschichtsmodell wie der Kulturoptimismus und -pessimismus, sondern ein zyklisches Geschichtsbild. Er wehrte sich aber gegen die pessimistischen Auslegungen seines Buchtitels:
„Der Begriff einer Katastrophe ist in dem Worte nicht enthalten. Sagt man statt Untergang Vollendung, (…) so ist die pessimistische Seite einstweilen ausgeschaltet, ohne daß der eigentliche Sinn des Begriffs verändert worden wäre.“
Die teilweise auf Nietzsche aufbauende These einer „Kulturverflachung“ aufgrund zunehmender Bedeutung der „Massen“ gegenüber den „kulturtragenden Eliten“ früherer Epochen ist ein wesentliches Element von José Ortega y Gassets 1929 erschienenem Werk La rebelión de las masas (dt. 1930: Der Aufstand der Massen) sowie vieler seine Gedankengänge fortführender Autoren. So schreibt er:
„Heute wohnen wir dem Triumph einer Überdemokratie bei, in der die Masse direkt handelt, ohne Gesetz, und dem Gemeinwesen durch das Mittel des materiellen Drucks ihre Wünsche und Geschmacksrichtungen aufzwingt.“
Ein „Abstieg der Kultur“ (und in seiner Folge ein Aussterben des Bildungsbürgertums) wurde von vielen Wissenschaftlern und Schriftstellern konstatiert. So schrieb André Gide 1938 in sein Tagebuch:
„… die Kulturleistung, die uns so bewunderungswürdig erschien (und ich spreche nicht nur von der französischen). Wenn man so weiter macht, wird es bald nicht mehr viele Leute geben, die Bedürfnis danach haben, die etwas davon verstehen, nicht mehr viele Leute, die merken, daß man nichts mehr davon versteht.“
Nach 1945
1953 veröffentlichte der Historiker Fritz Stern sein weithin als bahnbrechend anerkanntes Werk Kulturpessimismus als politische Gefahr. Darin zeigte er Kontinuitätslinien von der späten Kulturkritik der Kaiserzeit über deren Rezeption in der Weimarer Zeit bis zum Nationalsozialismus.
Adorno beschrieb die Kulturindustrie, die das Bewusstsein der Menschen so „verdinglicht“ habe, dass diese durch die Abspeisung mit sinnentleerten Produkten zur Affirmation des Bestehenden verführt würden. Die Menschen seien im „Verblendungszusammenhang“ gefangen.
Ein Aufgreifen von Gassets Figur des „Kulturverfalls“ durch zunehmenden Einfluss der „Massen“ ist bis in jüngste Zeit festzustellen:
„Kultur in dem normativen Sinn, an den zu erinnern nötig ist wie nie zuvor, umfasst den Inbegriff von Versuchen, die Masse in uns selber herauszufordern, sich gegen sich selbst zu entscheiden.“
Roger Griffin analysierte 2007 verschiedene Typen von Kulturpessimismus, die er allerdings nicht vereinfachend mit Faschismus gleichsetzt:
“Far from being a form of anti-modernism, cultural pessimism, nihilism, or ‘resistance to transcendence’, fascism is born precisely of a human need for a sense of transcendence, cultural optimism, and higher truths compatible with the forces of modernization.”
Auch in aktuellen Diskussionen taucht der Begriff in vielfältigen Zusammenhängen, wie zum Beispiel der Kritik an zunehmender Technikfeindlichkeit und einer übertriebenen Angst vor Globalisierung auf. So meint der Wirtschaftssenator des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft Michael Müller:
„Wir müssen in Deutschland endlich ein entspannteres Verhältnis zu Technik, Fortschritt, Wissenschaft und Entdeckertum bekommen. […] Unsere Stichwortgeber sind vor allen Dingen Intellektuelle, die vor dem ökonomischen Totalitarismus warnen, Schreckgespenster der Globalisierung entwerfen und sich in einem düsteren Kulturpessimismus ergehen.“
Der Diskurs zum Wandel von schriftlicher zu visueller Medienpräsenz wird ebenfalls unter Verwendung des Schlagwortes Kulturpessimismus geführt.
„Ob Bilder die Sprache verdrängen und die mediale Welt zur eigentlichen Wirklichkeit aufsteigt, wir also Anlass nicht nur zu Kulturkritik, sondern auch zu Kulturpessimismus haben, erörtern Wissenschaftler aus acht Ländern auf einem Symposion mit dem Thema ‚Bild im Text – Text und Bild‘ […]“
Kulturpessimistische Werke
Neuzeit
- Charles-Louis de Montesquieu: Größe und Untergang Roms. [1734]; Fischer, Frankfurt 1980
- Edward Gibbon: History of the Decline and the Fall of the Roman Empire. London, 1. Bd. 1776, 2./3. Bd. 1781, 4.–6. Bd. 1788
20. Jahrhundert
- Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. 1918/1922; Beck, München 1963
- Max Horkheimer & T. W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. 1944; S. Fischer, Frankfurt 1969
- Hans Freyer: Die Theorie des gegenwärtigen Zeitalters. DVA, Stuttgart 1955
- Günther Anders: Die Antiquiertheit des Menschen. 1956
- Julius Evola: Revolte gegen die moderne Welt. 1969
- Robert L. Heilbroner: Die Zukunft der Menschheit. Suhrkamp, Frankfurt 1976
- Peter Kafka: Das Grundgesetz vom Aufstieg. Hanser, München 1989
- Christian Schütze: Das Grundgesetz vom Niedergang. Arbeit ruiniert die Welt. Hanser, München/Wien 1989, ISBN 3-446-15740-9
- Panajotis Kondylis: Der Niedergang der bürgerlichen Denk- und Lebensform. VCH, Weinheim 1991
Literatur
Allgemein
- Arthur Herman: Propheten des Niedergangs. Der Endzeitmythos im westlichen Denken. Propyläen, Berlin 1998.
- Jerzy Jedlicki: Die entartete Welt. Die Kritiker der Moderne, ihre Ängste und Urteile. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2007.
- Gerhard Henschel: Menetekel. 3000 Jahre Untergang des Abendlandes. Eichborn, Frankfurt am Main 2010.
- Theo Jung: Zeichen des Verfalls. Semantische Studien zur Entstehung der Kulturkritik im 18. und frühen 19. Jahrhundert. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2012.
Antike
- Franz Altheim: Der Niedergang der Alten Welt, 2 Bde. Klostermann, Frankfurt am Main 1952.
- Paul Widmer: Die unbequeme Realität. Studien zur Niedergangsthematik in der Antike. Klett-Cotta, Stuttgart 1983.
20. Jahrhundert
- Stig Förster: Kunst, Kulturpessimismus und Krieg im Deutschen Kaiserreich. In: Anselm Gerhard (Hrsg.): Musikwissenschaft – eine verspätete Disziplin? Die akademische Musikforschung zwischen Fortschrittsglauben und Modernitätsverweigerung. Metzler, Stuttgart 2000, S. 99–118.
- Oliver van Essenberg: Kulturpessimismus und Elitebewußtsein. Zu Texten von Peter Handke, Heiner Müller und Botho Strauß. Tectum Verlag, Marburg 2004.
- Rolf Peter Sieferle: Fortschrittsfeinde? Opposition gegen Technik und Industrie von der Romantik bis zur Gegenwart. C.H. Beck, München 1984.
- Fritz Stern: Kulturpessimismus als politische Gefahr. Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland. Scherz, Bern 1963; Nachdruck: Klett-Cotta, Stuttgart 2005.
- Otto Karl Werckmeister: Zitadellenkultur. Die schöne Kunst des Untergangs in der Kultur der achtziger Jahre. Hanser, München 1989.
- Mark Siemons: Fürchtet Euch nicht, wir sind bei euch. Eine buchstäblich alte Welt, versunken im Kulturpessimismus: So sieht China Europa. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 9. März 2009, S. 25.
Weblinks
- Matthias Kamann, Die geistigen Vorläufer des Nationalsozialismus (Rezension zu Fritz Sterns Kulturpessimismus als politische Gefahr, Deutschlandradio Kultur vom 23. Dezember 2005)
- Universität Frankfurt: Das Unbehagen an der modernen Kultur: 1. Fragmentierung und Erlösung (PDF; 320 kB)
- Peter Mühlbauer: Pragmatischer Kulturpessimismus
Einzelnachweise
- ↑ Fritz Stern: Kulturpessimismus als politische Gefahr. Eine Analyse nationaler Ideologie in Deutschland. Stuttgart 2000, ISBN 3-608-94136-3.; Kirsten Wechsel: Grenzüberschreitungen zwischen Realität und Fiktion. Göttingen 2001, S. 10, ISBN 3-525-20587-2; Jin-Sung Chun: Das Bild der Moderne in der Nachkriegszeit. Die westdeutsche „Strukturgeschichte“ im Spannungsfeld von Modernitätskritik und wissenschaftlicher Innovation 1948–1962. München / Oldenbourg 2000, S. 24, ISBN 3-486-56484-6.
- ↑ Hesiodos Werke und Tage(ΕΡΓΑ ΚΑΙ ΗΜΕΡΑΙ) deutsch
- ↑ Platon: Der Staatsmann (Politikós), in: Platon: Kratylos, Parmenides, Theaitetos, Sophistes, Politikos, Philebos, Briefe, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1994, ISBN 3-499-55563-8, Seite 271
- ↑ Diels-Kranz Nr. 12
- ↑ Steven E. Aschheim. Nietzsche, der Antisemitismus und der Holocaust
- ↑ Emmanuel Faye. Heidegger. Die Einführung des Nationalsozialismus in die Philosophie.
- ↑ Katja Mann: Pädagogische, psychologische und kulturanalytische Traditionen und Perspektiven im Werk Ellen Keys. Inauguraldissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 14. Kapitel Zusammenfassung
- ↑ Michael Plauen: Dithyrambiker des Untergangs – Gnostizismus in Ästhetik und Philosophie der Moderne, Akademie-Verlag, Berlin 1994, ISBN 3-05-002659-6, Seite 8 ff.
- ↑ Wilhelm Marr: Der Sieg des Judenthums über das Germanenthum (Originaltext als pdf-Datei; 1,7 MB), S. 37 ff.
- ↑ Friedrich Nietzsche: Menschliches, Allzumenschliches, Bde. I und II herausgegeben von G. Colli und M. Montinari, dtv-Taschenbuch, 1999, ISBN 3-423-30152-X, S. 244
- ↑ zitiert nach: Rüdiger Safranski: Das Böse oder das Drama der Freiheit, Frankfurt am Main: Fischer-TB 1999, ISBN 3-596-14298-9, S. 247
- ↑ In: Sigmund Freud, Die kulturelle Sexualmoral und die moderne Nervosität, in: Achim Thom (Hrsg.): Psychoanalyse – Ausgewählte Schriften, Reclam, Leipzig 1984, ISBN 3-379-00535-5, S. 345
- ↑ zitiert nach Kurt Lenk: Das Problem der Dekadenz seit Georges Sorel. In: Heiko Kauffmann, Helmut Kellershohn, Jobst Paul: Völkische Bande. Dekadenz und Wiedergeburt - Analysen rechter Ideologie, Unrast-Verlag, 2005, ISBN 3-89771-737-9, S. 54
- ↑ Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. 10. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1991, ISBN 3-423-00838-5, S. 43 f.
- 1 2 Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. 10. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1991, ISBN 3-423-00838-5, S. 62 ff.
- ↑ Oswald Spengler: Der Untergang des Abendlandes. Umrisse einer Morphologie der Weltgeschichte. 10. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1991, ISBN 3-423-00838-5, S. 55 f.
- ↑ An dieser Stelle sei nun sein Begriff der Masse eingeführt, den er „als Kulturkritiker“ anwendete und mit dem er „den Wertewandel der Moderne“ zu „sondieren“ versuchte. Dieser Masse kann man den im Ohne-Sinn vor sich hin lebenden und von Nietzsche kritisierten Bürger zuordnen. Laut Renate Reschke habe Nietzsche zwar gewusst, dass die Masse zum Erhalt der Kultur notwendig ist, er habe sie allerdings als unfähig angesehen, selbst Wertsetzungen vornehmen zu können. auf Stefan Hirschstetter: Vom modernen Nihilismus und seiner Überwindung. Friedrich Nietzsches Zivilisationskritik, in: Politlounge.de (Memento vom 4. August 2007 im Internet Archive)
- ↑ Ortega y Gasset: Der Aufstand der Massen. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 2002, ISBN 3-421-06503-9, S. 77.
- ↑ Peter Sloterdijk: Die Verachtung der Massen. Versuch über Kulturkämpfe in der modernen Gesellschaft, Frankfurt am Main: Suhrkamp 2000, ISBN 978-3-518-06597-6, S. 95
- ↑ Roger Griffin: Modernism and Fascism: The Sense of a New Beginning Under Mussolini and Hitler, Palgrave Macmillann, 2007, ISBN 1-4039-8784-X, Seite 14
- ↑ Kulturpessimismus statt Technikbegeisterung: Deutschland braucht ein entspannteres Verhältnis zu Technik, Fortschritt, Wissenschaft und Entdeckertum – so Michael Müller, Wirtschaftssenator des Bundesverbands für mittelständische Wirtschaft.
- ↑ „Bild im Text – Text und Bild“: Anlass für Kulturpessimismus? Symposion an der Universität Leipzig (Memento vom 31. Mai 2008 im Internet Archive)