Umgekehrtes Frage- und Ausrufezeichen

Das umgekehrte Fragezeichen (¿) und das umgekehrte Ausrufezeichen (¡) sind Interpunktionszeichen, die in der spanischen Sprache verwendet werden. Frage- und Ausrufesätze werden im Spanischen mit dem umgekehrten Satzzeichen eingeleitet und enden (wie im Deutschen) mit einem Frage- oder Ausrufezeichen. Die Regel findet sich erstmals in der zweiten Auflage der Ortografía der Real Academia de la Lengua, die 1754 erschien.

In der damaligen Diskussion wurde die Einführung damit begründet, dass man auch bei langen Sätzen von Anfang an wissen sollte, ob es sich um Fragen oder Ausrufe handelt, damit man sie beim Lesen entsprechend betonen könne. Dies ist auch deshalb nützlich, weil im Spanischen zwischen Aussage- und Fragesatz kein Unterschied in der Wortstellung besteht. Mündlich wird die Unterscheidung durch die Satzmelodie erkennbar.

AussageformFrageform
DeutschDu liebst mich.Liebst du mich?
SpanischMe amas.¿Me amas?
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.