Álvaro-de-Bazán-Klasse
Die Álvaro-de-Bazán-Klasse, auch bekannt als F100-Klasse, besteht aus fünf als Fregatten klassifizierten Schiffen der spanischen Marine. Die Schiffe sind als Mehrzweckeinheiten ausgelegt, der Schwerpunkt liegt aber auf weitreichender Flugabwehr. Zur Erfüllung dieser Aufgabe wurden sie als erste Schiffe in Europa mit dem Aegis-Kampfsystem ausgerüstet.
Fregatte Álvaro-de-Bazán-Klasse (F100-Klasse) | ||
---|---|---|
Die vierte Einheit der Klasse, Méndez Núñez (F104) | ||
Geschichte | ||
Einheiten: | Álvaro de Bazán (F101) Almirante Juan de Borbón (F102) Blas de Lezo (F103) Méndez Núñez (F104) Cristóbal Colón (F105) | |
Bauwerft: | Navantia in Ferrol | |
Stapellauf: | ab Oktober 2000 | |
Indienststellung: | ab September 2002 | |
Heimathafen: | Ferrol | |
Daten | ||
Verdrängung: | 5800 t (1–4), 6050 t (5) | |
Länge
|
146,7 m 133,2 m | |
Breite
|
18,6 m 17,5 m | |
Tiefgang: | 5,0 m | |
Antrieb: | 2 × GE LM 2500 von je 18 MW 2 × Caterpillar 3600 von je 4,5 MW (1–4) und 6 MW (5) 1 × ausfahrbarer Bugstrahler von 850 kW (nur 5) | |
Geschwindigkeit: | 29 Knoten | |
Fahrtstrecke: | > 4500 sm bei 18 Knoten | |
Besatzung
|
202 250 | |
Bewaffnung | ||
Schiffsgeschütze | 1× BAE Systems Mark 45 Mod 2 5/54
2 × 20-mm-Maschinenkanonen (1–4), Mark 38 25 mm (5) | |
Seezielflugkörper | 2× 4 AGM-84 Harpoon | |
VLS Mk 41 | 48 Zellen für SM-2, ESSM, Tomahawk | |
CIWS | 1× 20 mm Meroka 2B | |
ECM | 4× 6 Mk 36 SRBOC AN/SLQ-25 Nixie | |
Torpedorohre | 2× Mk.-32-Torpedowerfer für Mark-46-Torpedos | |
Bordhubschrauber | 1× SH-60B LAMPS III | |
Sensoren | ||
Multifunktionsradar | Lockheed Martin AN/SPY-1D (1-4) und AN/SPY-1D(V) (5) | |
Oberflächensuchradar | Indra ARIES NAV (1–4), ARIES DIANA+ (5) | |
Navigationsradar | Indra ARIES CIT 25-DF | |
Sonar | Raytheon DE1160 |
Die vier Einheiten des ersten Bauloses wurden zwischen 2002 und 2006 in Dienst gestellt. Als einzige Einheit eines zweiten, geringfügig veränderten und als F105-Klasse bezeichneten Bauloses wurde ein fünftes Schiff Ende 2012 in Dienst gestellt. Eine ursprüngliche geplante sechste Einheit wurde infolge der Wirtschaftskrise ab 2007 nicht realisiert. Danach wurde stattdessen die Bonifaz-Klasse (F110-Klasse) entwickelt, die ab Mitte der 2020er Jahre als Nachfolger der Santa-María-Klasse (F80-Klasse) in Dienst gestellt werden soll.