Ägyptische Luftstreitkräfte

Die Ägyptischen Luftstreitkräfte (arabisch القوات الجوية المصرية al-Quwwāt al-Gawwīya al-Miṣrīya, DMG al-Qūwāt al-Ǧauwīyat al-Miṣrīya, englisch Egyptian Air Force, kurz EAF) sind eine von vier Teilstreitkräften der Streitkräfte Ägyptens.

Ägyptische Luftstreitkräfte
القوات الجوية المصرية


Emblem der Luftstreitkräfte von Ägypten
Aufstellung 1937
Staat Agypten Ägypten
Streitkräfte Streitkräfte Ägyptens
Truppengattung Luftstreitkraft
Stärke 30.000 Soldaten
Leitung
Kommandeur Air Marshal Mahmoud Fouad Mohamed Abdel Gawad
Insignien
Flagge
Kokarde

Aktuell verfügen die ägyptischen Luftstreitkräfte über 30.000 Mann. Rückgrat der Luftstreitkräfte sind General Dynamics F-16, welche die viertgrößte F-16-Flotte der Welt bilden. Darüber hinaus werden Abfangjäger vom Typ Dassault Mirage 2000 und Dassault Rafale eingesetzt. Derzeit werden sechs E-2C Hawkeye Airborne-Warning-and-Control-System-Flugzeuge zu Hawkeye 2000 umgerüstet.

2008 war Reda Mahmoud Hafez Mohammed bis zu seinem Tod Oberbefehlshaber der Luftstreitkräfte. Zu den ehemaligen Kommandeuren gehören wichtige politische Figuren wie Ahmad Schafiq und Husni Mubarak. Seit 2014 ist die Ägyptische Luftwaffe im Bürgerkrieg in Libyen beteiligt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.