Ägyptisches Museum (Kairo)
Das Ägyptische Museum (arabisch المتحف المصري) in Kairo ist das bisher größte Museum für altägyptische Kunst. Es enthält Objekte aus verschiedenen Epochen der altägyptischen Kultur und Geschichte: Frühgeschichte, Thinitenzeit, Altes Reich, Mittleres Reich, Neues Reich, Dritte Zwischenzeit und Spätzeit sowie Griechisch-Römische Zeit.
Haupteingang des Ägyptischen Museums (2011) | |
Daten | |
---|---|
Ort | Kairo, Ägypten |
Art | |
Architekt | Marcel Dourgnon |
Eröffnung | 1902 |
Besucheranzahl (jährlich) | ca. 2,5 Millionen |
Betreiber | |
Website |
Das Gebäude steht am Al-Tahrir-Platz in der Innenstadt von Kairo und wurde 1900 nach Plänen des französischen Architekten Marcel Dourgnon im neoklassischen Stil erbaut. Die Eröffnung fand 1902 statt. Träger des Museums ist die heutige Behörde Supreme Council of Antiquities, ehemals Antikendienst der Arabischen Republik Ägypten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.