Ärmelkanal
Der Ärmelkanal (kurz auch Der Kanal; englisch English Channel, wörtlich ‚Englischer Kanal‘; französisch La Manche, wörtlich ‚Der Ärmel‘; bretonisch Mor Breizh, wörtlich ‚Das Meer der Bretagne‘; kornisch Mor Bretannek, wörtlich ‚Britische See‘) ist ein Meeresarm des Atlantiks und verbindet diesen über die Straße von Dover mit der Nordsee.
| Ärmelkanal | |
|---|---|
| Blick vom Cap Gris-Nez über den Kanal auf die Kreidefelsen von Dover | |
| Verbindet Gewässer | Nordsee |
| mit Gewässer | Atlantischer Ozean |
| Trennt Landmasse | Großbritannien |
| von Landmasse | Europa |
| Daten | |
| Geographische Lage | 50° 11′ N, 0° 32′ W |
| Geringste Breite | 34 km |
| Küstenorte | Le Havre, Saint-Malo, Southampton, Portsmouth, Plymouth |
| Inseln | Kanalinseln, Isle of Wight |
| Ärmelkanal, Satellitenbild | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.