Çavuşçu Gölü
Der Çavuşçu Gölü oder Ilgın Gölü (Çavuşçu-See, Ilgın-See) ist ein Süßwassersee im Landkreis (türkisch: ilçe) Ilgın der der türkischen Provinz Konya. Der See wurde 1992 zum besonders schützenswerten geschichtlichen und kulturellem Gut erklärt (türkisch: Arkeolojik sit).
| Çavuşçu-See | ||
|---|---|---|
| Çavuşçu Gölü, Blick von der Südseite in der Nähe von Ilgın. | ||
| Geographische Lage | Provinz Konya, Türkei | |
| Zuflüsse | Doğanhisar çayi, Çebişli çayı, Çığıl deresi, Deliköyboğazı deresi und Bulcuk çayı | |
| Abfluss | Ilgun kanalı | |
| Ufernaher Ort | Ilgın, Çavuşçugöl, Yorazlar | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 38° 21′ 2″ N, 31° 52′ 37″ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 1019 m | |
| Fläche | 9 km² | |
| Länge | 7,2 km | |
| Breite | 3,6 km | |
| Maximale Tiefe | 10 m | |
| Mittlere Tiefe | 2 m | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.