Île Saint-Louis (Senegal)
Die Île Saint-Louis, eine rund 70 Hektar große längliche Insel vor der Mündung des Senegal-Flusses in den Atlantik, trägt den historischen Stadtkern von Saint-Louis und war die erste französische Siedlung in Afrika und die erste Hauptstadt Senegals. Sie wurde im Jahr 2000 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
| Île Saint-Louis | |
|---|---|
| UNESCO-Welterbe | |
| Vertragsstaat(en): | Senegal |
| Typ: | Kultur |
| Kriterien: | ii, iv |
| Referenz-Nr.: | 956 |
| UNESCO-Region: | Afrika |
| Geschichte der Einschreibung | |
| Einschreibung: | 2000 (Sitzung 24) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.