Île de la Tortue
Die Île de la Tortue (haitianisch-kreolisch: Latòti; deutsch „Schildkröteninsel“) ist eine Insel vor der Nordküste Hispaniolas. Sie gehört zu Haiti und ist nach Gonâve die zweitgrößte Insel des Landes. Sie ist auch bekannt unter ihrem spanischen Namen Tortuga. Die Insel hat circa 30.000 Einwohner.
Île de la Tortue | ||
---|---|---|
Satellitenaufnahme der Île de la Tortue | ||
Gewässer | Karibisches Meer | |
Inselgruppe | Große Antillen | |
Geographische Lage | 20° 2′ N, 72° 47′ W | |
| ||
Länge | 37,4 km | |
Breite | 6,7 km | |
Fläche | 179,94 km² | |
Höchste Erhebung | Morne Monde 459 m | |
Einwohner | 30.000 (2004) 167 Einw./km² | |
Hauptort | Les Palmistes | |
Karte der Île de la Tortue |
Im 17. Jahrhundert diente sie insbesondere Piraten und Bukanieren als Stützpunkt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.