ÖBB 4023/4024/4124
Die Triebwagen der Reihen 4023, 4024 und 4124 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind elektrische Nahverkehrs-Triebzüge, die im S-Bahn- sowie Regionalverkehr eingesetzt werden. Der Einsatz der Reihen 4023 und 4024 im Planverkehr begann 2005, jener der Reihe 4124 im Folgejahr.
| ÖBB 4023/4024/4124 | |
|---|---|
4024 039 im Bahnhof Graz Hbf | |
| Anzahl: | Reihe 4023: 11, noch 10 in Betrieb Reihe 4024: 140 Reihe 4124: 37 |
| Hersteller: | Mechanischer Teil: Bombardier Transportation Elektrische Ausrüstung: ELIN |
| Plattform: | Talent |
| Baujahr(e): | 2004–2008 |
| Achsformel: | Reihe 4023: Bo’2’2’Bo’ Reihe 4024 und 4124: Bo’2’2’2’Bo’ |
| Bauart: | Niederflur-Bauweise |
| Gattung: | BDET |
| Spurweite: | 1435 mm |
| Länge: | Reihe 4023: 52 120 mm Reihe 4024 und 4124: |
| Breite: | 2 925 mm |
| Leermasse: | Reihe 4023: 96,5 t Reihe 4024: 116,0 t Reihe 4124: 121,0 t |
| Höchstgeschwindigkeit: | 140 km/h |
| Stundenleistung: | Eco-Drive: 1440 kW Warp-Drive: 1520 kW |
| Anfahrzugkraft: | Eco Drive: 110 kN Warp Drive: 122 kN Power Drive: 140 kN |
| Bremskraft: | Dynamische Bremse:
80 kN |
| Beschleunigung: | Reihe 4023: 1,05 m/s² Reihe 4024 und 4124: |
| Bremsverzögerung: | 1,0 m/s² (bei Einsatz der Mg-Bremse) |
| Stromsystem: | Reihe 4023 und 4024: 15 kV, 16,7 Hz ~ Reihe 4124: 15 kV, 16,7 Hz ~ 25 kV, 50 Hz ~ |
| Stromübertragung: | Oberleitung |
| Anzahl der Fahrmotoren: | 4 |
| Antrieb: | IGA-Antrieb |
| Bremse: | SW C-pn-R-A-E-Mg |
| Zugbeeinflussung: | PZB 90 Mirel (4124) |
| Zugheizung: | Elektrische Heizung |
| Geschwindigkeitsmesser: | DEUTA |
| Kupplungstyp: | Scharfenberg Typ 10 Fabrikat Dellner |
| Sitzplätze: | Reihe 4023: 151 Reihe 4024 und 4124: 199 |
| Stehplätze: | Reihe 4023: 160 Reihe 4024 und 4124: 252 |
| Fußbodenhöhe: | 590 mm (Einstiegshöhe) |
| Niederfluranteil: | zwischen den Drehgestellen |
| Klassen: | 2. Klasse |
| Die Gelenke stützen sich auf Jakobs-Drehgestellen ab | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.