Ökonomik in Antike und Mittelalter
Die Ökonomik in Antike und Mittelalter bezeichnet die Lehre vom Haus, welche „alle Tätigkeiten und zwischenmenschlichen Beziehungen in diesem, das Verhältnis von Mann und Frau, Eltern und Kindern, Herr und Gesinde“ behandelt, und ist damit ein Teilgebiet der Ethik im Rahmen der antiken und mittelalterlichen Philosophie. Im Gegensatz zum modernen Verständnis von Ökonomie stehen in vorindustrieller Zeit nicht wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund, sondern die verschiedenen personalen Beziehungen und Bereiche in einem Haus.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.