Ösophagusbreischluck

Ein Ösophagusbreischluck, umgangssprachlich für Ösophagografie, dient der Darstellung der Speiseröhre (Ösophagus) und des Übergangs der Speiseröhre in den Magen (ösophagogastraler Übergang) mit Hilfe von Röntgenstrahlen und eines barium- oder jodhaltigen oralen Kontrastmittels.

Kontrastmittel-Röntgenaufnahmen des Ösophagus (Ösophagogramme) und des ösophagogastralen Übergangs ermöglichen sowohl die Tumor-, Ulkus-, Fistel- und Divertikeldarstellung als auch eine Beurteilung des Schluckaktes insbesondere im Hinblick auf neurogene oder muskuläre funktionelle Schluckstörungen.

Für den Nachweis oder Ausschluss eines ösophagogastralen Refluxes ist die Methode ungeeignet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.