Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1993/94

Die österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft wurde 1993/94 zum 22. Mal nach der 35-jährigen Pause zwischen 1938 und 1972 ausgetragen. Die höchste Spielklasse ist die Frauen-Bundesliga und wurde zum 12. Mal durchgeführt. Die zweithöchste Spielklasse, in dieser Saison die 15. Auflage, war die 2. Liga Ost, die zum 11. Mal durchgeführt und vom Österreichischen Fußballbund zum zweiten Mal veranstaltet wurde. Da im nächsten Jahr die Regionalliga West zum ersten Mal ausgetragen wird spielten die Fußballklubs in der Landesliga Tirol und Vorarlberg um den Aufstieg in die neue Liga.

Österreichische Fußball-Frauenmeisterschaft 1993/94
1992/93

Österreichischer Fußballmeister wurde zum fünften Mal Union Kleinmünchen. Der Meister der zweithöchsten Spielklasse wurde in der 2. Liga Ost der SC Neunkirchen. In Tirol stiegen der Innsbrucker AC als Meiser und die Sportunion Inzing und in Vorarlberg die Damen von RW Rankweil und dem FC Schwarzach in die neugegründete Regionalliga West auf.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.