Österreichischer Genossenschaftsverband
Der Österreichische Genossenschaftsverband // Schulze-Delitzsch (ÖGV) ist Interessensvertretung und Revisionsverband der Volksbanken-Verbund und von rund 150 Waren-, Dienstleistungs-, Konsum- und Produktiv-Genossenschaften, die ihm als Mitglieder angehören.
Österreichischer Genossenschaftsverband // Schulze-Delitzsch | |
---|---|
Gründung | 1872 (Allgemeiner Verband der auf Selbsthilfe beruhenden Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften in Österreich) |
Sitz | Wien 1, Löwelstraße 14 |
Präsident | Gerhard Hamel |
Vorstand | Robert Makowitz, Peter Haubner, Franz Groß |
Mitglieder | Kredit-, Waren-, Dienstleistungs-, Konsum- und Produktiv-Genossenschaften |
Website | www.genossenschaftsverband.at |
Der Verband in der Rechtsform eines Vereins wurde 1872 als Allgemeiner Verband der auf Selbsthilfe beruhenden Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften in Österreich in Wien gegründet.
Die Führung des Verbandes obliegt dem aus drei Personen bestehenden Verbandsvorstand. Der Verbandsrat, der im Wesentlichen die Aufgaben eines Aufsichtsrats wahrnimmt, besteht aus Mitgliedern der Gruppen Volksbank und Ware und Dienstleistung und wird von Verbandspräsident Gerhard Hamel geleitet.
Dem Verband gehören sowohl Banken als auch Waren-, Dienstleistungs- und Produktivgenossenschaften an. Weitere Mitglieder haben den Status als „außerordentlich“ und „korrespondierend“.