Österreichischer Rodelverband

Der Österreichische Rodelverband (ÖRV) vereinigt alle Landesverbände und deren angeschlossenen Vereine, die den Rodelsport auf Kunst- und Naturbahn, sowie in den Bereichen Hornschlitten, Sportrodeln und Rollenrodeln betreiben und pflegen. Auch der Breitensport ist dem ÖRV ein wichtiges Anliegen. Die Geschäftsstelle befindet sich in Innsbruck.

Österreichischer Rodelverband
(ÖRV)
Rechtsform Verein
Gründung 21. Januar 1946 in Innsbruck
Sitz Innsbruck
Präsident Markus Prock
Vizepräsident(en) Kunstbahn: Andreas Stöckl
Naturbahn: Gerhard Kleinhofer
Generalsekretär Helmut Ruetz
Mitglieder 23.216
Website rodel-austria.at

Der Verband ist für die Förderung und Veranstaltung von nationalen und internationalen rodelsportlichen Wettbewerben und die Bereitstellung der finanziellen Mittel zuständig, damit Wettkämpfe und Trainingskurse stattfinden können. Seit 2018 ist Markus Prock, ehemaliger erfolgreicher Rennrodler auf Kunstbahn, als Präsident an der Spitze des Verbandes. Als Vizepräsidenten agieren Gerhard Kleinhofer (Naturbahn) und Peter Knauseder (Breitensport).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.